Kindersicherung aktivieren (Onlinezeit)
vor 2 Jahren
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich meinen Router eine Kindersicherung einstellen kann.
Was muß man machen, um die Onlinezeit von bestimmten Teilnehmern einzugrenzen?
Anm:
Text aus Betreff hier eingefügt und Betreff angepasst (Marcel2605)
419
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
365
0
8
vor 7 Monaten
1325
0
16
Gelöst
vor 5 Jahren
3074
0
3
Gelöst
vor 5 Jahren
1374
0
3
vor 2 Jahren
Welchen der ca. 1000-2000 (geschätzt) Routermodelle, die es bisher so auf dem deutschen Markt gegeben hat, hast du denn?
0
vor 2 Jahren
Wie @CyberSW schon geschrieben hat liegt das auch an den Möglichkeiten des jeweiligen Routers.
Kinder sind aber sehr erfinderisch was die Umgehungsmöglichkeiten angeht.
Verbindliche Vereinbarungen mit Kindern könnten auch ein Weg sein, schau mal hier:
https://www.schau-hin.info/
0
vor 2 Jahren
Hallo @Frank Steiner
Herzlich willkommen in der Community.
Bitte nenne uns dein Routermodell
Ich hab dir mal eine Anleitung einer Fritzbox verlinkt (Beispiel 7590):
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/8_Internetnutzung-mit-Kindersicherung-einschranken/
0
vor 2 Jahren
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich meinen Router eine Kindersicherung einstellen kann. Was muß man machen, um die Onlinezeit von bestimmten Teilnehmern einzugrenzen?
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich meinen Router eine Kindersicherung einstellen kann.
Was muß man machen, um die Onlinezeit von bestimmten Teilnehmern einzugrenzen?
Vergiss es.
In der Regel gilt die Sperre nur für Geräte die sich einloggen wollen. Geräte die online sind bleiben es auch.
Im Internet gibt es tausende von Anleitungen, wie man eine Kindesicherung (Sperre) umgehen kan.
Kinder sind da sehr erfinderisch.
Such mal nach "Router Kindersicherung umgehen"., oder WLAN Sperre umgehen".
Du wirst dich wundern.
Die einzige wirksame Maßnahme ist miteinander reden und gemeinsam Regeln aufstellen.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Frank Steiner
Was mir einfiel:
Schau dir mal die Kindersicherungs-Software Salfeld an:
https://salfeld.de/kindersicherung/
Das kannst du 30 Tage kostenlos testen.
Ich habe letztes Jahr im (bereits geschlossenen) Routerforum fast nur positives davon gehört.
Ist aber nur für Windows und Android
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Frank Steiner Eigentlich haben nur die Fritzboxen eine ziemlich durchdachte Kindersicherungsstrategie, die auch über LAN funktioniert. Allerdings gilt dort auch: die Kids finden heraus, dass nach einem Routerneustart die individuelle Nutzungszeit wieder auf 0 gesetzt ist.
Sehr gut: Salfeld ( bis die Kids rauskriegen, wie wunderbar man auch vom StickUnix surfen kann )
Am besten: Familienrat ( Konsequenzen bei Fehlverhalten: Handyeinzug für bestimmte Tageszeite, Verschluss von Tastatur/Maus )
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von