Gelöst

Kundencenter

vor 3 Jahren

Ich habe vor einiger Zeit ein Schreiben erhalten, in angekündigt wurde, das ein uralter Vertrag "T-Online by-call" gekündigt würde. Es wurden Schritte genannt um eine bestehende email-Adresse nach Ablauf der Kündigung zu retten.

 

Diesem bin ich heute Nachgekommen. Ich habe mich danach in's Kundencenter eingeloggt um den Status zu sichen. Nun finde ich dort die Anzeige "Festnetzvertrag" und darunter die Zeile "keine Rufnummern". Der Versuch in das Telefoniecenter zu wechseln misslingt. Den seit mehreren Jahren laufenden, normalen Vertrag "Magenta M" finde ich nirgends gelistet.


Fällt nun etwa morgen bei mir die DSL-Leitung, die IP- und VoIP-Connectivity aus???

Screenshot from 2021-10-24 19-48-46.png

1110

29

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    gjaekel

    Wie bekomme ich denn bitte Kontakt mit diesem Telekom-Hilft-Team?

    Wie bekomme ich denn bitte Kontakt mit diesem Telekom-Hilft-Team?

    gjaekel

    Wie bekomme ich denn bitte Kontakt mit diesem Telekom-Hilft-Team?


    Die melden sich hier Fröhlich

     

    Es könnte natürlich auch sein, dass auch das andere Login nicht am Festnetzvertrag hängt.

    In dem Fall am besten tatsächlich mal versuchen, dich neu zu registrieren als Festnetzkunde. Dazu ausloggen und dann https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/registration/assistant/userstatus.xhtml öffnen und dort den weiteren Schritten folgen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Guten Morgen @gjaekel,

    vielen Dank für das angenehme Telefonat.
    Wie am Telefon besprochen, muss hier wie von den anderen bereits erwähnt, der Masternutzer auf den Zugangstarif gesetzt werden, damit die Rechnungen wieder einsehbar sind. Den Auftrag dafür habe ich gerade eingestellt, dieser wird am 27. Oktober 2021 nach der Bereitstellung der MagentaCLOUD S durchgeführt.

    Ich werde den Auftrag am 27. Oktober noch einmal kontrollieren und dann schauen wir, ob die Rechnungen wieder mit dem richtigen Log-in angezeigt werden.

    Vielen Dank an @Mikko und @Peuki für die Klasse Vorarbeit. Fröhlich Allen einen schönen Start in die Woche.

    Gruß
    Ingo F.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Ingo F.Der bislang benutzte Zugang war der mit der email-Adresse, die ich auch hier zum Login benutze. Der nun dort nicht mehr, dafür aber unter dem neu angelegten Zugang aufrufbare Vertrag sollte unbedingt wieder unter dem alten Account erscheinen wo ja momentan auch die buchhalterischen Daten und alle historisch aufgelaufenen Vorgänge angesiedelt sind.

     

    Denn wenn ich mich hier z.B. mit dem neuen Account anmelde, dann gelte ich auch als andere Person. All diese Effekt sind nicht gewollt. Den neuen Account habe ich ja überhaupt nur auf Grund der Situationsanalyse von @Mikko und @Peuki angelegt um dadurch zu verifizieren, ob der Vertrag noch vorhanden ist. Und vor allem um auf alles damit verknüpfte zugreifen zu können. Eigentlich wollte ich an diesem Abend z.B. Einstellungen der Sprachbox prüfen und ggf. verändern.

     

    Ich bin jedoch davon überzeugt, das Sie die Situation und Sachlage umfänglich verstanden haben und alles wieder in's Lot bringen werden.

     

     

    Im Nachgang würde mich aber schon noch interessieren, wie es denn überhaupt zu diesem Problem kommen konnte. Denn Festnetz-Verträge wie der aktuelle und seine Vorgänger (z.B. ISDN+ISDN-Modem, ISDN+DSL) bestanden ja schon immer und der neulich weggefallene "T-Online-By-Call" war damals lediglich ein damals irgendwann zusätzlicher eingerichteter Fallback für Ausfall-Szenarien, um ggf. an einem beliebigen "fremden" Analog-Anschluss über Analog-Modem überhaupt Zugriff auf das Internet zu erlagen und eine Störung managen zu können - damals war ja sogar noch die Mobil-Telefonie in den Kinderjahren - und Datenübertragung darüber war noch ein Traum. Erschrecken also, das entweder diese einfach Vertragskündigung oder aber die dort ausdrücklich empfohlene Vorgehensweise zur Erhaltung einer damit verknüpften email-Adresse aus der Domain T-Online (die ja überhaupt nicht mit der für den Account benutzten zu tun hat) diese Auswirkungen hat.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

348

0

2

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

167

0

3

Gelöst

vor 4 Monaten

in  

461

0

5

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

304

0

2

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

343

0

3