Konfigurationsseite vom Speedport Smart 4 nach Umstellung auf https nicht mehr erreichbar
2 years ago
Hallo zusammen,
ich habe heute im Webinterface des Speedport Smart 4 das "https" Login aktiviert ("Sicherer Zugriff per https Protokoll", Manual S. 280) - vorher hatte ich geprüft, dass die Firmware aktuell ist.
Logischerweise wurde die bestehende http Verbindung dann getrennt - und seit dem ist kein Login mehr möglich. Restliche Funktionen des Routers laufen weiter problemlos soweit ich das einschätzen kann (sprich: Internet, Telefon, Mesh-WLAN über 2x Speedhome, ...). Ein Portscan auf die IP des Routers (192.168.1.1) zeigt, dass nur die tcp Ports 53 und 5060 geöffnet sind (bei den IPs der beiden Mesh WLAN Router übrigends ebenfalls). Somit ist Zugriff über Port 80 und 443 nicht möglich.
Neustart des Routers (Strom-Stecker raus, 5 Sekunden warten, Stromstecker rein) hat auch nichts geändert.
Was kann ich noch tun, ausser einem Werksreset?
Danke,
Andy
1177
15
This could help you too
602
0
7
259
0
11
605
0
5
352
0
8
12224
0
39
2 years ago
Hallo @ajbuelter
Dein Browser nutzt dann auch https://speedport.ip/html/login/index.html
Anderen Browser testen, ansonsten Werksreset als letzte Möglichkeit 😉
Gruß
Waage1969
4
Answer
from
2 years ago
@ajbuelter
https:/192.168.2.1/
geht nicht?
Sicherheitsabfrage wegen Zertifikat des Browser unter "Erweitert" ggf. bestätigen.
Answer
from
1 year ago
Das war die Lösung
danke schön
https://speedport.ip/html/login/index.html
Answer
from
1 year ago
@Baba332
Das war die Lösung danke schön https://speedport.ip/html/login/index.html
Das war die Lösung
danke schön
https://speedport.ip/html/login/index.html
Danke für die Rückmeldung, schön das es nun klappt 👍
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @ajbuelter
Teste bitte mal einen anderen Browser ohne Google-Suche!
Und dann bitte nur 'speedport.ip' , nix davor und nix dahinter, in die Adresse eingeben!
Grüßle
0
2 years ago
Hast du die manuell geändert? Eigentlich wäre das nämlich die 192.168.2.1 !
Ansonsten hast du (fast) recht: Wenn der https Port unerreichbar ist, dann wird https nicht funktionieren.
Aber bedenke, dass ein Portscan dazu führen kann, dass der Router den Scan erkennt, als Angriff wertet und sich für die nächsten X Minuten komplett abschottet.
Mein Router lässt auch port scans aus dem Intranet nicht zu. Was so ein Speedport macht, weiß ich nicht.
0
2 years ago
@ajbuelter: Um welchen Smart 4 handelt es sich denn?
Hier funktioniert https:
https://speedport.ip
oder
https://192.168.2.1
bei Dir evtl.
https://192.168.1.1
ohne Probleme. Natürlich ist dem Zugriff im Browser vorher zuzustimmen, da es sich nicht um ein offizielles "Verschlüsselungszertifikat" handelt.
Gruß Ulrich
7
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @ajbuelter ich habe von meinem Kollegen eine Rückmeldung erhalten. In großen Teilen mache ich mal copy & paste.
Er schreibt:
Von meiner Seite konnte ich das vom Kunden beschriebene Verhalten mit einem Speedport Smart 4 Typ B nicht nachstellen. Auch nicht, wenn ich dem hier genutzten Speedport Smart 4 Typ B als IP-Adresse die 192.168.1.1 gebe. Es war immer ein Zugriff mit einem per LAN verbundenen PC und unterschiedlichen Browsern gegeben.
Aus meiner Sicht bleibt dem Kunden in der Tat nur ein Rücksetzen in die Werkseinstellung - sofern denn ein Zugriff auf die Konfigurationsoberfläche des Speedport Smart 4 auch von unterschiedlichen Clients (Laptop, PC per LAN, Tablets oder Smartphones) weiterhin nicht gegeben ist.
Mein Kollege bat mich, dich zu fragen, ob du in deinem Heimnetzwerk ein MacBook Pro nutzt?
Beste Grüße und einen schönen Feiertag wünscht Anne W.
Answer
from
2 years ago
Hallo Anne,
Danke für den Versuch zu helfen. Dann werde ich bei Gelegenheit einen Werksreset durchführen.
Zu der Frage: Nein, ich nutze keinen Mac - nur Windows und Android Systeme.
Gruss,
Andy
Answer
from
2 years ago
@ajbuelter
Gerne & deinen Dank nehme ich stellvertretend an, weil @Anne W. schon im wohlverdienten frei ist.
Halte uns gerne auf dem Laufenden, wie es nach dem Werksreset läuft.
Alles klar, danke.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from