Kurzzeitige Ausfälle nur im Uplink (VDSL)
4 years ago
Guten Tag,
Ich habe ein merkwürdiges Problem, und hoffe hier vielleicht auf Input was noch der Fehler sein könnte, da ich langsam mit meinem Latein am Ende bin.
Zuerst zur Situation:
- Ich habe VDSL (100/40Mbit) bei der Telekom
- Zu jeder Tageszeit treten ganz kurze Internetaussetzer im Uplink auf (0,5-1 Sekunde). In normalen Anwendungen merkt man dies fast gar nicht, nur beim Spielen/Streamen kommt es zu merkbaren Unterbrechungen/Lags.
- Die Aussetzer treten unregelmäßig alle paar Minuten über den ganzen Tag verteilt auf
- Der Anschluss wurde im März bereitgestellt und der Techniker hat eine neue Dose eingebaut und alle Verbindungen im Haus überprüft, und meinte alles sähe in Ordnung aus
Was ich schon getestet habe:
- Die Fehler treten sowohl bei einer Fritzbox 7490 als auch bei einer 7590 auf. In der Fritzbox sieht alles wunderbar aus (siehe Anhang) und es werden auch gar keine Verbindungsabbrüche dort erkannt und die Synchronisation bleibt bestehen
- Zum Testen wurden (jeweils einzeln) verschiedene PCs per LAN an angeschlossen, teilweise wurde auch währenddessen WLAN komplett ausgeschaltet und sichergestellt, dass dies das einzige Verbunde Gerät war und Tests mit niedriger Load (nur Ping) durchgeführt
- Es wurden Google DNS, Cloudflare DNS, eigener Server (Hetzner), Server in Australien angepingt, der Fehler tritt überall auf
- Ich habe auch anstatt zu pingen kleine UDP Pakete an meinen Server gesendet und gleichzeitig von dem Server an mich UDP Pakete gesendet. Dabei habe ich auf beiden Wireshark laufen lassen, und die Rate an eingehenden Paketen pro 100ms geplottet. Im Anhang sieht man bei "Uplink_zu_server", dass zweimal für ca 0.5 Sekunden keinerlei UDP-Pakete vom Server empfangen worden sind. Gleichzeitig sieht man bei "Downlink_von_Server", dass zu dem gleichen Zeitpunk jedoch alle UDP-Pakete Server->zu mir angekommen sind. Daraus schließe ich, dass es nur im Uplink Probleme gibt.
- Ich habe auch eine Störung gemeldet, dann wurde von der Telekom aus die Leitung neugestartet und aus der Ferne vermessen. Dabei wurden keinerlei Auffäligkeiten festgestellt, und meine Beobachtungen wurden intern an die Technik weitergeleitet
Wie bereits erwähnt, bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass hier vielleicht in der "Schwarmintelligenz" noch mögliche Ursachen genannt werden, nach denen ich schauen kann.
Ich habe auch ein Traceroute file "Traceroute_mit_Fehler" zu Google DNS angehängt (den hohen PL zur fritzbox bitte ignorieren, das passiert bei Pingplotter wenn man ein Interval von 0,5 Sekunden angibt), bei dem man sieht, dass das Problem schon beim zweiten Hop (62.155.241.158) auftritt. Falls alle meine Uplink Verbindungen über diesen Hop laufen, könnte dieser dann auch das Problem verursachen?
Wenn ich von meinem Server zu mir das Traceroute ausführe, läuft die Verbindung zumindest nicht darüber.
Vielen Dank für eventuelle Tipps!
852
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
639
0
5
315
0
2
Thunder99
4 years ago
@pg6 wieviel TAE Dosen sind vorhanden? Werden Powerline Adapter verwendet?
2
5
Load 2 older comments
pg6
Answer
from
Thunder99
4 years ago
@pg6 @Und genau das funktioniert nicht bei Vdsl daa die stabil bleibt, siehst ja an der Leitungskapazität auch noch die sollte bei dir um einiges höher sei
@pg6 @Und genau das funktioniert nicht bei Vdsl daa die stabil bleibt, siehst ja an der Leitungskapazität auch noch die sollte bei dir um einiges höher sei
Also wie der Techniker mir das erklärt hat ist die erste TAE Dose jetzt quasi nutzlos und es verhält sich so, als würde das Kabel direkt zur zweiten gehen. Was könnte ich denn dann tun um eine Besserung zu erhalten in dem Fall?
0
Thunder99
Answer
from
Thunder99
4 years ago
Also wie der Techniker mir das erklärt hat ist die erste TAE Dose jetzt quasi nutzlos und es verhält sich so, als würde das Kabel direkt zur zweiten gehen. Was könnte ich denn dann tun um eine Besserung zu erhalten in dem Fall?
@pg6 Klemm die 2. TAE von der 1 TAE Dose ab und steck den Router in die 1 TAE Dose
1
pg6
Answer
from
Thunder99
4 years ago
pg6 Also wie der Techniker mir das erklärt hat ist die erste TAE Dose jetzt quasi nutzlos und es verhält sich so, als würde das Kabel direkt zur zweiten gehen. Was könnte ich denn dann tun um eine Besserung zu erhalten in dem Fall? Also wie der Techniker mir das erklärt hat ist die erste TAE Dose jetzt quasi nutzlos und es verhält sich so, als würde das Kabel direkt zur zweiten gehen. Was könnte ich denn dann tun um eine Besserung zu erhalten in dem Fall? pg6 Also wie der Techniker mir das erklärt hat ist die erste TAE Dose jetzt quasi nutzlos und es verhält sich so, als würde das Kabel direkt zur zweiten gehen. Was könnte ich denn dann tun um eine Besserung zu erhalten in dem Fall? @pg6 Klemm die 2. TAE von der 1 TAE Dose ab und steck den Router in die 1 TAE Dose
Also wie der Techniker mir das erklärt hat ist die erste TAE Dose jetzt quasi nutzlos und es verhält sich so, als würde das Kabel direkt zur zweiten gehen. Was könnte ich denn dann tun um eine Besserung zu erhalten in dem Fall?
@pg6 Klemm die 2. TAE von der 1 TAE Dose ab und steck den Router in die 1 TAE Dose
Also die zweite ist nicht direkt an der ersten angeschlossen, sondern die Kabel wurden direkt verdrillt und verlötet(?), siehe Anhang. Dementsprechend geht das leider nicht (aber sollte dann ja auch keine Probleme geben).
grafik.png
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
loibi
4 years ago
Laut Fehlerzähler hat ihre Leitung einige CRC Fehler. Dabei müssen die Datenpakete wiederholt gesendet werden, dadurch könnte eine kleine Verzögerung im Datenstrom entstehen. Telekom wird Ihnen dabei wohl nicht helfen können, alles im zulässigen Rahmen.
2
3
pg6
Answer
from
loibi
4 years ago
Laut Fehlerzähler hat ihre Leitung einige CRC Fehler. Dabei müssen die Datenpakete wiederholt gesendet werden, dadurch könnte eine kleine Verzögerung im Datenstrom entstehen. Telekom wird Ihnen dabei wohl nicht helfen können, alles im zulässigen Rahmen.
Laut Fehlerzähler hat ihre Leitung einige CRC Fehler. Dabei müssen die Datenpakete wiederholt gesendet werden, dadurch könnte eine kleine Verzögerung im Datenstrom entstehen. Telekom wird Ihnen dabei wohl nicht helfen können, alles im zulässigen Rahmen.
Kann eine so geringe Anzahl an CRC Fehlern denn wirklich zu Komplettaussetzern im Uplink (und nur Uplink) führen, die teilweise bis zu einer Sekunde gehen? Und die Pakete werden nicht erneut versendet, die sind dann einfach "weg".
0
loibi
Answer
from
loibi
4 years ago
Die CRC Fehler treten ja nur in der Senderichtung auf. Ein fehlerhaftes Datenblock wird dann nochmal gesendet, das regelt das IP Protokoll. Es werden ja kontinuierlich Datenblöcke gesendet, es kann schon sein, dass die fehlerhafte Quittung für ein Datenblock kommt aber in der Zeit ja weitere Datenblöcke gesendet worden sind. Vermutlich wird der Datenstrom an diesem CRC Fehler neu aufgesetzt. Das Protokoll quittiert nicht jedes einzelnes Datenpaket sondern hat eine Einstellung das erst nach mehreren Blöcken eine Quittung kommt.
1
pg6
Answer
from
loibi
4 years ago
Die CRC Fehler treten ja nur in der Senderichtung auf. Ein fehlerhaftes Datenblock wird dann nochmal gesendet, das regelt das IP Protokoll. Es werden ja kontinuierlich Datenblöcke gesendet, es kann schon sein, dass die fehlerhafte Quittung für ein Datenblock kommt aber in der Zeit ja weitere Datenblöcke gesendet worden sind. Vermutlich wird der Datenstrom an diesem CRC Fehler neu aufgesetzt. Das Protokoll quittiert nicht jedes einzelnes Datenpaket sondern hat eine Einstellung das erst nach mehreren Blöcken eine Quittung kommt.
Die CRC Fehler treten ja nur in der Senderichtung auf. Ein fehlerhaftes Datenblock wird dann nochmal gesendet, das regelt das IP Protokoll. Es werden ja kontinuierlich Datenblöcke gesendet, es kann schon sein, dass die fehlerhafte Quittung für ein Datenblock kommt aber in der Zeit ja weitere Datenblöcke gesendet worden sind. Vermutlich wird der Datenstrom an diesem CRC Fehler neu aufgesetzt. Das Protokoll quittiert nicht jedes einzelnes Datenpaket sondern hat eine Einstellung das erst nach mehreren Blöcken eine Quittung kommt.
Also ich habe jetzt nochmal weitergeschaut, und in den letzten beiden Stunden traten keine CRC Fehler auf, das Problem trat aber weiterhin ab und zu auf. Denke also nicht, dass es daran liegt...
0
Unlogged in user
Answer
from
loibi
Klaudija D.
Telekom hilft Team
4 years ago
könntest du nochmal deine hinterlegte Kundennummer im Profil überprüfen? Diese scheint nämlich nicht ganz korrekt zu sein. Ich möchte nämlich gerne nachschauen, was aus dieser internen Weiterleitung geworden ist.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
1
pg6
Answer
from
Klaudija D.
4 years ago
Hallo Klaudija,
Hallo @pg6, könntest du nochmal deine hinterlegte Kundennummer im Profil überprüfen? Diese scheint nämlich nicht ganz korrekt zu sein. Ich möchte nämlich gerne nachschauen, was aus dieser internen Weiterleitung geworden ist. Lieben Gruß, Klaudija D.
könntest du nochmal deine hinterlegte Kundennummer im Profil überprüfen? Diese scheint nämlich nicht ganz korrekt zu sein. Ich möchte nämlich gerne nachschauen, was aus dieser internen Weiterleitung geworden ist.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Stimmt, da ist beim Copy-Paste anscheinend die letzte Ziffer abgeschnitten worden, habe die richtige Kundennummer jetzt hinterlegt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Klaudija D.
Anne W.
Telekom hilft Team
4 years ago
Die Störungsmeldung ist in der Tat noch offen und aktuell bei einem Kollegen in Bearbeitung. Ich möchte jetzt ungern parallel da rein gehen, da er scheinbar schon was zur Prüfung weitergeleitet hat. Daher würde ich gerne so mit Dir verbleiben, dass wir noch bis Montag/Dienstag warten ob der Kollege sich bei Dir meldet. Sollte hier nichts passieren, dann schauen wir uns das mal entsprechend an. Ok?
Grüße Anne W.
1
1
pg6
Answer
from
Anne W.
4 years ago
Hi@Anne W.,
natürlich ist das in Ordnung so.
Ich update dann nochmal am Dienstag.
Beste Grüße und schönes Wochenende!
1
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
4 years ago
Danke und Dir auch ein schönes Wochenende.
Grüße Anne W.
0
1
pg6
Answer
from
Anne W.
4 years ago
Kurzes Update:
Heute war ein Techniker da und wahrscheinlich liegt das Problem an der Hausverteilung der Kabel (die auch wirklich sehr abenteuerlich ist), werde also mal schauen ob der Vermieter die Kabel instandsetzen kann.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Unlogged in user
Ask
from
pg6