Solved

Kundenrückgewinnung – bin ich auf einem Basar?

2 years ago

Ich bin langjähriger Telekom-Festnetzkunde (MagentaZuhause M) und habe einen (verknüpften) Prepaid Mobilfunkvertrag. Mein Vertrag läuft zum März 2023 aus und ich habe fristgemäß gekündigt (bestätigt). Wie alle zwei Jahre zuvor, habe ich die Kundenrückgewinnung kontaktiert, um im ersten Vertragsjahr günstigere Konditionen zu bekommen.

 

Nach der üblichen Abgabe von Blut-, Urin-, DNA-Probe, entnommen bei Vollmond (jetzt mit Iban-Nummer), hatte ich die erste Mitarbeiterin am Telefon. Diese versicherte mir, dass es das Angebot mit vergünstigten Konditionen nicht mehr gibt…  ääähm … doch, die gibt es noch… aber die Dame wollte offenbar nicht.

 

Kurze Zeit später habe ich es dann noch mal versucht. Dieses mal kam ein (offenbar etwas genervter) Mitarbeiter in die Leitung. „Ja,“ er könne mir quasi einen Neukundenrabatt geben: „drei Monate für 20 € und dann wieder die normalen Konditionen.“  Und „nein,  das alte Programm mit einem ganzen Jahr günstigeren Konditionen gäbe es ja schon seeeeeeeeehr lange nicht mehr.“

Komisch – vor zwei Jahren gab es das Programm noch! … ist das in Telekom-Zeitrechnung 'seeeeehr lange'?

 

Der gute Mann war wirklich sehr genervt, dass ich darauf beharrte, einen größeren Rabatt zu erhalten und gewährte mir schließlich 'großzügig' ganze 6 Monate. Auf meine Frage, 'wenn ich jetzt noch länger nach besseren Konditionen frage, bekomme ich dann die früher üblichen 12 Monate?' wollte er nicht wirklich antworten (und ich bin mir nicht sicher, ob ich vielleicht doch beharrlicher sein sollte).

 

Liebe Telekom: ihr bekommt wahrscheinlich täglich derartige Fragen aber warum muss ich – als langjähriger Kunde – förmlich darum betteln und bekomme erst auf beharrliche Nachfrage bessere Konditionen? Geht es euch noch immer zu gut, dass euch die deutlich günstigeren Konditionen der Wettbewerber nicht jucken? Warum muss ich erst lange darum feilschen… sowohl ich, wie auch ihr habt doch sicher andere Dinge zu tun… 

Muss ich als Kunde erst mal darauf hoffen, dass ich einen motivierten Mitarbeiter in der Leitung habe, der tatsächlich im Sinne der Kunden(rückgewinnung) handelt?

 

Und vom seit fast einem Jahr bereits im Keller liegenden, nicht angeschlossenen Glasfaserkabel möchte ich erst gar nicht reden

2632

60

    • 2 years ago

      Wenn dir das alles nicht so gefällt, warum wechselt man nicht den Anbieter?

      Da bekommste auch nur die Neukundenkonditionen.

       

      Oder die Telekom sieht nicht mehr ein, dir aller 2 Jahre Vergünstigungen zu geben.

      Schließlich ist alles teurer geworden.

      Und warum solltest gerade Du, besser Konditionen bekommen, als ein Neukunde?

      25

      Answer

      from

      2 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Bei Investitionsgütern feilschen ich auch um jeden €, 40 Jahre Lebebsmittelhandel haben mich gelehrt - im Einkauf liegt der Gewinn

      Bei Investitionsgütern feilschen ich auch um jeden €, 40 Jahre Lebebsmittelhandel haben mich gelehrt - im Einkauf liegt der Gewinn
      Bei Investitionsgütern feilschen ich auch um jeden €, 40 Jahre Lebebsmittelhandel haben mich gelehrt - im Einkauf liegt der Gewinn

      Bekommt jeder von seinem AG eingetrichtert und handelt Privat auch so. Und das wirkt sich dann auch in der Wirtschaft aus.

      Sagte der AG auch und verwehrte die Gehaltserhöhung 😉

      Über 35 Jahre in der ITK und Investitionsgüter Branche. Und glaube mir. Da ist kaum Spielraum. Warum verschwinden so viel Unternehmen vom Markt. Ob durch Geschäftsaufgabe oder Fusion/Übernahme ...

      Answer

      from

      2 years ago

      Es freut mich, dass hier eine rege Diskussion läuft.

      Wir können uns sicher darauf einigen, dass es zum Thema Preisverhandlungen unterschiedliche Meinungen gibt.


      Interessant sind die (bereits vorher vermuteten) Anmerkungen zum Thema Rabattsperre. Wäre interessant, wie die Verbraucherzentrale dies sehen würde. Aber lassen wir das - das Thema ist erledigt

      Answer

      from

      2 years ago

      MWilcke

      Wäre interessant, wie die Verbraucherzentrale dies sehen würde.

      Wäre interessant, wie die Verbraucherzentrale dies sehen würde.
      MWilcke
      Wäre interessant, wie die Verbraucherzentrale dies sehen würde.

      was soll die da sehen?

      Die Telekom kann sogar sagen dass sie mit dir gar keinen Vertrag abschließen möchte, wir haben immer noch Vertragsfreiheit in Deutschland, auch wenn der Kommunikationsmarkt extrem reguliert ist bleiben trotzdem noch Freiräume bei der Ausgestaltung der vertraglichen Modalitäten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @MWilcke 

       

      Um die Überschrift aufzugreifen

       

      Kundenrückgewinnung – bin ich auf einem Basar?

       

      Offesichtlich bist du ja der Meinung, 

      0

    • 2 years ago

      @MWilcke 

      Herzlich wilkommen.

      Es ist schade, dass Du nicht alle zwei Jahre ein Neukunde bist.

      Sicherlich möchte ich man spaaren, aber mal Hand auf's Herz:

      Du möchtest also grundsätzlich nicht die enstprechend AGB die Produktpreise zahlen.

      Also ist Dir das Produkt nicht das Wert, was es liefert?

      Dann steht natürlich der Markt offen, um bei den Mitbewerben für ein gleichwertiges Produkt günstigere Preise zu zahlen.

      Natürlich mit allen Vor- und Nachteilen.

      Letztendlich sollte man auch beachten, dass die Telekom noch nicht mal die steigenden Energiepreise auf die Tarifpreise umgelegt hat... Idee

       

      Achja:
      "bin ich auf einem Basar?"

      Ich würde eher sagen:

      Du hosst, Du wärest auf einem Solchen.

      Denn das "abklappern" von Kundenbetreuer zu Kundenbetreuern um dann irgendwann endlich den niedrigsten Preis zu erhalten ist das Verhalten von Käufern auf einem Basar... Idee

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Herzlichen Dank für Ihren Beitrag. Offenbar waren sie entweder in großer Eile oder abgelenkt – die Rechtschreibfehler in Ihrem Text lassen nicht auf einen adäquaten Beitrag hoffen.
      Wenn Sie das Thema interessiert, können Sie gerne meine Beiträge unter den anderen Antworten kommentieren.

      Answer

      from

      2 years ago

      @MWilcke 

       

      Wir wissen nicht, wen Sie meinen. 

      Ihre Antworten werden immer ganz unten dran gehangen.

       

      Bitte nutzen Sie das @ Zeichen und wählen den User gezielt aus oder zitieren den Text-Abschnitt. TExt markieren, dann erscheint der Zitieren-Button.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Bin auch dafür, dass man dir kein Geld hinterher werfen sollte. 

      Die Kohle kann die Telekom ruhig sparen ... wenn se das bei allen Leuten die meinen Basar spielen zu wollen machen, können se uns am Jahresende sicher die Tarifpreise bissel was senken. 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Die Telekom hat in ihren Preisen offenbar Rabatte einkalkuliert – anders lassen sich die 240 € Rabatt (alle zwei Jahre) in der Vergangenheit ja nicht erklären. 

      Schöner wäre es selbstverständlich, wenn sie diese Rabatte transparent offenlegen würde oder – noch besser: den Preis nach unten kalkulieren würde, damit man als Bestandskunde nicht schlechter als ein Neukunde steht.

      Answer

      from

      2 years ago

      MWilcke

      Schöner wäre es selbstverständlich, wenn sie diese Rabatte transparent offenlegen würde oder – noch besser: den Preis nach unten kalkulieren würde, damit man als Bestandskunde nicht schlechter als ein Neukunde steht.

      Schöner wäre es selbstverständlich, wenn sie diese Rabatte transparent offenlegen würde oder – noch besser: den Preis nach unten kalkulieren würde, damit man als Bestandskunde nicht schlechter als ein Neukunde steht.
      MWilcke
      Schöner wäre es selbstverständlich, wenn sie diese Rabatte transparent offenlegen würde oder – noch besser: den Preis nach unten kalkulieren würde, damit man als Bestandskunde nicht schlechter als ein Neukunde steht.

      @MWilcke 

       

      Warum?

       

      Sie haben sicherlich auch von den Neukunden-Rabatte profitiert, oder?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      MWilcke

      gewährte mir schließlich 'großzügig' ganze 6 Monate.

      gewährte mir schließlich 'großzügig' ganze 6 Monate.
      MWilcke
      gewährte mir schließlich 'großzügig' ganze 6 Monate.

      Ich bin seit zig Jahren selbständig im Handwerk.

      Ich  habe seit meiner Firmengründung zwei Dinge beachtet.

      1. Wer mir ein Angebot macht und dann auf hartnäckiges Nachfragen Rabatte gibt,  hat mir zuvor einen zu teuren Preis genannt und auf meine Unerfahrenheit gewettet.

      2. Mit solchen Anbietern werde ich nicht handelseinig werden.

       

      Ich prüfe, was ich benötige. Ich frage das bei mehreren Anbietern an. Das beste (nicht immer das billigste) Angebot wird angenommen. Nachverhandlungen mache  ich nicht. Jeder Cent Rabatt ist 1 zu 1 entgangener Gewinn.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank für Ihren Beitrag. Sie legen mir nahe, den Festnetz-Anbieter zu wechseln.  Das hatte ich in der Vergangenheit bereits einmal gemacht und bereut. Zudem ist ein Anbieterwechsel oft mit viel Verwaltungsaufwand auf beiden Seiten verbunden und ein längerer Ausfall der Telefon- und Internetleitung kommt für mich leider nicht in Frage

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @MWilcke 

      Warte auf das Team, die machen Dir bessere Angebote als es Neukunden bekommen, dafür lassen sie gerne kunden mit wirklichen Problemen, bei denen z. B. ein Anschluss seit Wochen ausgefallen ist, gerne warten.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kundenrueckgewinnung/td-p/6028208

      0

    • 2 years ago

      MWilcke

      Muss ich als Kunde erst mal darauf hoffen, dass ich einen motivierten Mitarbeiter in der Leitung habe, der tatsächlich im Sinne der Kunden(rückgewinnung) handelt?

      Muss ich als Kunde erst mal darauf hoffen, dass ich einen motivierten Mitarbeiter in der Leitung habe, der tatsächlich im Sinne der Kunden(rückgewinnung) handelt?
      MWilcke
      Muss ich als Kunde erst mal darauf hoffen, dass ich einen motivierten Mitarbeiter in der Leitung habe, der tatsächlich im Sinne der Kunden(rückgewinnung) handelt?

      Es gibt eine ganz einfache Handlungsweise. Wechseln!

      Ich habe das Gefühl, das diese „Geiz ist geil“ Mentalität immer schlimmer wird. 
      Und nur weil die Telekom nicht so handelt wie man es sich wünscht wird hier der verbale Knüppel ausgepackt.

      Ich sag dir mal was @MWilcke . Ich bin schon sehr viel länger als 30 Jahre Kunde der Telekom (damals Bundespost) und bin bis heute sehr zufrieden mit dem Preis-/Leistungsverhältnis der Telekom.
      Hier ein Vergleich mit Neukundenrabatten zu ziehen ist der berühmte Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. 
      Überleg mal warum es „Neukundenrabatt“ heißt! Kleiner Tip. Du bist Bestandskunde und nicht Neukunde.


      Ja. Die Telekom ist nicht preiswert.

      Aber sie ist ihren Preis wert!

       

      Und bin ich nicht bereit den Preis zu bezahlen den die Telekom aufruft suche ich mir einen anderen Anbieter der günstiger ist.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @HappyGilmore  schrieb:
      Ich habe das Gefühl, das diese „Geiz ist geil“ Mentalität immer schlimmer wird. 

      Zwei gleich hintereinander:

      prophaganda_0-1675358944099.png

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @MWilcke 

      MWilcke

      Und vom seit fast einem Jahr bereits im Keller liegenden, nicht angeschlossenen Glasfaserkabel möchte ich erst gar nicht reden

      Und vom seit fast einem Jahr bereits im Keller liegenden, nicht angeschlossenen Glasfaserkabel möchte ich erst gar nicht reden
      MWilcke
      Und vom seit fast einem Jahr bereits im Keller liegenden, nicht angeschlossenen Glasfaserkabel möchte ich erst gar nicht reden

      Hmmmm. Kannst Du davon mal ein Foto machen? Das müsste man doch noch einmal prüfen ...

      0

    • 2 years ago

      MWilcke

      aber warum muss ich – als langjähriger Kunde – förmlich darum betteln

      aber warum muss ich – als langjähriger Kunde – förmlich darum betteln
      MWilcke
      aber warum muss ich – als langjähriger Kunde – förmlich darum betteln

      Wenn ich als langjähriger Kunde BETTELN müßte, könnte ich meine Selbstachtung auch gleich an den Nagel hängen.

       

       

      Zwischenablage01.jpg

      0

    • 2 years ago

      MWilcke

      Kundenrückgewinnung – bin ich auf einem Basar?

       

      Kundenrückgewinnung – bin ich auf einem Basar?

       

      MWilcke

       

      Kundenrückgewinnung – bin ich auf einem Basar?

       


      Du hast doch mit dem Basar-Spielchen angefangen.

       

      Außer auf dem Basar gelten die allgemein verbindlichen Preislisten.

       

       

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich weiß ja nicht was dieser Basar-Vergleich soll?

      Überall wo ich hinkomme wird mir die Knete aus der Tasche gezogen, nur bei der Telekom nicht.

      Grob über dem Daumen gepeilt sind meine Lebenshaltungskosten bei gleichem Konsumverhalten zum Vorjahr um etwa 50% gestiegen. Meine Telefonrechnung ist aber nach wie vor gleich geblieben, weil die Telekom bisher nicht an der Preisschraube drehte. Meiner Meinung nach verdient es Anerkennung!

      Answer

      from

      2 years ago

      Telekom👍und  

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank für Ihren Beitrag. 

      Ja, ich schätze es ebenfalls, wenn die Telekom im letzten Jahr die Preise nicht erhöht hat. Das zeigt aber auch, dass man offenbar noch ausreichend Reserven einkalkuliert hat, um die Inflation sowie die gestiegenen Energie- und Lohnkosten auszugleichen.

       

      Ich habe mal die Kosten für Festnetz und Internet im europäischen Vergleich in einer Tabelle festgehalten (ich hoffe, Links sind erlaubt) https://docs.google.com/spreadsheets/d/1pgeHl2Mg_34zoyjDduy9CIevvCMqPGbNryp3AHm-2qM/edit?usp=sharing

      Stand ist April 2022

       

      Dabei ist Deutschland in Europa auf Platz 21 bei den Kosten pro Mbit/s.

      Beim gerechteren 'Einkommensanteil' ist Deutschland immerhin auf Platz 17

      Das zeigt aber auch, dass es sich offenbar lohnt, in Deutschland ein Telekommunikationsunternehmen zu betreiben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too