Konfiguration Unifi Talk - DeutschlandLAN SIP Anschluss

vor 9 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich würde gerne Unifi Talk am SIP Anschluss betreiben. Leider komme ich mit den Daten nicht weiter. Die standardmäßig hinterlegten sind für die normalen Anschlüsse - ich habe auch schon ein paar andere Dinge ausprobiert aber leider komme ich nicht weiter. Hat schon jemand geschafft das ganze in Betrieb zu nehmen und kann mir eventuell die nötigen Einstellungen zukommen lassen ?

 

Talk.PNG

 

Vielen lieben Dank.

 

Viele Grüße,

Christopher 

1458

24

    • vor 9 Monaten

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hi CobraCane,

       

      vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Die Anleitung scheint veraltet zu sein - als Unifi Talk noch nicht offiziell in Deutschland verfügbar war, konnte man die Parameter nicht anpassen, diese waren hardcoded, weshalb es solche Anleitungen im Netz gab um das zu umgehen. Wie du oben im Screenshot siehst, kann man aber mittlerweile die Parameter händisch anpassen. Hier steht auch vorausgefüllt schon tel.t-online.de drin. Die Zugangsdaten für den SIP Trunk sind aber wohl andere wie sip-trunk.telekom.de oder sowas in der Art.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Ja, meine Anleitung ist veraltet Zwinkernd

       

      Dafür habt ihr jetzt das Template direkt in UniFi Talk integriert 😂

       

      Hätte ich 'nen DeutschlandLAN Anschluss würde ich euch gerne weiterhelfen, aber das "Magenta" Template war schon ein Krampf 😂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      wir haben die gleiche frage, bei telekom ist es mir gesagt als proxy hpbx.deutschland-lan.de einzugeben.

      hat nichts gebracht…

      0

    • vor 9 Monaten

      Hi @ChrisJu & @fasenna

      habt ihr denn noch alte SIP-Trunks? Die Trunk Einstellungen ( DeutschlandLAN SIP-Trunk) könnt ihr hier einsehen:

      DeutschlandLAN -SIP-Trunk-Einstellungen-fuer-die-IP-basierte/ta-p/2484571" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ DeutschlandLAN -SIP-Trunk-Einstellungen-fuer-die-IP-basierte/ta-p/2484571

       

      Falls ihr schon Company Flex SIP-Trunks habt, erhaltet ihr die Trunk Einstellungen in eurem BSP .

      https://hilfe.companyflex.de/de/einrichtung/einrichtung-sip-trunk

       

      Grüße

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo Jumpignon,

       

      danke für deine Rückmeldung. Es handelt sich um einen "alten" SIP-Trunk. Die Einstellungen funktionieren aber ohne weiteres so wohl nicht. Wie man oben sieht müssen ja paar mehr parameter eingetragen werden. Ich weiß auch nicht ob die IP-Adresse die richtige ist.

       

      Gibt es vielleicht jemanden der es schon ans Laufen bekommen hat ?

       

      @Svenja P.  nein, leider nicht.

       

      Viele Grüße

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      leider nein…

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      ChrisJu

      Wie man oben sieht müssen ja paar mehr parameter eingetragen werden.

      Wie man oben sieht müssen ja paar mehr parameter eingetragen werden.
      ChrisJu
      Wie man oben sieht müssen ja paar mehr parameter eingetragen werden.

      Die restlichen Einstellungen sollten aber keine Registrierung verhindern. Kannst du einen Trace vom Registrierungsversuch schicken und dabei Datenschutzrelevante Daten schwärzen?

       

      Da die Telekom keine Unifi Talk im Portfolio hat würde ich dir und @fasenna empfehlen euch anderweitig ebenfalls zu informieren, z.B. dem vom @CobraCane verlinkten Forum.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Hallo in die Runde,

       

      ich habe heute ebenfalls die neuen Talk-Geräte bekommen und diese auch zum laufen bekommen. Alle Voreinstellungen von Unifi sind korrekt. In der Einrichtungsmaske habe ich folgendes eingegeben:

       

      auth-username :  Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer)

      Password : Persönliche Kennwort

       

      Beides ist in dem Brief "Zugangsdaten" von der Telekom zu finden.

       

      Nun muss man eine oder mehrere Telefonnummern hinzufügen und danach auf "Apply Changes".

       

      Wichtig damit es funktioniert, ist danach unter dem Reiter "Assignments" die Zuordnung der Telefonnummern zu den jeweiligen Geräten. Nach einer kurzen Connecting-Time zeigt das Telefon oben rechts die entsprechende Nummer an und ist damit fertig eingerichtet.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo maem496,

       

      bist du dir sicher, dass es sich um einen Business-Anschluss handelt ? Bei meinem Privatkundenanschluss konnte ich das auch ohne Probleme in Betrieb nehmen und auch die Telefone zuweisen. Also grundsätzlich läuft das Konstrukt schon - nur nicht am  DeutschlandLAN SIP-Trunk - Anschluss.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      auth-username : Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer)

      auth-username :  Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer)
      auth-username :  Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer)

      Du kannst alternativ auch deine T-Online E-Mail Adresse nutzen Zwinkernd

       

      Ich sehe schon, ich sollte mal meine Anleitung überarbeiten, habe UI damals empfohlen da kleine "Helper Texte/Kommentare" drunter zu schreiben, wo man die Daten findet, mit Beispielwerten, aber das scheint wohl untergegangen zu sein.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Danke für eure Antworten.

       

      JaXnPriVate

      Du kannst alternativ auch deine T-Online E-Mail Adresse nutzen

      Du kannst alternativ auch deine T-Online E-Mail Adresse nutzen Zwinkernd
      JaXnPriVate
      Du kannst alternativ auch deine T-Online E-Mail Adresse nutzen Zwinkernd

      Das ist ja schonmal eine info.

      Passwort ist dann wahrscheinlich das vom Telekom Kundenkonto?

      oder das von den Internet Zugangsdaten des SIP Trunks?

       

       

      JaXnPriVate

      Dafür habt ihr jetzt das Template direkt in UniFi Talk integriert

      Dafür habt ihr jetzt das Template direkt in UniFi Talk integriert :Gesicht_mit_Freudentränen:
      JaXnPriVate
      Dafür habt ihr jetzt das Template direkt in UniFi Talk integriert :Gesicht_mit_Freudentränen:

      Ja aber so richtig Hilfreich ist das alles nicht 🙄 Egal was ich eintipp immer grün bestätigt, selbst wenns nicht richtig ist...

       

       

      Weiß jemand ob man noch Ports Freigeben muss oder ist das in UNIFI nicht mehr nötig?

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Um was für einen Anschluss handelt es sich nun eigentlich?  Ist es ein Durchwahlanschluss also Deutschland LAN SIP-Trunk oder Einzelrufnummern? Deutschland LAN IP btw. die Nachfolgeprodukte? Oder gar Company Flex oder CloudPBX? Gibt es bei der Providerauswahl noch weitere Auswahlmöglichkeiten z.B Deutsche Telekom SIP-Trunk. Entscheidend ist neben den korrekten Telefonieanmeldedaten auch der zum Anschluss passende Outbound Proxy.  Rufnummern sollten immer im Internationalen Format angegeben werden also mit +49xxx

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo Spock25,

       

      es handelt sich um einen  DeutschlandLAN SIP-Trunk Anschluss. An meinem privaten Magenta-Anschluss läuft es ohne Probleme mit den voreingestellten Parametern von oben. In dem Kundencenter bei dem  DeutschlandLAN SIP-Trunk steht folgendes als Einwahldaten:

       

      ChrisJu_0-1722587808016.png

       

      Und nicht tel-t-online.de. Deshalb vermute ich, dass es damit zusammenhängt.

       

      Viele Grüße,

      Christopher

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo ChrisJu,

       

      Gibt es denn ein Template für einen Durchwahlanschluss? Denn ich denke einfach aus dem gezeigten Profil ein paar Angaben ändern wird nicht reichen. Selbst wenn der Outboundproxy reg.sip-trunk.telekom.de aufgelöst werden kann muss sich der Register dann gemäß der Technischen Spezifikation 1TR118 verhalten.  Als IP Range würde ich 217.0.0.0/16 empfehlen.  Aber wie gesagt ohne 1TR118 Kompatibilität ist das verm. vergebene Mühe. https://www.telekom.de/hilfe/downloads/1tr118.pdf

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Also ich habe nochmal bisschen rum probiert aber ich kriege es nicht ans Laufen. Ich verstehe halt nicht warum es bei meinem Privatanschluss ohne Probleme funktioniert. Da muss es doch auch irgendwie eine Lösung zu geben. Hat es wirklich noch keiner in der Community hier geschafft ? Ich denke es wird doch noch mehr Leute geben, die Unifi Talk einsetzen wollen an einem DeutschlandLAN SIP - Anschluss. Anderenfalls muss ich überlegen auf einen Cloudanbieter zu wechseln der kompatibel ist und die SIP-Leitung aufzukündigen. 

       

      @Spock ich kenne mich leider nicht mit den Spezifikationen aus - ich weiß nur, dass es am Magenta Anschluss ohne Probleme und ohne weitere Einstellungen sofort funktioniert.

       

      Viele Grüße,

      Chris

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Ich glaube, das ist die Einschränkung der Telekom. privat frei, aber geschäftlich nicht.
      Ich bin mit der UNIFI in Kontakt und warte auf eine Antwort. Oder hoffentlich meldet sich die Telekom, auch in Kontakt.

      beste grüße georgios

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      hey

       

      Hast du es lösen können. ich bin mir nicht sicher ob meine Einstellungen richtig sind er gibt keine Fehlermeldungen. einzig die Anrufen oder angerufen werden geht nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      UNIFI ist schon lange dabei und hat heute ein Protokoll und Fragen an die Telekom gestellt.
      Die Telekom hat geschrieben, dass sie uns nicht weiterhelfen können... und hat uns 2 Links geschickt, die ich an das UNIFI-Team weitergeleitet habe.
      Bis jetzt scheint alles in Ordnung zu sein, bis auf das Telefonieren... 😂 es funktioniert nicht.

       

      Telekom: wie gerade telefonisch besprochen die beiden  links die Ihnen eventuell weiterhelfen könnten.

       

      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/spezialkonfigurationen/sip-accountdaten-cpbx

      https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/analogeschnittstelle

       

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Die beiden Links sind für die Nutzung der CloudPBX. Ich wüsste jetzt nicht, wie das in Verbindung mit einem SIP-Trunk weiterhelfen kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Login mit Zugangsnummer, Kennwort und mindestens einer Telefonnummer im Format +49xxx reicht aus für die Registrierung aus.

      Wichtig: Danach muss man dem User diese Telefonnummer zuweisen unter Settings > Numbers > Assign. Sonst kann man weiterhin nur interne Gespräche führen.

      0

    • vor 3 Monaten

      Hallo zusammen,

      ich habe es endlich geschafft. 
      Telekom hat mir die Zugangsdaten für den SIP Trunk gesendet.

      jetzt weiß ich aber auch nicht mehr weiter😅

      wäre das dann so richtig?

      es geht hierbei um einen Buisness DeutschlandLAN SIP-Trunk?

      kennt sich da wer aus.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @nwittke

       

      schau mal hier findest du technische Unterstützung für die Einrichtung deines Sip Trunk Anschlusses 😉

       

      Falls du noch weitere Hilfe benötigst, lass es mich gern wissen. 

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von