Kosten für Servicetechniker nicht gerechtfertigt!

12 years ago

Hallo Forumsteam,

Wie ich hier so lese, scheint das Thema ungerechtfertigte Servicetechniker Kosten öfters vorzukommen. Bis jetzt hatte ich viel von der Telekom und dem damit verbundenen Service gehalten, aber nun habe ich gelinde ausgedrückt einen dicken Hals und bin kurz vorm platzen.

Mein Fall spielte sie wie folgt ab:

Nach meinem Urlaub ging meine Internetverbindung nicht mehr. Festnetztelefonie funktionierte einwandfrei, nur DSL war anscheinend gestört. Nach einem ausgiebigen Telefonat mit der Servicehotline wurde eine Störung festgestellt, und mir erstmal geraten einen neuen Splitter zu besorgen und anzuschließen. Das tat ich den Tag drauf auch, in freudiger Hoffnung auf Besserung. Leider war dies anscheinend nicht die Ursache.

Nach erneuten, mehrfachen Telefonaten mit der Servicehotline und mehreren Ferndiagnosen, Leitungstest und Resets wurde mir am Telefon mitgeteilt es handel sich wohl um eine Störung in der Leitung und man würde mir einen Servicetechniker vorbeischicken der sich das Vorort ansehen muss. Gut dachte ich, und nahm mir für den vereinbarten Termin einen halben Tag Urlaub. Als am besagten Tag im vereinbarten Zeitfenster kein Techniker erschien rief ich erneut bei der Hotline an. Und wie sich herausstellte war der Techniker andersweitig beschäftigt und schaft es heute nicht mehr zu mir...

Und ob man mir nicht bescheid gegeben hätte. Ich verneinte und ärgerte mich.

Gut es hilft ja nichts, ich brauche die Internetverbindung, da ich teilweise auch Abends von Zuhause aus arbeiten muss. Ich vereinbarte einen neuen Termin am nächsten Tag, und nahm mir ebenfalls hierfür ein paar Stunden frei. Der Techniker kam, prüfte die Leitung und ging. Ergebnis: anscheinend liegt keine Störung in der Leitung vor.

Da mir ausser dieser Aussage keine weiteren Lösungsvorschläge unterbreitet wurden, besorgte ich mir als letzten Versuch ein Ersatzmodem. Und siehe da, das Modem hatte wieder erwarten einen Defekt.

Diese Fehlerquelle hatte ich erst ausgeschlossen, da es sich um eine nur wenige Monate alte Fritzbox handelt, die am Tag vor dem Urlaub noch ging und während dem Urlaub vom Stromnetz getrennt war. Ich hatte per Direktzugriff auf das Modem auch die Funktionalität geprüft, und alle Funktionen des Modems laufen einwandfrei nur die DSL Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Deswegen ging ich von einem Anschlußdefekt aus. Die Aussagen der Hotline "... es liegt eine Störung vor...", "... anscheinend eine defekt Leitung..." stützten diese Vermutung.

Ein paar Tage später bekam ich seltsame Post von der Telekom mit einem "Service-/Montagenachweis".

Darüber habe ich gewundert, da hier von Leistungen die Rede ist und eine Berechnung aufgeführt ist 00:15 Std Arbeitszeit und eine kostenpflichtige 18204 Fahrtpauschale.

Des weiteren fand ich es seltsam das unten auf dem Zettel ein Feld ist indem bei Auftraggeber steht: Kunde/in verweigert Unterschrift.

Wie kann ich etwas verweigern von dem ich keine Kenntnis habe?

Der Techniker hat mir nichts nach seiner Prüfung vorgelegt was hier zu unterschreiben wäre. Man könnte ja hier Absicht unterstellen, denn von Kosten hatte im Vorfeld nie jemand geredet, Unterschrieben hätte ich also wirklich nicht.

Und nun musste ich mit Erschrecken feststellen daß mir auf meiner Monatsabrechnung genau das in Rechnung gestellt wird! 0,15 Std Arbeitszeit und Anfahrtskosten!

Wie kann das sein? Da ich im Vorfeld mehrfach mit den Servicemitarbeitern telefoniert hatte, und ich muß hier lobend erwähnen die waren alle sehr freundlich und hilfsbereit, finde ich es regelrecht unverschämt das nie von etwaigen anfallenden Kosten die Rede war. Nein vielmehr wurde der Eindruck erweckt es handel sich um einen Defekt in der Leitung den aber nur der Servicemitarbeiter Vorort beheben bzw ausfindig machen kann.

Gegen die aufgeführten Posten habe ich nun schon per email an den Kundenservice Wiederspruch eingereicht, nur ob und wann dort etwas passiert wird sich noch zeigen müssen.

Leider ist nach dieser Erfahrung mein Vertrauen in die Servicequalität der Telekom getrübt, auch wenn man hier im Forum liest scheint es sich bei mir ja nicht um einen Einzelfall zu handel.

Wäre klasse wenn ihr hierzu Stellung nehmen könntet, eine beschleunigte Hilfestellung die zur Klärung des Sachverhaltes führt würde ich auch mehr als begrüßen.

Grüße

MUC

28839

56

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    in  

    1994

    0

    5

    Solved

    7 years ago

    836

    4

    2