Kernsanierung / Außendämmung / APL

vor einem Jahr

Hallo liebe Community,

 

ich habe das Haus aus den 1950ern meiner Oma gekauft und um Rahmen einer Kernsanierung auch außen mit WDVS dämmen lassen. Das Telefonkabel kam schon immer unterirdisch in den Keller, wurde von dort dann aber teilweise wieder nach außen geführt und an der Fassade entlang in die beiden Wohnungen verteilt.

 

Wie die Handwerker halt so sind, ist davon jetzt nur noch das Kabel im Keller vorhanden, dass von der Straße ins Haus führt.

 

Wie ist nun der "beste" Weg, um im Keller einen vernünftigen APL zu bekommen und welche Kosten kommen hier ca. auf mich zu?

 

Besten Dank und schöne Grüße!

353

21

    • vor einem Jahr

      Mananino

      Wie ist nun der "beste" Weg, um im Keller einen vernünftigen APL zu bekommen

      Wie ist nun der "beste" Weg, um im Keller einen vernünftigen APL zu bekommen
      Mananino
      Wie ist nun der "beste" Weg, um im Keller einen vernünftigen APL zu bekommen

      Du beantragst einen neuen APL beim Bauherren-Service

      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?samChecked=true

       

      Mananino

      welche Kosten kommen hier ca. auf mich zu?

      welche Kosten kommen hier ca. auf mich zu?
      Mananino
      welche Kosten kommen hier ca. auf mich zu?

      Der Preis für Hausanschlüsse beträgt immer pauschal 799,95 Euro.

       

      Kabel vom APL in die Wohnung(en) kann dir jeder Elektriker legen. Wobei er schon Ahnung von Telefonleitungen haben sollte.

      Kannst du auch selber verlegen, nur auf das richtige Kabel achten. APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      Anschließen macht dann die Telekom.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr


      @HAMAPA  schrieb:
      @Mananino  schrieb:
      Wie ist nun der "beste" Weg, um im Keller einen vernünftigen APL zu bekommen

      Du beantragst einen neuen APL beim Bauherren-Service

      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?samChecked=true

       

      @Mananino  schrieb:
      welche Kosten kommen hier ca. auf mich zu?

      Der Preis für Hausanschlüsse beträgt immer pauschal 799,95 Euro.

       

      Kabel vom APL in die Wohnung(en) kann dir jeder Elektriker legen. Wobei er schon Ahnung von Telefonleitungen haben sollte.

      Kannst du auch selber verlegen, nur auf das richtige Kabel achten. APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      Anschließen macht dann die Telekom.


      Es wird vor dem Zug ohne Prüfung kein neuer APL gebaut wenn einer bereits vorhanden ist. Kosmetische Dinge macht der BHS nicht. @Mananino  Kann mir die Strippenzieherkunst aber gut vorstellen. Das müsste ein Elektriker für dich neu verlegen oder du lässt es direkt die Telekom machen. Bei der Variante Elektriker muss dann aber zur Aufschaltun noch jemand der Telekom rauskommen. 

      Sollte er tatsächlich nicht mehr im System zu finden sein kannst in nur 12 Monaten Bauzeit einen neuen kostenpflichtig bekommen. Das wäre dann der BHS, am besten prüfst du mal ob die alte Kiste noch im System ist.  Klingel mal dort durch 0800 3301903

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      *PazVizsla*

      Es wird kein neuer APL gebaut wenn einer bereits vorhanden ist. Kosmetische Dinge macht der BHS nicht.

      Es wird kein neuer APL gebaut wenn einer bereits vorhanden ist. Kosmetische Dinge macht der BHS nicht.
      *PazVizsla*
      Es wird kein neuer APL gebaut wenn einer bereits vorhanden ist. Kosmetische Dinge macht der BHS nicht.

       

      Mananino

      Wie die Handwerker halt so sind, ist davon jetzt nur noch das Kabel im Keller vorhanden, dass von der Straße ins Haus führt.

      Wie die Handwerker halt so sind, ist davon jetzt nur noch das Kabel im Keller vorhanden, dass von der Straße ins Haus führt.
      Mananino
      Wie die Handwerker halt so sind, ist davon jetzt nur noch das Kabel im Keller vorhanden, dass von der Straße ins Haus führt.

      Da steht nicht von APL ist vorhanden.

       

      Oder muss ich um die Ecke denken und raten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Mananino

      Das Telefonkabel kam schon immer unterirdisch in den Keller,

      Das Telefonkabel kam schon immer unterirdisch in den Keller,
      Mananino
      Das Telefonkabel kam schon immer unterirdisch in den Keller,

      Ist der alte APL auch im Keller?

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Mananino

       

      danke für deinen Beitrag!

      Hier ist einmal die Nummer der Bauherren Hotline: 0800 33 01903

      Alternativ kannst du deine Rückrufnummer in deinem Profil hinterlegen und mir ein Zeitfenster nennen, in dem du erreichbar bist. Dann leite ich dein Anliegen weiter.

       

      Viele Grüße

      Maja Z. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Danke für die zahlreichen schnellen Antworten. Im Keller kommt aktuell nur ein Kabel aus der Wand, welches nach 20cm offenbar abgezwickt wurde. Der Anschluss ist noch aktiv, weil der alte Vertrag meiner Oma sogar noch läuft. Sie hatte nur Telefon und das wird aktuell noch von meinem Vater bezahlt, da er der Erbe ist. 

      0

    • vor einem Jahr

      IMHO musst Du eine Störung 08003301000 melden. Dann wird der APL neu gesetzt und die Kosten nach Aufwand berechnet @Mananino 

      0

    • vor einem Jahr

      Mananino

      Wie die Handwerker halt so sind, ist davon jetzt nur noch das Kabel im Keller vorhanden, dass von der Straße ins Haus führt.

      Wie die Handwerker halt so sind, ist davon jetzt nur noch das Kabel im Keller vorhanden, dass von der Straße ins Haus führt.
      Mananino
      Wie die Handwerker halt so sind, ist davon jetzt nur noch das Kabel im Keller vorhanden, dass von der Straße ins Haus führt.

      Ist wirklich nur noch das Kabel vorhanden, mit losem Ende? Oder endet es in einem Kasten?

       

      Lade am besten mal ein Foto hoch.

      8

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      So, wie ich befürchtet hatte. Die nette Dame von der Hotline hat länger Rücksprache gehalten und der "Vertrieb" meinte dann, der Bauherrenservice sei zuständig. Dort habe ich unter dem Stichwort "Hausanschluss" nun die Aufgabe bekommen, ein Foto von der Situation zu machen. Weiß zwar nicht was an "es kommt ein 20cm Kabel aus der Wand, welches abgezwickt wurde" noch über ein Foto besser zu erkennen wäre, aber sei's drum. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das wird nicht zum Erfolg führen @Mananino, befülle bitte dein Profil (den Bereich Kundendaten für den Kundenservice) mit deinen persönlichen Daten, Kundennummer, Rückrufnummer und Zeitraum der Erreichbarkeit, (sehen nur die MA der Telekom). Wenn geschehen, dann bitte hier nochmal kurz melden.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hab ich gemacht - siehe auch Anmerkungen im Profil. Rückruf gerne asap auf der im Profil hinterlegten Handynumer.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Das ist übrigens das Kabel

      Mananino_0-1703157000043.pngMananino_1-1703157030526.png

      Falls es jemanden interessiert...

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Mananino

       

      vielen Dank für das nette Gespräch eben!😊

       

      Wie besprochen, melden wir uns morgen Nachmittag nochmal bei dir und leiten die Bilder dann einmal für dich an den Bauherrenservice weiter. 

       

      Bezüglich deiner Frage zu einer Vertragsübernahme schau gerne auch nochmal hier vorbei.

       

      Liebe Grüße & noch einen schönen Abend🌞

      Cheyenne M.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Cheyenne M.  schrieb:
      Wie besprochen, melden wir uns morgen Nachmittag nochmal bei dir und leiten die Bilder dann einmal für dich an den Bauherrenservice weiter. 

      @Cheyenne M. Verrätst du uns auch, warum es jetzt doch eine Sache für den BHS sein soll? Eigentlich war man sich hier weitestgehend einig, dass eine Störung (ohne Kundenbezug) aufgenommen werden soll!

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Mananino,

       

      danke nochmal für das nette Gespräch!😊

       

      Das Ganze liegt hier ja bereits bei der richtigen Abteilung & einen Rückruf für einen Technikertermin hast du hier auch schon erhalten.

       

      @ke2000-oi Ich fand einfach, dass das Thema dort richtig aufgehoben ist und wie es sich herausgestellt hat, war das hier dann auch der Fall.

       

      Ich drücke die Daumen, dass nun alles klappt.

      Falls danach noch Fragen oder Anliegen bestehen, melde dich gerne!😊

       

      Liebe Grüße & schöne Feiertage euch allen 🎄

      Cheyenne M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen