"Kundenberater" an der Haustür - Identifizierung
vor 2 Tagen
Hallo,
unsere Hausgemeinschaft ist ein wenig verunsichert. Heute waren "Kundenberater" im Auftrag der Telekom unterwegs und wollten Glasfaseranschlüsse an den Mann (oder die Frau) bringen. Sie hatten Ausweise, aber wie in aller Welt soll man erkennen, ob diese echt oder gefälscht sind? Gibt es irgendwo eine entsprechende Vorlage wie so ein Ausweis original aussieht?
Weiterhin hat ein kurzer Onlinecheck ergeben, dass bei uns der Ausbau noch gar nicht geplant sei.
Wie passt das zusammen?
Über genauere Informationen wären wir sehr dankbar, PLZ oder die genaue Adresse gerne per direkter Mail.
VG
121
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
375
4
2
Gelöst
1875
0
3
360
0
1
vor 4 Jahren
251
0
2
vor 2 Tagen
Gibt es irgendwo eine entsprechende Vorlage wie so ein Ausweis original aussieht?
Hallo,
unsere Hausgemeinschaft ist ein wenig verunsichert. Heute waren "Kundenberater" im Auftrag der Telekom unterwegs und wollten Glasfaseranschlüsse an den Mann (oder die Frau) bringen. Sie hatten Ausweise, aber wie in aller Welt soll man erkennen, ob diese echt oder gefälscht sind? Gibt es irgendwo eine entsprechende Vorlage wie so ein Ausweis original aussieht?
Weiterhin hat ein kurzer Onlinecheck ergeben, dass bei uns der Ausbau noch gar nicht geplant sei.
Wie passt das zusammen?
Über genauere Informationen wären wir sehr dankbar, PLZ oder die genaue Adresse gerne per direkter Mail.
VG
Die haben nicht nur einen Ausweis von Ranger mit Telekom Emblem, sondern auch ein Schreiben der Telekom in der Tasche um sich auszuweisen@user_495858
Aber die bessere Möglichkeit ist einfach die Türe zu schließen.
Wenn Gf kommt, gibt es eine Info von der Telekom direkt.
0
vor 2 Tagen
@user_495858 ,
Hier mal ein wenig Info diesbezüglich.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/ranger-informationen-zur-direktvermarktung-der-telekom/6688616f4ae73561da9bef6d
0
vor 2 Tagen
Weiterhin hat ein kurzer Onlinecheck ergeben, dass bei uns der Ausbau noch gar nicht geplant sei.
Hallo,
unsere Hausgemeinschaft ist ein wenig verunsichert. Heute waren "Kundenberater" im Auftrag der Telekom unterwegs und wollten Glasfaseranschlüsse an den Mann (oder die Frau) bringen. Sie hatten Ausweise, aber wie in aller Welt soll man erkennen, ob diese echt oder gefälscht sind? Gibt es irgendwo eine entsprechende Vorlage wie so ein Ausweis original aussieht?
Weiterhin hat ein kurzer Onlinecheck ergeben, dass bei uns der Ausbau noch gar nicht geplant sei.
Wie passt das zusammen?
Über genauere Informationen wären wir sehr dankbar, PLZ oder die genaue Adresse gerne per direkter Mail.
VG
Und manchmal startet er auch erst wenn genügend Anwohner sich dafür entscheiden. Daher tingeln sie auch in diesen Gebieten rum.
0
vor 2 Tagen
Hallo @user_495858 ,
die Unsicherheit kann ich nachvollziehen. Generell gilt:
Der Mitarbeiter trägt spezielle Dienstkleidung und einen Dienstausweis mit persönlicher Autorisierung mit Vor- und Nachname und Vertriebsmitarbeiter-Nr. oder Name des beauftragten Unternehmens sowie ein Autorisierungsschreiben der Deutschen Telekom AG.
Vor Ort kann anhand des QR-Codes auf dem Ausweis und / oder der Rufnummer auf dem Autorisierungsschreiben nachvollzogen werden, ob der Kundenberater durch die Deutsche Telekom autorisiert ist.
Wird der QR-Code gescannt, gelangt man auf eine Telekomseite, auf der das Foto des Mitarbeiters und dessen Name hinterlegt und bestätigt wird. :)
Gibt es irgendwo eine entsprechende Vorlage wie so ein Ausweis original aussieht?
Hallo,
unsere Hausgemeinschaft ist ein wenig verunsichert. Heute waren "Kundenberater" im Auftrag der Telekom unterwegs und wollten Glasfaseranschlüsse an den Mann (oder die Frau) bringen. Sie hatten Ausweise, aber wie in aller Welt soll man erkennen, ob diese echt oder gefälscht sind? Gibt es irgendwo eine entsprechende Vorlage wie so ein Ausweis original aussieht?
Weiterhin hat ein kurzer Onlinecheck ergeben, dass bei uns der Ausbau noch gar nicht geplant sei.
Wie passt das zusammen?
Über genauere Informationen wären wir sehr dankbar, PLZ oder die genaue Adresse gerne per direkter Mail.
VG
Dazu habe ich das hier mitgebracht:
Weiterhin hat ein kurzer Onlinecheck ergeben, dass bei uns der Ausbau noch gar nicht geplant sei.
Hallo,
unsere Hausgemeinschaft ist ein wenig verunsichert. Heute waren "Kundenberater" im Auftrag der Telekom unterwegs und wollten Glasfaseranschlüsse an den Mann (oder die Frau) bringen. Sie hatten Ausweise, aber wie in aller Welt soll man erkennen, ob diese echt oder gefälscht sind? Gibt es irgendwo eine entsprechende Vorlage wie so ein Ausweis original aussieht?
Weiterhin hat ein kurzer Onlinecheck ergeben, dass bei uns der Ausbau noch gar nicht geplant sei.
Wie passt das zusammen?
Über genauere Informationen wären wir sehr dankbar, PLZ oder die genaue Adresse gerne per direkter Mail.
VG
@*Paz Vizsla* hat hier schon den richtigen Tipp erwähnt.
Das muss natürlich nicht der Fall sein. Hier bist du auf der sicheren Seite, wenn du bei der Gemeinde nachhakst.
Liebe Grüße
Anna
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von