Gelöst
Konfiguration Speedport W504
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe einen Speedport W504 als Access Point in meinem Netzwerk installiert (ja, ich weiß, der ist uralt! Erfüllt aber seinen Zweck sehr gut!). Als Access Point hat das Teil eine eigene feste IP Adresse.
Seit der Microsoft Edge Version 84.0.522.58 (Offizielles Build) (64-Bit)komme ich nicht mehr auf die Login Seite des Routers.
Das endet immer mit einem Zertifikatsfehler. Es gibt auch die alte Möglichkeit "trotzdem öffnen" nicht mehr! Hat jemand dafür eine Lösung innerhalb des Edge-Browsers (ich möchte keinen weiteren Browser installieren)?
Danke!
566
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
596
0
4
vor 6 Jahren
13634
0
2
vor 11 Jahren
21359
0
4
Gelöst
362
0
1
vor 5 Jahren
Der Standart-Browser für Speedports ist I-Explorer (der Zugriff wird auch im T-Labor getestet),
bei alten Routern braucht man alte Browser (und evtl auch ein altes OS ),
auch ich brauch bei alten Routern/Telefonanlagen entweder ein altes OS mit altem Browser,
oder halt einen anderen Browser
(den zu installieren kostet ja nix;
mein Tip Systemwiederherstellungspunkt erstellen (oder gleich ein Backup ziehen),
dann die Browser installieren (meistens funktionieren Firefox oder Chrome), den W504 konfigurieren,
dann das System zurücksetzen (oder das Backup wieder einspielen)
und alles ist wieder wie vorher.
(ich hab halt die Möglichkeit mit ner VM (Virtuellen Maschine),
wo das alte OS in ner Sandbox läuft, auch ältere OS zu emulieren)
0
vor 5 Jahren
Hallo @heschild_1 ,
mit Firefox 79.0 habe ich keine Probleme die Konfiguration eines W504V zu nutzen.
Vielleicht funktioniert der Edge, wenn du die Systemzeit deines Rechners um Jahre zurück setzt.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielleicht funktioniert der Edge, wenn du die Systemzeit deines Rechners um Jahre zurück setzt.
Vielleicht funktioniert der Edge, wenn du die Systemzeit deines Rechners um Jahre zurück setzt.
Das ist so ein Tip den ich oft vergesse, weil ich andere Lösungen habe
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielleicht funktioniert der Edge, wenn du die Systemzeit deines Rechners um Jahre zurück setzt.
Vielleicht funktioniert der Edge, wenn du die Systemzeit deines Rechners um Jahre zurück setzt.
Dann sollte man aber nicht vergessen den Windows-Zeitgeber zu beenden.
Ansonsten kann es passieren das die Systemzeit über das Internet erneut synchronisiert wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Seit der Microsoft Edge Version 84.0.522.58 (Offizielles Build) (64-Bit)komme ich nicht mehr auf die Login Seite des Routers.
Seit der Microsoft Edge Version 84.0.522.58 (Offizielles Build) (64-Bit)komme ich nicht mehr auf die Login Seite des Routers.
Und das wundert dich?
Nur zur Info: Der W 504V muß auch unter Windows 98SE/ME funktionieren.
Also nimm am besten den Firefox 2.0.0.20 oder Netscape 7.10
Ob da Windoof 10 x64 bei der Installation noch mitspielt mußt du selber ausprobieren.
0
vor 5 Jahren
@heschild_1 : Versuch es mal mit der portablen Version eines Browsers, z.B. Firefox oder Opera über 192.168.2.1
Beispiel: https://www.opera.com/de/computer/portable
Diese Versionen brauchen nicht installiert zu werden.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Die Vorschläge, die gemacht wurden sind ja alle bekannt und mehr oder weniger hilfreich!
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich denke ich habe klar geschrieben, was ich erhoffte. Zumal es mit der vorherigen Version von Edge funktioniert hat. Also, was ist so abwegig in die Runde zu fragen ob da jemand eine Lösung hat --- innerhalb Edge-----
Antwort
von
vor 5 Jahren
Zumal es mit der vorherigen Version von Edge funktioniert hat.
Zumal es mit der vorherigen Version von Edge funktioniert hat.
Aber auch nur, weil der Zugang zur Routerkonfiguration an das Verhalten aktueller Web-Browser geringfügig geändert wurde.
Mit einem Windows- bzw. Browserupdate kann das schon wieder hinfällig sein.
Die Benutzeroberfläche versteht nur die alte HTML-Sprache.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@heschild_1
Versuchs mal mit einer Verknüpfung und dem Parameter --ignore-certificate-errors
Hier mit dem W503V und Edge:
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
@heschild_1
Ist die gleiche wie deine.
In dem Moment hat er auch noch mal aktualisiert:
Antwort
von
vor 5 Jahren
@heschild_1
Hier noch mit einem W504V:
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich danke Dir. Genau so habe ich mir die Lösung vorgestellt!!
Jetzt hat's bei mir auch funktioniert!! Ich hatte noch einen Buchstabendreher in der Verknüpfung!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@heschild_1
Hier noch mit einem W504V:
0
vor 3 Jahren
ist zwar schon älter aber hier ein Versuch: im Edge unter Symbolleiste Anpassen die Schaltfläche "Internet Explorer-Modus" einschalten
im Internet Explorer Modus müsste es gehen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von