Gelöst
Kundenrückgewinnung Festnetz nur EIgeninitiave?
vor 2 Jahren
Moin.
In weniger als drei Wochen endet mein Festnetzvertrag bei der Telekom. GIbt es jetzt gar keine Kundenrückgewinnung mehr? Sonst wird man zumindest mal postalisch oder mit Anrufen überschüttet, zumindest in den vergangegenen zehn Jahren, aberr diesmal nichts.
Wollte ja gerne die Glasfaser weiternutzen 😛 GIbt es ne Anlaufstelle wo man sonst mal nach nem ANgebot selbst fragen kann?
3613
67
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
Hallo @Peeta831
Ruf mal unter
Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8-20Uhr
Vielleicht gibt es da ein passendes Angebot für dich. Ob oder wann die Kundenrückgewinnung dich anruft, ist Glückssache. Auch musst du dann die Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben. Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true
Neukunden zb bekommen einen NEUKUNDEN-Rabatt. Ein DANKESCHÖN der Telekom, dass man sich dafür entschieden hat. Diese Rabatte können leider nicht alle 2 Jahre vergeben werden. Zb hier wäre ein Vergleich, warum ein Neukunde ein super Angebot bekommt, nicht richtig. Denn du hattest damals auch von den Rabatten profitiert.
Man darf gerade bei Festnetz niemals selber kündigen.
Da nach neuem TKG , seit 01.12.21, nach der Mindestvertragslaufzeit, jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden kann, eilt das nicht. Der Vertrag läuft unbefristet weiter.
Man holt sich ein Angebot für eine Verlängerung ein (neue Laufzeit 24 Monate).
Wenn es preislich nicht passt, macht man einen Anbieterwechsel. Dazu beauftragt man einen Tarif bei dem neuen Provider.
Der neue Provider kündigt für dich die Telekom und portiert die Nummern.
So ist mit einer Ausfallzeit von max 1 Tag zu rechnen. Denn die Provider sprechen sich untereinander ab.
So bleibt auch der "letzte" VDSL Port erhalten...
Wir hatten hier genug Fälle, dass ein Kunde wegen der eigenen Kündigung kein VDSL mehr hatte, weil die Kündigung akzeptiert wurde.
Auch beim neuen Anbieter würdest du eine Absage bekommen und dort auch nur ADSL 16 bekommen.
Die Leitung gehört der Telekom... Bis dann der Port mal frei wird, kann Monate dauern, bis mal einer kündigt...
Ruf da bitte schnellstens selber an...
Bedenke bitte auch, dass die Telekom zwar teurer ist, aber die Qualität und der Service, was auch die Entstörung betrifft, schneller geht...
Viel Glück
Gruß Marcel
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Klar. 3 große aktuell. Einer ist bereits knapp nen Jahr nutzbar. Einer läuft grad an vereinzelt. Der dritte dauert nicht mehr lang
3 große aktuell.
Einer ist bereits knapp nen Jahr nutzbar.
Einer läuft grad an vereinzelt.
Der dritte dauert nicht mehr lang
@Kugic
Ist mir bewusst.
Meine Frage tendiert dahin, ob bei ihm ein anderer Provider sich da einmieten kann.
Denn bei uns geht nur Telekom.
1&1 und O2 (noch) nicht
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ne leckere Vergünstigung bei Glasfaser? Nö die gabs nicht... als ich damals umgezogen bin hab ich zwar den vertrag neu abgeschlossen aber da war nix mit rabatt... galt ja nicht als neukunde oder so.. nur wenn man umzieht...
und ja 1und1 nutzt Glasfsser der Telekom
Antwort
von
vor 2 Jahren
und ja 1und1 nutzt Glasfsser der Telekom
@Peeta831
Dann würde ich bei der Rückgewinnung anrufen und fragen, ob die ein Angebot haben.
Passt es nicht, kannst du ja einen Providerwechsel zu 1&1 anstoßen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wollte ja gerne die Glasfaser weiternutzen
Das weiß die Telekom auch und hat Dir zum Gf Start eine leckere Vergünstigung gemacht…….und jetzt schon wieder?
0
vor 2 Jahren
In weniger als drei Wochen endet mein Festnetzvertrag bei der Telekom. . . . . . Wollte ja gerne die Glasfaser weiternutzen.
In weniger als drei Wochen endet mein Festnetzvertrag bei der Telekom.
. . . . .
Wollte ja gerne die Glasfaser weiternutzen.
Warum kündigst du dann ?
Kann gut sein, dass die Telekom deine Kündigung komentarlos akzeptiert.
Warum auch nicht.
Kunden die eine Extrawurst gebraten haben wollen sind nicht so besonders beliebt.
0
vor 2 Jahren
Ich liebe es wie in Deutschland geschimpft wird dass man so hinterher sei mit dem Glasfaserausbau.
Aber wenn es um den eigenen Anschluss geht, dann versucht man immer wieder Neukundenkonditionen abzustauben, die nicht kostendeckend sind.
Wäre mal interessant wenn der Chef alle zwei Jahre kommen würde und verlangen würde, dass man zum Anfängergehalt weiter arbeitet.
0
vor 2 Jahren
Warum muß man als Kunde zurückgewonnen werden, wenn die Kündigung ausdrücklich erwünscht ist?
Sonst wird man mit Anrufen überschüttet
Grauenhaft.
0
vor 2 Jahren
n weniger als drei Wochen endet mein Festnetzvertrag bei der Telekom
Hast Du denn gekündigt? Weil sonst bist Du in der automatischen Verlängerung.
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und damit auch gar nicht endet.
Der TE schreibt aber, dass sein Vertrag endet.
Also muss er gekündigt sein.
Aber vielleicht weiß er das selbst nicht so genau, was er da gemacht hat, und fällt aus allen Wolken, wenn sein Vertrag dann doch plötzlich endet.
Wäre nicht der Erste, der hier im Forum auftaucht, weil er von seiner eigenen Kündigung überrscht wird.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der TE schreibt aber, dass sein Vertrag endet. Also muss er gekündigt sein.
Der TE schreibt aber, dass sein Vertrag endet.
Also muss er gekündigt sein.
Eben.
Daran gibt es nichts zu deuteln😎
Antwort
von
vor 2 Jahren
Käseblümchen Der TE schreibt aber, dass sein Vertrag endet. Also muss er gekündigt sein. Der TE schreibt aber, dass sein Vertrag endet. Also muss er gekündigt sein. Käseblümchen Der TE schreibt aber, dass sein Vertrag endet. Also muss er gekündigt sein. Eben. Daran gibt es nichts zu deuteln😎
Der TE schreibt aber, dass sein Vertrag endet. Also muss er gekündigt sein.
Der TE schreibt aber, dass sein Vertrag endet.
Also muss er gekündigt sein.
Eben.
Daran gibt es nichts zu deuteln😎
Weil die Grundlaufzeit endet? Die 24 Monate? So lange der TE nicht genau schildert wie er es genau deutet können wir jede Menge daran deuteln
Aber kurz und knapp, warum sollte es bei Glasfaser unbegrenzt Neukundenpreise geben wenn man z.B. kein Upgrade startet?
Glaube bei GF ist die Telekom nicht grad in der Situation um jeden Kunden zu betteln.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wollte ja gerne die Glasfaser weiternutzen
Dann mach es einfach, niemand hindert dich daran.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Vertrag ist natürlich gekündigt. Dachte so hätte es sich rausgelesen
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Vertrag ist natürlich gekündigt. Dachte so hätte es sich rausgelesen
Der Vertrag ist natürlich gekündigt. Dachte so hätte es sich rausgelesen
Für mich schon @Peeta831
@Du bist doch schon ein alter Forumshase.
Rufe die Rückgewinnung an, dann weißt Du was geht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Peeta831,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.
Hast du dich Fachabteilung bereits kontaktiert? Es wäre klasse, wenn du bei uns bleibst.
Viele Grüße
Sarah E.
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wann genau endet denn dein Vertrag?
Antwort
von
vor 2 Jahren
am 27.11. 😉
Antwort
von
vor 2 Jahren
Okay, im Eröffnungspost vom 1.11. steht nämlich:
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Peeta831,
aktuell ist die Kündigung zum 26.11.2022 hinterlegt, also haben wir noch ein bisschen Zeit. Du kannst uns gerne eine Rückmeldung geben, ob wir die Kündigerrückgewinnung informieren sollen.
Viele Grüße Türkan Ü.
31
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann mir jemand um dem Leid ein Ende zu setzen eine Quelle nennen, wo ich einfach die Kündigung zurücknehmen kann und das Thema erledigt ist? Außer Hotline mit stundenlanger Wartemusik?
Kann mir jemand um dem Leid ein Ende zu setzen eine Quelle nennen, wo ich einfach die Kündigung zurücknehmen kann und das Thema erledigt ist? Außer Hotline mit stundenlanger Wartemusik?
Natürlich, das Team hier, soweit waren wir doch schon vor Wochen.
Aber solange Du nicht schreibst wann Du telefonisch erreichbar bist ist es unnötig kompliziert....
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich will mal wegen einer FRage keinen extra Thread eröffnen, aber heute hab ich als Festnetzkunde wieder nen Dämpfer bekommen, Thema Magenta Thursday.
DIe TV One für 49 Euro. Wollte sie im Shop direkt erwerben um Versandkosten zu sparen.
Nachdem 6 Mitarbeiter mich auf einmal bedienen wollten und ich mein ANliegen geschildert hab: als BEstandskunde von MagentaTV und eben auch Telekom Festnetz die TV One erwerben zu wollen hieße es geht nicht nur Neukunden möglich. Wenn man bestandskunde ist kann man keinen auftrag einstellen (auftragsnummer) um den preis anzupassen.
5 Minuten nachdem ich aus dem laden ging (sauer versteht sich) versuchte ich es online. keine 2 minuten, das ding war bestellt als bestandskunde und zu dem angebotspreis.
was iszt denn neuerdings los mit der telekom? Ich war jahrelang zufrieden und jetrzt binnen zwei wochen fälle wo man nur noch unzufrieden ist. erst hotline und dann sogar im shop von allen mitarbeitern mit der gleichen meinung.. die ja scheinbar falsch war.
wie gesagt ich wikk hier jetzt nix, es ist nur dampf ablassen da es ja keine Beschwerdestelle offiziell gibt
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Meinung der Mitarbeiter deckt sich mit den Angaben wie die MagentaTV One vermarktet wird.
Dass es trotzdem auch für Bestandskunden geht ist toll aber eben halt nicht offiziell auf der Seite publiziert.
BTW:
Eine offizielle Beschwerdestelle gibt es:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Peeta831,
vielen Dank für das Telefonat.
Stornierung ist eingestellt.
Grüße Detlev
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von