Kundendaten Betrug

vor 4 Jahren

Heute war ein angeblicher Telekom Mitarbeiter an meiner Tür und meinte er bräuchte eine gewisse Anzahl an Unterschriften, damit mein Wohnhaus einen Glasfaseranschluss bekommen könnte.

Er wollte meine Kundennummer, Festnetznummer und Geburtsdatum von mir haben. Diese habe ich ihm leider gegeben, als er dann mit Vertragsabschluss kam habe ich ihn abgewimmelt und auch nichts unterschrieben.

Meine Frage ist jetzt, was dieser angebliche Mitarbeiter mit meinen Daten alles anfangen kann? Muss ich jetzt meinen ganzen Vertrag ändern? 

944

9

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Laura22

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

       

      Du hattest mit einem Mitarbeiter der Firma "Ranger" Kontakt, die von Haustür zu Haustür gehen und Verträge verkaufen auf Provision. Dabei ist denen, wie du in deinem Falle sehen kannst, jedes Mittel Recht, um einen Vertragsabschluss zu erhalten.

       

      Damit man dir hier schnellstmöglich weiterhelfen kann, müsstest du einmal deine Daten in deinem Profil hinterlegen und hier anschließend kurz bescheid geben, dann kann ich jemanden vom Telekom-hilft Team rufen. Die Teamies können dann mal einen Blick auf deinen Vertrag werfen, ob ggf. etwas geändert wurde. Sollte dies der Fall sein, bekommst du eine schriftliche Auftragsbestätigung und hast ab Erhalt der Auftragsbestätigung ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Laura22 super, ich habe mal das @Telekom hilft Team (z.B. @Claudia Bö.) gerufen😉

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für den schnellen Rückruf, leider habe ich versehentlich den Anruf weggedrückt. 🙈 ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich nochmal anrufen könntet. Ich verspreche dieses mal nehme ich ab @Telekom hilft Team   🙈🙈

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @MP0602  schrieb:

      Du hattest mit einem Mitarbeiter der Firma "Ranger" Kontakt, die von Haustür zu Haustür gehen und Verträge verkaufen auf Provision.


      Das kann durchaus sein.

      Das kann aber auch falsch sein.

      Leider geht @Martin Bo. nicht darauf ein.

       

      Es gibt durchaus im Rahmen so manches möglichen Glasfaserausbaus eine Sondierung wie viele Leute sich anschließen wollen - und erst ab Erreichen einer gewissen Quote wird der Ausbau gemacht. Dass beispielsweise ein Ausbau erst erfolgt wenn 40% der Leute einen Vertrag machen, dass der Anschluss zu ihnen reingelegt werden darf.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @Laura22. Leider konnte ich dich eben nicht erreichen. Wann bist du am besten erreichbar? Die Kundenberater sind am Outfit der Deutschen Telekom zu erkennen und weisen sich mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben der Telekom aus. Auf dem Autorisierungsschreiben ist die Rufnummer 0800 8266347 angegeben. Darüber können sich besorgte Anwohner bei Bedarf informieren, ob es sich um einen autorisierten Mitarbeiter handelt. Beste Grüße Martin Bo.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich bin ab sofort erreichbar. Tut mir leid das ich gerade nicht dran gegangen bin. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Martin Bo. ☎️

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Vielen Dank für das nette Telefonat @Laura22. Es freut mich, dass ich dir helfen konnte. Solltest du Fragen haben, bin ich gerne jederzeit für dich da. Ich wünsche dir einen angenehmen Abend. Beste Grüße Martin Bo.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    892

    0

    4

    vor 4 Jahren

    in  

    606

    0

    5

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    1053

    0

    4

    in  

    300

    0

    3