Solved
kurze Unterbrechungen bei Internetradio, Skype, TV-Streaming
5 years ago
Habe Netzwerk mit Speedport Smart3, 4 x Speedhome WiFi Mesh), 1 x MR401, 2 x MR201
seit ca. 2 Wochen kommt es sehr häufig zu Unterbrechungen beim Internetradio (WLAN), im Homeoffice bei Skype-Telefonaten (WLAN) und auch beim TV, besonders beim zeitversetzten Fernsehen (LAN)
Habe mehrfach das gesamte Netz neu gestartet.
'Messungen' zeigen Schwankungen im WLAN des Routers. Also Router Problem? oder Probleme in der Zuleitung?
Reaktionen/zeiten des Routers beim Einlaggen erscheinen relativ langsam?
758
19
This could help you too
804
0
2
618
0
17
664
0
5
222
0
2
Solved
5 years ago
4373
0
4
5 years ago
@47475rl
Hallo und willkommen in der Community. Kannst Du bitte einmal in das Routerlog schauen was dort für Fehler zu sehen sind?
Schaue mal ob da irgend was mit LCP Echo Anfrage oder ein anderer Fehler drin steht. Weil Deine Fehlerbeschreibung deutet darauf hin.
P.S : Du kannst das Log einfach auch auf Internet , WLAN und System filtern. Der Rest kann raus. Dann hast Du schon die wichtigen Informationen.
Danke und Gruß Ralf
3
Answer
from
5 years ago
Hallo Ralf,
Ich finde sehr häufig (passt zu den Beobachtungen) Meldungen wie: (Beispiel)
P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 konnte die Auflösung für myexternalip.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Serverfehler werden gemeldet.
Grüße Rainer
Answer
from
5 years ago
@47475rl
Den Fehler kannst ignorieren. Da wurde nur versucht ein Server mittels IPV6 zu suchen der keine IPV6 Adresse hat. Da wird dann aber automatisch auf IPV4 umgeschaltet.
Kannst Du noch andere Fehlermeldungen sehen?
Oder exportieren mal das Log und hänge es hier an. Aber private Informationen vorher raus löschen.
Gruß Ralf
Answer
from
5 years ago
Hallo Ralf,
Ich kann keine weiteren Meldungen sehen.
G101
H001
P006
E005 Unerlaubter Verbindungsversuch laut ‘Liste der erlaubten E-Mail-Server’ von <’52.113.204.187’> nach <’79.195.51.162’>
Grüße Rainer
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @47475rl ,
könnten Sie bitte noch einige weitere Informationen geben? Vielleicht fällt es dann leichter, den richtigen Tip zu geben.
- Welchen Vertrag haben Sie?
- Speedport Smart 3, mit welcher Firmware?
- Wie synchronisiert der Router, also Download und Upload? Am einfachsten zu sehen, wenn Sie nicht eingeloggt auf speedport.ip auf Status gehen.
- Könnten Sie bitte die Mesh-Übersicht mal hier einstellen? Also sowas:
- 4 x Speed Home WiFi, mit welcher Firmware? Firmware ablesen am einfachsten in der Darstellung, zu der ich das Bild eingehängt habe, durch klicken auf die grünen Punkte.
- Verwenden Sie weitere Repeater, Switches oder PowerLAN ?
- Wie sind die Media Receiver verbunden und mit welchen Geräten?
- Welche anderen Geräte sind im Netzwerk und wie verbunden?
- Was zeigen die LEDs des Routers im Fehlerfall?
- Was bedeutet "sehr häufig", tritt das 1x am Tag, 1x in der Stunde auf? Gibt es "bevorzugte" Zeiten, wie z.B. immer abends?
- Gab es zum Startzeitpunkt der Probleme irgendwelche Veränderungen, also neues elektrisches Gerät im Haus? Oder Tarifänderung?
Viele Grüße,
Coole Katze
12
Answer
from
5 years ago
Hallo Coole Katze,
Vertrag: Magenta Zuhause XL mit Magenta TV Plus
Firmware: 010137.4.0.001.4
Uebersicht 1.jpg
Answer
from
5 years ago
1 x repeater, 3 x switch
@47475rl
dazu wären noch weitere Infos wichtig. Welche Geräte nutzt Du da?
Edit:
An welchen SHWs hängen die MR ?
Answer
from
5 years ago
Hallo @47475rl ,
zusätzlich zur Frage von @kurz59 wüsste ich noch gerne, ob Sie es auch mal ohne die Media Receiver versuchen könnten? Also sind dann auch Störungen da, wenn Sie die Media Receiver ausschalten und nicht nur in Standby haben?
Bei den Media Receivern sind zwei per LAN, also direkt am Router? Und der, den Sie per WLAN angegeben haben, hängt der an einem Speed Home WiFi?
Haben Sie für die beiden Frequenzbänder die identische SSID ?
Viele Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Stefan,
nachdem ein Telefonat mit dem Support fast nicht möglich war, permanente Störgeräusche, wurde mir ein neuer Router zugeschickt.
Ist soeben installiert worden. Siehe da, es gibt wieder eine grüne Status LED am Router. Dem Zustand hatte ich verdrängt-
Werde die Situation jetzt ein paar Tage beobachten. Wegen langem Wochenende kein Homeoffice mit skype etc.
Sehe die Situation jetzt aber als gelöst an.
Grüße 47475rl
0
5 years ago
vielen Dank abermals für die tatkräftige Unterstützung.
@47475rl,
ich habe deinen Beitrag nun als Lösung markiert. Sollte sich wider Erwarten herausstellen, dass das Problem erneut auftritt, sind wir gerne zur Stelle.
Es freut mich, dass es nun läuft.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Unlogged in user
Ask
from