Gelöst
Kriege auf einigen Seiten die Meldung suspicious IP
vor 2 Jahren
Hey ihr, ich hab seit einigen Wochen ein Problem.
Und zwar bin ich auf einer Onlineumfragenseite angemeldet, auf welcher ich seit einigen Wochen die Meldung bekomme das meine IP geflagged sei und ich deswegen nicht starten darf. Nun hab ich gestern ähnliche Meldung in einer GPT-App gehabt.
Im Fritz-Boxmenü neu verbinden brachte leider kein anderes Ergebnis.
Wenn ich über USB-Thethering die moblen Daten des Handys nutze geht alles problemlos.
Hab nun schon versucht IPv6 in der Fritz-Box zu aktivieren, Ergebnis leider das gleiche.
Jemand ne Idee was ich noch tun könnte, und bitte sagt nicht Anbieter wechseln ^^
Dank euch schonmal im voraus
280
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
6111
2
5
vor einem Jahr
155
0
6
vor 15 Jahren
11500
0
24
vor 4 Jahren
260
0
1
vor 2 Jahren
Grüße @Molchilein
Wenn der Anbieter eine IP-Blockt, kannst du nichts ändern.
Jemand ne Idee was ich noch tun könnte, und bitte sagt nicht Anbieter wechseln ^^
Würde auch nur bedingt was bringen.
Hab nun schon versucht IPv6 in der Fritz-Box zu aktivieren, Ergebnis leider das gleiche.
Klingt fast nach ein Geoblocking.
0
vor 2 Jahren
Ok also nicht Anbieter wechseln sondern umziehen, auch keine viel bessere Option 😄
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Molchilein hast du mal eine VPN Verbindung probiert?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nein, da VPN und ähnliches auf den besagten Seiten zu bans führen kann. was ich nicht riskieren wollte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Router noch mal neu starten, damit du noch mal eine andere IP bekommst.
0
vor 2 Jahren
Du kannst nichts machen.
Ist halt ein Pool an IP Adressen den du bekommst, die vorher eben schon andere hatten.
Daher verzeichnen die diese Seiten sehr viele Zugriffe von der gleichen IP und blocken irgendwann.
Ist halt schlecht umgesetzt.
Du kannst du immer wieder auf neu verbinden drücken, bis du eine IP Adresse bekommst, die für die Seiten „Okay“ ist.
0
vor 2 Jahren
@Molchilein
Hi,
nenne mal die besagte Seite - dann kann man das evtl. mal nachzustellen.
Ausserdem: poste mal einen Screenshot (deine IP machst du ggf. unkenntlich) - dann kann man evtl. mehr sagen.
0
vor 2 Jahren
Dank euch für all die schnellen Antworten.
Bei der Seite handelt es sich um ein Umfrageportal namens Prolific, welche einen eben für Umfragen vergüten.
Der Hilfebereich der Seite sagt: Your IP address has been flagged by our system. We run multiple checks with IPs that include checking if the IP has been reported on other websites. Hab auch schon paar mal mit deren Support geschrieben, die sagen mir auch nur das die IP eben flagged is, sie aber logischerweise nicht exakt verraten nach welchen Kriterien, etc.
Das andere war eine Androidapp namens Big Reward, welche mir auch nur sagt das meine IP suspicious ist.
Scheint wohl so als hab ich gerade wirklich nen ziemlich blöden Pool an IP's der mir zugewiesen wird.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
So ganz seriös scheint die Seite aber nicht zu sein.
Das ist mein persönlicher Eindruck, sowie die Bewertungen im Netz @Molchilein .
Denn 13€/Stunde (und mehr) nur für Umfragen, kann nicht serös sein.
0
vor 2 Jahren
Ich hab auf der Seite schon einige Male ausgezahlt, nicht jede zahlt 13€, aber es gibt durchaus welche, die auf die Stunde gerechnet, sogar noch mehr zahlen.
Drum bin ich so sehr am kämpfen, denn nun muß ich als Notlösung am Handy starten per mobile Daten und am PC beenden, scheint sich aber wohl leider nicht ändern zu lassen wenns tatsächlich ne art geoblocking ist.
Werd mal die Tage bei nem Kumpel 2 Häuser weiter testen der auch bei der Telekom ist.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Molchilein und per mobiler Hotspot über dein Smartphone den PC verbinden (?)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Molchilein und per mobiler Hotspot über dein Smartphone den PC verbinden (?)
0
vor 2 Jahren
Wäre vermutlich eine Idee, wohl mal nach nem Wlan-Adapter kucken gehen, bin was netzwerk, Wlan, etc angeht eher ne Niete ^^
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Molchilein Hat dein PC kein WLAN on board?
andernfalls hier mal schauen https://www.amazon.de/s?k=wlan+adapter+pc&crid=2GLDUIQ1SSL1S&sprefix=WLAN+Ada%2Caps%2C160&ref=nb_sb_ss_ts-doa-p_2_8
Als Nachtrag: du musst ja nur während deiner "Sitzung" auf dieser einen Seite mit dem mobilen Hotspot verbunden sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von