Solved
Kontakt zur Rechtsabteilung für DSL Vertäge
7 years ago
Hallo
Ich wollte wieder zurück zur Telekom wechseln mit meinen DSL Anschluss.
Leider besteht immer noch ein offener Posten in Ihren System, obwohl dies nicht der Fall ist!
Dadurch ist es mir nicht möglich wieder zur Telekom zu wechseln. Die Angelegenheit mit dem angeblich ausstehenden Mietgeräten läuft eigentlich über meinen Anwalt, doch leider ist seit langer Zeit nichts mehr geschehen und ich möchte die Angelegenheit endlich zum Abschluss bringen!
Wer nimmt sich der Sache endlich mal richtig an???
Gruß
981
19
This could help you too
7 years ago
@koehn
Dann bleibt nur eines - der Anwalt hat eine Vertretungsvollmacht und muss "die Sache" zu Ende
bringen.
Ist aus dem Schriftwechsel Anwalt - Telekom kein Ansprechpartner bekannt?
Ich behaupte einfach mal, dass die Telekom keinen neuen Vertrag eingeht, bevor ein
"strittiger Punkt" rechtskräftig und endgültig geklärt ist.
0
7 years ago
Dein Anwalt!?
Der bekommt sogar ein Honorar dafür.
0
7 years ago
Wenn der Fall bereits beim Anwalt liegt,sollte der sich ja darum kümmern.
15
Answer
from
7 years ago
@koehn
Egal, wie's ausgeht - ein Feedback wäre nett.
Nach meinen oben geschilderten Erfahrungen sind 70 Euro für mich bedeutungslos
geworden - ich hätte tot sein oder als Krüppel enden können.
Zum Glück hatte ich ein ganzes Bataillon Schutzengel.
Answer
from
7 years ago
@Gelöschter Nutzer
Sollte sich in näherer Zukunft ein Ende abzeichnen werde ich hier Rückmeldung geben und das du das so siehst nach solch einer Erfahrung kann ich gut glauben.
Zu den ca. 70 € soll ja noch was dazukommen ( Schadensersatz). Wie hoch der sein soll oder wie er sich errechnet wurde nie angegeben. Soll mein Anwalt den Betrag erraten?
Das mit den Betrag erraten bitte jetzt nicht so ernst nehmen, ist keine Anspielung oder sonst was. Ist eher Ironisch gemeint.
Answer
from
7 years ago
@koehn
Die Inkassogebühren des von der Telekom beauftragten Inkassoanwalts,
dessen Anwaltshonorar und Verzugszinsen, die in der Regel über dem
"Satz" der Deutschen Bundesbank liegen.
Das kann sich leicht auf 200 Euro oder mehr summieren...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @koehn,
willkommen in der Community.
Dein Anwalt hat der Telekom in der Streitsache sicherlich Vollmachtsanzeige übermittelt. Damit muss die Telekom jetzt mit Deinem Anwalt verhandeln.
Bringe Dich bei Deinem Anwalt in Erinnerung und bitte diesen, seine Bemühungen in der Sache wieder aufzunehmen. Ein Abschluss der Angelegenheit ist nur mit ihm möglich, solange die Vollmacht Bestand hat.
VG kws
0
Unlogged in user
Ask
from