Komplette Region geplant lahmgelegt?

4 years ago

Hallo zusammen,

seit 13:27 Uhr funktioniert hier in mehreren Vorwahlbereichen (HSK) weder Telefon, noch Internet noch Mobilfunk bei der Deutschen Telekom. Zum Glück hat sich mein Arbeitgeber für Vodafone entschieden, sodass zumindest über mein dienstliches Handy die Telekom Hotline erreichen konnte. Im technischen Service sagte man mir, dass seit ca. 13:25 Uhr ein Update laufe und deswegen ALLE Dienste nicht funktionieren. Das Update soll planmäßig morgen um ca. 1:30 Uhr abgeschlossen sein - so lange müsse ich mich gedulden.

Ist das wirklich euer Ernst, liebe Telekom? Eine ganze Region kommunikationstechnisch vollständig von der Außenwelt abschneiden und das auch noch geplant? Warum werden die Kunden nicht im Vorfeld informiert, wenn man doch schon vorher weis, dass ALLE Dienste ausfallen? @Telekom-hilft 

1508

48

    • 4 years ago

      @Dom1987 Moin, das klint recht ungewöhnlich das alles ausgefallen sein sollte oder in Wartng geht. Höchstens wenn die Aliens den HSK übernommen haben. Befülle mal dein Profil bitte mit deinen Kontaktdaten, dann kann sich jemand vom team deiner Sache mal annehmen.

      27

      Answer

      from

      4 years ago

      Buster01

      @Gelöschter Nutzer @Buster01 @Hubert Eder @zimso hat mal jemanden einen Ping ausgesendet das ein Teami sich in den Fall reinschmult?

      @Gelöschter Nutzer @Buster01 @Hubert Eder @zimso hat mal jemanden einen Ping ausgesendet das ein Teami sich in den Fall reinschmult?

      Buster01

      @Gelöschter Nutzer @Buster01 @Hubert Eder @zimso hat mal jemanden einen Ping ausgesendet das ein Teami sich in den Fall reinschmult?


      Hab gedacht die Teamies sind mit Einzelproblemen schon so beschäftigt,
      das man das nicht melden muß,

      weil wenn das System schon sagt es gibt eine Großstörung,

      dann wissen die Teamies auch nicht mehr

      (die können die Fehlerbeseitigung weder beschleunigen noch mehrer Kunden über die Zeitdauer informieren;
      eine normale Benachrichtigung erfolgt eigentlich über die WEBPräsenz der Telekom,
      bei Großstörung mit Telefonausfall kommt auch noch die Zeitung/Hörfunk WEB,SocialMedia + Audio mit ins Spiel,
      Weil wenn die Leitstelle telefonisch nicht erreichbar ist, startet automatisch der Not-Plan,
      alle Feuerwehr- + Rettungsstützpunkte sind zu besetzen,
      an Notfallmelder sind Fahrzeuge/Personal zu positionieren die eine Alarmierung an die Einsatzleitung weiter leiten können.)

      Answer

      from

      4 years ago

      @Buster01 

      Ich kann nirgendwo Informationen dazu finden, dass es eine Störung gibt. Lediglich im Kundencenter (online) sehe ich nun, dass die Störung im Status Disposition ist. Bei der Hotline kann man mir auch nichts neues sagen. Allerdings sagte mir der Mitarbeiter, dass die Telekom von einer Großstörung spricht, sobald mehr als 10 Anschlüsse betroffen sind.

      Answer

      from

      4 years ago

      Dom1987

      Allerdings sagte mir der Mitarbeiter, dass die Telekom von einer Großstörung spricht, sobald mehr als 10 Anschlüsse betroffen sind.

      Allerdings sagte mir der Mitarbeiter, dass die Telekom von einer Großstörung spricht, sobald mehr als 10 Anschlüsse betroffen sind.

      Dom1987

      Allerdings sagte mir der Mitarbeiter, dass die Telekom von einer Großstörung spricht, sobald mehr als 10 Anschlüsse betroffen sind.


      Die Aussage ist so richtig,

      eine Großstörung können Service-Techniker melden wenn mehr als 10 Anschlüße in einem Kabel betroffen sind,

      das bringt Probleme bei alten Hauptkabel über die nur noch POTS oder TAL laufen,
      weil früher hat das Kabel mal 300 Anschlüße versorgt,

      heute laufen nur noch <9 Anschlüße drüber, also keine Großstörung und in der Priorisierung ganz weit hinten

      (ehrlich ein Wechsel von POTS (Indoortechnik) auf Magenta S (Outdoortechnik) geht schneller als auf die Entstörung zu warten)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Dom1987 Ich glaub nicht das es geplant war sondern was schiefgegangen ist

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Chill erst mal 

      das hat der Techniker mit dem ich telefoniert habe jedoch nicht so rüber gebracht.

      Schief laufen kann immer mal was, aber wenn etwas schief läuft, warum weiß man dann genau, wann die Störung behoben ist?

      Answer

      from

      4 years ago

      @Dom1987 Wenn es entweder ein Fehler in der Software ist hat man ein Problem das nicht einfach zu lösen ist oder wenn es an einer Hardware liegt muß man für Ersatz sorgen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Dom1987,

      ich hab mir das Ticket mal angeschaut. Da hat der Kollege wohl was durcheinander gebracht. Die Infos zum BNG Software Update sind vom 25.05, das wurde Nachts durchgeführt und war nach drei Stunden erledigt.

      Hier handelt sich um eine Störung. Laut Ticket ist ein DSLAM ausgefallen, da können wir im Moment leider nur um Geduld bitten.

      Viele Grüße
      Stephie G.

      16

      Answer

      from

      4 years ago

      Dom1987

      Vorher kommt die Anmaßung, dass es mir null weiterhilft? Es hilft mir sehr wohl weiter, es befriedigt meine Neugier, es hilft mir zu verstehen.

      Vorher kommt die Anmaßung, dass es mir null weiterhilft? Es hilft mir sehr wohl weiter, es befriedigt meine Neugier, es hilft mir zu verstehen.

      Dom1987

      Vorher kommt die Anmaßung, dass es mir null weiterhilft? Es hilft mir sehr wohl weiter, es befriedigt meine Neugier, es hilft mir zu verstehen.


      Du hast die Info vom @Telekom-hilft-Team erhalten, aber die ist dir nicht passend.

      Wie also sollte eine solche Meldung formuliert sein, um allen Kunden mit sehr verschiedenem Wissen um technische Begriffe und Zusammenhänge  "umfassend informativ" zu sein? Mit anderen Worten: was für Dich "weiterhilft" muss es für andere noch lange nicht.

       

      Aber das ist recht sinnlos, das hier zu diskutieren.

      Answer

      from

      4 years ago

      Dass es sinnlos ist, hier zu diskutieren, wird mir immer klarer.

      Was für eine Info habe ich denn erhalten? Dass die Störung einen DSLAM betrifft, welches nicht den Tatsachen entsprach!

      Wie geschrieben, es ist sinnlos zu diskutieren, wenn der Horizont einiger hier ein Kreis mit dem RADIUS null ist und das dann als Standpunkt bezeichnet wird.

      Ich habe hier wirklich einige gute Antwortet erhalten, danke dafür und bis zur nächsten Störung 😜

      Answer

      from

      4 years ago

      Dom1987

      Dass es sinnlos ist, hier zu diskutieren, wird mir immer klarer. Was für eine Info habe ich denn erhalten? Dass die Störung einen DSLAM betrifft, welches nicht den Tatsachen entsprach!

      Dass es sinnlos ist, hier zu diskutieren, wird mir immer klarer.

      Was für eine Info habe ich denn erhalten? Dass die Störung einen DSLAM betrifft, welches nicht den Tatsachen entsprach!

      Dom1987

      Dass es sinnlos ist, hier zu diskutieren, wird mir immer klarer.

      Was für eine Info habe ich denn erhalten? Dass die Störung einen DSLAM betrifft, welches nicht den Tatsachen entsprach!


      Fakt ist ein DSLAM kommt nicht online (das sollte dir als Störungsmeldung schon ausreichen)

      also meldet DTA das an PTI (ist es jetzt der DSLAM, die GF-Verbindung zum BNG , der BNG , die GF-Verbindung zum Backbone,..)

       

      Die IV-Systeme der Deutschen Telekom sind mit den Aufgaben gewachsen,

      (die ersten Anwendungen liefen auf IBM-Workstation oder unter DOS da gabs noch kein Windows oder I-Net)
      alleine in der DTA (und das ist nur eine Telekom-Tochter) werden über 500 verschiedene IV-Anwendungen angewendet

      die auch noch mit unterschiedlichen Betriebssystemen (DOS, Windows, Linux, Android,...) arbeiten.

      die bekommt man nicht auf eine Plattform, somit kann man auch nicht einfach einen Fehler zurückmelden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too