Solved
Komplettausfall Telefon- und Internetanschluß im PLZ-Bereich 10551 seit 30.06.2017
8 years ago
Komplettausfall Telefon- und Internetanschluß, Produkte "Magenta Zuhause M" und "VDSL 25 IP", im PLZ-Bereich 10551 seit 30.06.2017 - das sind jetzt bereits über 150 Stunden. Störungsticket Nr. [editiert] gibt "Entstörfrist bis 04.07.2017" an, am 04.07.2017 passiert nichts, und auch in den Tagen danach nicht. Ausfall dauert unverändert an bis zum heutigen 07.07.2017, also schon eine volle Woche. Kein Umzug, keine baulichen Veränderungen - es hat einfach mal geregnet.
Hotline der Telekom ist am 30.06 und 01.07. überhaupt nicht erreichbar: "…bitte rufen sie später an". In der Leistungsbeschreibung steht dagegen: "…nimmt von 0.00 bis 24.00 Uhr Störungsmeldungen… entgegen" - stimmt nicht. Fünf persönliche Besuche im Telekom-Shop (30.06., 01.07., 04.07., 05.07., 07.07.) bleiben vollkommen ergebnislos, die Mitarbeiter versuchen zu helfen, sind aber vollkommen hilflos - auch sie fliegen aus der Warteschleife, bekommen keine Statusinformationen und können keinen Techniker-Termin buchen. Es gibt keine Möglichkeit, die Telekom per E-Mail zu erreichen oder auf E-Mails zu antworten, da die Mails an <no-reply@telekom.de> zurückgehen. Und Briefpost wird natürlich innerhalb einer Woche auch nicht beantwortet.
Es gibt keine Statusinformation, keine Entstörfrist, keinen Technikerbesuch, einfach überhaupt nichts. Einen Leitungsausfall in der Berliner Innenstadt binnen einer Woche beseitigen, das kann die Telekom nicht. Aber Gebühren vorab kassieren, das kann die Telekom.
-------------------------
[Beitrag aus Datenschutzgründen editiert von @Peuki]
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.
Für erforderliche Kontaktaufnahmen können hier die Benutzerdaten hinterlegt werden: Meine Einstellungen : Profil : Benutzerdaten (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)
733
94
This could help you too
577
0
3
2 years ago
430
0
4
468
0
5
11 months ago
142
1
3
181
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
Störung melden ohne Wartezeit in einer Minute
http://www.telekom.de/stoerung
wobei du ganz sicher sein kannst, dass diese Störung bekannt ist.
klingt nach Wassereinbruch ins Verteilerkabel oder Hauptkabel und Tiefbau.
0
8 years ago
Wenn ich das schon wieder lese...
Hier, dass solltest du verstehen können:
Gutschrift, die
RECHTSCHREIBUNG
BEDEUTUNGSÜBERSICHT
AUSSPRACHE
Lautschrift: [ˈɡuːtʃrɪft]
GRAMMATIK
So blöd es ist, dass deine Entstörung länger dauert.
Die vereinbarte Verfügbarkeit von 97% des Jahresmittels - der Anschluss dürfte bis zu 10,95 Tage ausfallen - wird die Telekom schon einhalten.
0
8 years ago
ich kann mir vorstellen, dass die Situation sehr ärgerlich ist.
Anhand der Schlderung würde ich mich @Stefan's Vermutung anschließen. Um dies genauer zu recherieren benötige ich jedoch ein ausgefülltes Userprofil.
Bitte vervollständigen Sie Ihre Profildaten um Ihre Kundennummer und Ihre Rückrufnummer. Es wäre toll, wenn Sie mir eine kurze Nachricht hinterlassen, wenn Sie die Daten eingepflegt haben.
Viele Grüße
Claudia Bö.
90
Answer
from
8 years ago
Oh! Ein Hardware-Nimbus war unterwegs.
Answer
from
8 years ago
Oh! Ein Hardware-Nimbus war unterwegs.
ich habe nur mal die Montageprotokolle vom Aussendienst überflogen.
Grüße Detlev K.
Answer
from
8 years ago
Es ist alles etwas seltsam, weil Herr W. "von der Technik" einen Defekt am Port eigentlich mit Sicherheit ausgeschlossen hatte; soweit ich ihn verstanden habe, sagte er, er könne das (von wo auch immer er sitzt) mit hoher Sicherheit erkennen. Der Servicetechniker gestern hat den Port auch nicht am Kabelverteiler ausgewechselt, sondern irgendwo anders, wo ein Kindergarten gewesen sei.
Herr W. hat sich seit Tagen nicht mehr gemeldet und ich habe keine Kontaktmöglichkeit, das alles wird also nicht zu klären sein. Der Servicetechniker hat übrigens im Keller seine Taschenlampe auf dem APL vergessen; ich würde ihm die gerne zurückgeben, habe aber natürlich ebenfalls keine Kontaktmöglichkeit.
Was auch immer er gemacht hat, DSL-Sync ist seit mittlerweile knapp 30 Stunden stabil, er hat also gute Arbeit geleistet. Laut FB keine Fehler mehr bei der Vermittlungsstelle. Es spricht also einiges dafür, daß die Störung jetzt tatsächlich dauerhaft beseitigt ist. Dauer der Störung war demnach genau ein Monat und rund acht Stunden.
Um wenigstens eine Gutschrift über die Grundgebühr für den betreffenden Monat zu bekommen, muß ich aktiv werden, da diese wird ja nicht automatisch ausgelöst wird. Nur wie? Briefpost wird ja ebensowenig beantwortet wie E-Mail an info@telekom de, und telefonisch vermerkt womöglich wieder jemand irgend etwas ganz anderes, so wie diese unsäglich "Computerhilfe M". Was ist der beste Weg dafür, Einschreiben/Rückschein an die Telekom in Bonn - und dann?
Zweitens bleibt ja auch noch die Kündigung des Vertrags offen; vollkommen klar ist, daß der alte Privatkundenvertrag definitv weg muß; die Optionen sind also a) Abschluß eines Neuvertrags bei einem Alternativanbieter oder b) Wechsel zu einem Produkt wie " DeutschlandLAN ", wozu mir die Telekom aber ein Angebot machen müsste. Das habe ich jetzt mehrfach schriftlich, fenmündlich und perfönlich angefragt, aber ohne Ergebnis. Auch hier gibt es also dasselbe Problem - es gibt keinen Ansprechpartner; selbst im Telekom-Shop am Kurfürstendamm wurde ja behauptet, ausschließlich Neuverträge abschließen zu dürfen…
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Sechster Technikerbesuch.
Gegen 11:10 Uhr DSL-Sync mit VDSL2 17a, 25.080 kbit/s im Down- und 5.056 kbit/s im Upstream. Maximale DSLAM-Datenrate 25.088 kbit/s im Down- und 5.056 kbit/s im Upstream; Leitungsdämpfung laut FB 23 dB in Empfangs- und 18 dB in Senderichtung, keine Fehler. Also ziemlich optimale Leitung.
Was wurde gemacht? Nix Tiefbauarbeiten. Port getauscht. WTF?
In den vergangenen vier Wochen ist niemand auf die Idee gekommen, den Port zu tauschen oder zu prüfen! (steht laut Telekom-Techniker so in der Historie, auch wenn's kaum zu glauben ist)
Wie dem auch sei, momentan sieht es so aus, als ob die Störung nach auf den Tag vier Wochen beseitigt wurde.
0
Unlogged in user
Ask
from