Gelöst
Kompatibilität mit älteren Telefonen
vor 6 Jahren
Ich möchte für den Anschluss meiner Mutter ein weiteres schnurloses Handgerät kaufen. Meine Mutter besitzt folgende Basisstation „vtech Sinus 605“. Welche der aktuellen schnurlosen Handgeräte sind kompatibel (voll oder "nur" zum telefonieren) zur Basistation?
1639
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
170
0
2
Gelöst
356
0
3
857
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @be.pf,
nach der angehängten Kompatibilitätsliste sind zum Sinus 605 bzw. Sinus A 605 folgende Mobilteile voll kompatibel:
Die Liste ist allerdings auch schon ein paar Jahre alt. Und inzwischen wird man diese Mobilteile wahrscheinlich hauptsächlich nur noch gebraucht bekommen.
Leider gibt es keine aktuellere Kompatibilitätsliste, sodass ich nicht sagen kann, ob es evtl. noch weitere voll kompatible Geräte gibt.
Im Prinzip kannst du aber natürlich auch jedes DECT -Telefon verwenden, dann sind aber möglicherweise nicht alle Komfortfunktionen möglich.
Andere Frage: Woran ist denn das Sinus 605 angeschlossen? Ist da noch eine Telefonanlage oder ein Router dazwischen? Vielleicht gibt es dort ja bereits eine eingebaute DECT -Basisstation, zu der ein kompatibles Telefon besorgt werden kann? Oder es ist vielleicht noch eine analoge Telefonbuchse frei, dann könnte auch ein weiteres Telefon mit Basis dort angeschlossen werden.
Viele Grüße
Mikko
Kompatibilität Sinus-Telefone 2010.pdf
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Telefon ist direkt über einen TAE -Stecker verbunden, es gibt keinen Router.
Wenn ich die Antwort richtig verstanden habe, dann würden alle DECT -fähigen Telefone zumindest fürs telefonieren nutzbar sein. Welche aktuellen schnurlosen Handgeräte der Telekom sind denn DECT -fähig?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Telefon ist direkt über einen TAE -Stecker verbunden, es gibt keinen Router.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Telefon ist direkt über einen TAE -Stecker verbunden, es gibt keinen Router.
Das heißt, es handelt sich um einen einfachen analogen Telefonanschluss ohne Internet?
Aus der Sinus-Reihe bietet die Telekom aktuell das Sinus 207 Pack an.
Wie gut dieses zum Sinus 605 kompatibel ist, kann ich allerdings nicht sagen. Das Telefonieren sollte aber funktionieren.
Alternativ, wenn noch eine zweite F-codierte Telefonbuchse frei ist (es gibt auch Adapter, die aus einer F-codierten TAE -Buchse zwei TAE -F-Anschlüsse machen), könnte auch ein weiteres DECT -Telefon mit eigener Basis gewählt werden, zum Beispiel ein Sinus 207 oder ein Speedphone mit Basis. Aber dann strahlen halt zwei DECT -Basisstationen in der Gegend herum.
Oder du verzichtest ganz auf das alte Sinus-Telefon und schließt stattdessen eine neue Basis mit zwei Mobilteilen an, zum Beispiel ein Sinus 207 und ein Sinus 207 Pack oder ein Speedphone mit Basis und ein Speedphone ohne Basis.
Ansonsten hat auch z. B. Gigaset schöne Telefone im Angebot.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe ein Sinus 207 und ein Speedphone 12 und möchte das Telefonbuch aus dem 207 auf das Speedphone 12 übertragen.
Ich kann beide am Router W925V oder an der Basis vom Sinus 207 (mit Anrufbeantworter) anmelden.
Habe beides versucht. Sinus 207 am Router angemeldet ist "Alles kopieren" nicht möglich.
An der Basis vom 207 sagt das 207 "Warte auf Bestätigung". Im Speedport12 tut sich nichts.
Kopieren vom 207 auf den Router geht auch nicht. Finde ich keine Funktion dafür.
Ist das überhaupt möglich?
Hat jemand eine Idee?
Danke
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @RKRU,
das Speedphone 12 und der Speedport nutzen den Standard CATiq 2.0. Das Sinus 207 hingegen nicht. Daher ist leider das Kopieren des Telefonbuchs auf das Speedphone oder den Speedport nicht möglich.
Der DECT -Standard selbst, den ja alle genannten Geräte nutzen, beinhaltet nur die Telefoniefunktion und keine Komfortfunktionen. Daher kommt es hier leider immer zu solchen Einschränkungen
Hier hilft nur die manuelle Neueintragung im Speedport oder Speedphone.
Viele Grüße
Mikko
Antwort
von
vor 3 Jahren
Schade.
Dabei hatte ich sogar vorher einen Kundenberater der Telekom extra gefragt weil mein Bauch sowas gerochen hat.
So ist halt das Leben in der schönen Kompatibilitätswelt.😅
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dabei hatte ich sogar vorher einen Kundenberater der Telekom extra gefragt weil mein Bauch sowas gerochen hat. So ist halt das Leben in der schönen Kompatibilitätswelt.😅
So ist halt das Leben in der schönen Kompatibilitätswelt.😅
Verflixt & ja, so es manchmal.
@Mikko
Danke
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von