Solved
Kommt ein Technicker ins Haus?
2 years ago
Hallo,
ich habe 2004 das Haus meiner Großeltern bezogen. Der Telefonanschluss wurde abgemeldet.
Jetzt möchte ich erstmalig einen Internet-/Festnetzvertrag bei der Telekom abschließen. Es gab seit 2004 auch keinen Festnetzvertrag mit einem anderen Anbieter.
Die Anschlussdose ist noch im Haus vorhanden.
Wenn ich den Vertrag online bestelle, muss der Techniker trotzdem ins Haus kommen. Wenn ich in den Online Bestellvorgang gehe, wird meine Adresse als verfügbar angezeigt.
Vielen Dank
505
14
This could help you too
Solved
165
0
2
15457
0
2
2 years ago
Vermutlich muss er ins Haus, genau kann das niemand vorab sagen.
0
2 years ago
@Claudia76
Auch wenn auf der Auftragsbestätigung steht "Sie brauchen nicht zu Hause sein":
Es ist empfehlenswert trotzdem vor Ort zu sein, bzw. Person des Vertrauens (Nachbarn?) vor Ort zu haben...
Bei Bereitstellungen wird eine "Qualifizierte AbschlussPrüfung" vorgenommen - bedeutet:
Techniker misst per Fernmessung, ob Leitung i.O. ist, ob der Anschluss synchron ist und ob eine Session beseteht (Router hat sich eingewählt). Weiterhin gehört es zur Pflicht bei Kunden telefonisch zu melden und ihn zu informieren, dass der Anschluss geschaltet wurde. In dem Zusammenhang testet Kunde und gibt ein "OK" oder nicht...
Sollte es Probleme geben, muss der Techniker zum Kunden - und dann wird es problematisch, weil in dem Zusammehang dann (wenn Kunde nicht vor Ort) Karte gesteckt wird und eine zweite Anfahrt nötig wird, die im Regelfall so verdatet wird, dass sie berechnet wird.... und dann geht das Theater los...
Da es sich in dem Gebäude offensichtlich um einen älteren Anschluss handelt, sollte der auf alle Fälle vom Techniker geprüft werden ( TAE erneuern, auf mögliche Parallelschaltungen prüfen (die man gerne mal bei alten Anschlüssen immer noch vorfindet und für DSL/VDSL gift sind). Ich habe sogar mal einen "Außenwecker" (Zweitklingel am analogen Telefonanschluss) an einem VDSL-Anschluss vorgefunden, und Kunde beschwerte sich über die "blöde Telekom"... Dabei Problem selber verursacht...
11
Answer
from
2 years ago
Hallo Katja
Ich habe noch keinen Anschluss bestellt und deswegen wohl noch keine Kundennummer 🤔
Answer
from
2 years ago
@Claudia76
Es ist vorteilhaft, bei einer Ansprache das @Zeichen zu verwenden.
Somit erhält der angesprochene User/Mitarbeiter auch eine Info.
Aber eine Rückrufnummer kann man schon in seinem Profil hinterlegen...
-> [KLICK]
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @prophaganda,
danke für deine Anmerkung. Die Problematik dahinter kann ich gut verstehen, daher gebe ich das Feedback zu diesem Prozess gerne einmal weiter.
@Claudia76 hinterlegen Sie mir einfach eine Rückrufnummer, dann melde ich mich gerne bei Ihnen.
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Abend @prophaganda,
danke für deine Anmerkung. Die Problematik dahinter kann ich gut verstehen, daher gebe ich das Feedback zu diesem Prozess gerne einmal weiter.
@Claudia76 hinterlegen Sie mir einfach eine Rückrufnummer, dann melde ich mich gerne bei Ihnen.
Viele Grüße
Katja M.
0
Unlogged in user
Ask
from