Kündigung aller Haushalte in Kirchwald durch einen Kommunikationsanbieter bei drahtgebundenen Telefon- und Internetzugängen.

1 year ago

Hallo, zum Ende Oktober 2023 wurden die Festnetzanschlüsse aller Haushalte in unserem Ort durch den bisherigen Anbieter gekündigt. Zur Zeit laufen Bemühungen durch EON ( Westconnect) die Haushalte wieder ans Netz zu bringen. Am 2.11.2023 habe ich einen Antrag bei EON (es gibt KEINE ALTERNATIVE eines drahtgebundenen Anschlusses bei einem anderen Anbieter - auch nicht der TELEKOM!!!) zum " Anbieterwechsel" incl. einer Rufnummernmitnahme vom alten Anbieter gestellt. Heute, 22.1.2024 hat mich EON informiert dass ich am 6.2.2024 mit drei neuen Rufnummern angeschlossen werde. Ein Anruf bei der Hotline dort mit der Frage was mit der Rufnummernmitnahme passiert wurde nur vage beantwortet: "wir haben beim alten Anbieter die Rufnummernmitnahme angefragt".

Ich vermag nicht zu glauben dass ich nun am 6.2.2024 erst neue Nummern bekommen soll und in der Folge irgendwann meine alten Nummern erhalten werde. Was für ein Schmarren.

KÖNNEN SIE MIR HELFEN???

Vielen Dank

325

0

12

    • 1 year ago

      Was soll dann die Telekom machen, wenn der vorherige sowie der neue Anbieter nicht die Telekom ist? ^^
      Kirchwald? - Kirchwal kann ich nicht finden.

      0

    • 1 year ago

      @dieter548 

       

      Ist die Telekom hier irgendwie im Spiel? wenn nicht, kann dir da auch nicht geholfen werden, Das kann nur dein Anbieter. Dahin musst du dich in allen belangen hin wenden.

      0

    • 1 year ago

      dieter548

      Hallo, zum Ende Oktober 2023 wurden die Festnetzanschlüsse aller Haushalte in unserem Ort durch den bisherigen Anbieter gekündigt.

      Hallo, zum Ende Oktober 2023 wurden die Festnetzanschlüsse aller Haushalte in unserem Ort durch den bisherigen Anbieter gekündigt.

      dieter548

      Hallo, zum Ende Oktober 2023 wurden die Festnetzanschlüsse aller Haushalte in unserem Ort durch den bisherigen Anbieter gekündigt.


      Hier erst mal Infos zum Sachverhalt

      https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/kirchwald-ohne-telefon-und-internet-100.html

       

      dieter548

      Hallo, zum Ende Oktober 2023 wurden die Festnetzanschlüsse aller Haushalte in unserem Ort durch den bisherigen Anbieter gekündigt. Zur Zeit laufen Bemühungen durch EON ( Westconnect) die Haushalte wieder ans Netz zu bringen. Am 2.11.2023 habe ich einen Antrag bei EON (es gibt KEINE ALTERNATIVE eines drahtgebundenen Anschlusses bei einem anderen Anbieter - auch nicht der TELEKOM!!!) zum " Anbieterwechsel" incl. einer Rufnummernmitnahme vom alten Anbieter gestellt. Heute, 22.1.2024 hat mich EON informiert dass ich am 6.2.2024 mit drei neuen Rufnummern angeschlossen werde. Ein Anruf bei der Hotline dort mit der Frage was mit der Rufnummernmitnahme passiert wurde nur vage beantwortet: "wir haben beim alten Anbieter die Rufnummernmitnahme angefragt".

      Hallo, zum Ende Oktober 2023 wurden die Festnetzanschlüsse aller Haushalte in unserem Ort durch den bisherigen Anbieter gekündigt. Zur Zeit laufen Bemühungen durch EON ( Westconnect) die Haushalte wieder ans Netz zu bringen. Am 2.11.2023 habe ich einen Antrag bei EON (es gibt KEINE ALTERNATIVE eines drahtgebundenen Anschlusses bei einem anderen Anbieter - auch nicht der TELEKOM!!!) zum " Anbieterwechsel" incl. einer Rufnummernmitnahme vom alten Anbieter gestellt. Heute, 22.1.2024 hat mich EON informiert dass ich am 6.2.2024 mit drei neuen Rufnummern angeschlossen werde. Ein Anruf bei der Hotline dort mit der Frage was mit der Rufnummernmitnahme passiert wurde nur vage beantwortet: "wir haben beim alten Anbieter die Rufnummernmitnahme angefragt".

      dieter548

      Hallo, zum Ende Oktober 2023 wurden die Festnetzanschlüsse aller Haushalte in unserem Ort durch den bisherigen Anbieter gekündigt. Zur Zeit laufen Bemühungen durch EON ( Westconnect) die Haushalte wieder ans Netz zu bringen. Am 2.11.2023 habe ich einen Antrag bei EON (es gibt KEINE ALTERNATIVE eines drahtgebundenen Anschlusses bei einem anderen Anbieter - auch nicht der TELEKOM!!!) zum " Anbieterwechsel" incl. einer Rufnummernmitnahme vom alten Anbieter gestellt. Heute, 22.1.2024 hat mich EON informiert dass ich am 6.2.2024 mit drei neuen Rufnummern angeschlossen werde. Ein Anruf bei der Hotline dort mit der Frage was mit der Rufnummernmitnahme passiert wurde nur vage beantwortet: "wir haben beim alten Anbieter die Rufnummernmitnahme angefragt".


      Die Telekom kann hier nicht helfen,

      aber wenn ich lese wie sich der alte Anbieter verhält, kann ich mir vorstellen, das Portierungsanfragen nicht ganz oben auf der Agenda stehen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Die BNetzA ist doch, angeblich, dran. Dann muss sie das Verfahren der Grundversorgung endlich mal zügig durchführen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      dieter548

      auch nicht der TELEKOM

      auch nicht der TELEKOM
      dieter548
      auch nicht der TELEKOM

      Aus dem verlinkten Artikel:

      Ein Telekom-Sprecher sagte, wenn die alten Kupferkabel und entsprechende Anschlussdosen in den Häusern noch lägen und funktionstüchtig seien, dann könne die Telekom in den meisten Fällen wohl kurzfristig für viele Haushalte zumindest einen reinen Telefonanschluss anbieten.

       

      Wie sieht es da aus bei dir? @dieter548 

      0

    • 1 year ago

      @dieter548 Aus dem verlinkten Artikel geht ja eindeutig hervor, das die Telekom in keinster Weise eine Kundenbeziehung mit den betroffen Ort führt. Daher die Frage.

      Wie genau soll jetzt die Hilfe der Telekom aussehen? Dein Ansprechpartner ist hier eher EON (Westconnect). Auch wenn ein Telekom-Sprecher Hilfe in Aussicht gestellt hat. Diese wird aber wohl eher Richtung reine Telefonie gehen. Und FTTH kommt auch von Westconnect. Nur sind die noch nicht fertig.

      0

      0

    • 1 year ago

      Vielen Dank für bisherige Reaktionen. Es ist die pure Verzweiflung die mich auf dieser Seite meinen Eintrag machen lässt.

      Klar, die Telekom ist NICHT Ansprechpartner für das Problem der Portierung.

      Aber die, die ich als Ansprechpartner in der Gesamtsituation "Kündigung des Netzzugangs durch den Anbieter" gesehen habe (Wahlkreisabgeordnete im Landtag, Digitalministerium in Rheinland-Pfalz, Bundesnetzagentur, meine Kreisverwaltung und meine Verbandsgemeinde) haben alle ihre Zuständigkeiten in Sachen "Versorgung mit einem festen Anschluss" bzw. eine Unterstützungsmöglichkeit verneint. Darüber habe ich auch diverse Medien informiert. 

      Wünschen würde ich mir, da ich mich regelrecht ausgeliefert fühle, dass "Irgendjemand" eine Art Impuls liefern kann nach dem Motto: "...die Antwort auf Dein Problem ist genau an der und der Stelle festgeschrieben".

      Aber so was scheint es nicht zu geben und ALLE eiern rum.

      Und ja, eine reine Telefonleitung im Festnetz würde mir die Telekom schalten. Sogar zu einem halbwegs vernünftigen Preis und... jederzeit wieder kündbar. Aber in Sachen drahtgebundenes Internet ist nichts - und das haben viele Haushalte leidvoll feststellen müssen  - alternatives zu EON in Sicht.

       

       

       

       

      0

      0

    • 1 year ago

      Wenn Dir die aktuellen Festnetznummern so wichtig sind kann ich nicht nachvollziehen warum Du nach der Kündigung nicht sofort gehandelt hast und die Nummern zu einem (reinen) VoIP-Anbieter umgezogen hast, zumal ja die weitere Versorgung mit vielen Fragezeichen versehen war/ist. Denn dort sind sie unabhängig von einem Anschluss verfügbar, wenn nicht über Festnetz, dann auch über Funk oder zur Not gibt es eine Ansage.

       

      0

      0

    • 1 year ago

      @dieter548 

      Falls Dir das Verfahren der Grundversorgung nicht bekannt ist, lies im TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG mal den Teil 9 "Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten". Darauf solltet ihr die BNetzA drängen.

      0

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @dieter548 ,

       

      schön, dass du den Weg in unsere Community gefunden hast. 🙃


      Ich möchte mich den anderen Usern anschließen. Uns sind hier leider die Hände gebunden. Ich würde dir Raten dich noch mal an deinen alten Anbieter zu wenden und zwecks Rufnummernportierung anzufragen. Ob dies überhaupt zu einer Lösung führt, kann ich dir leider nicht verraten. 

       

      Ich drück dir die Daumen, dass mit der Zeit alles bei dir wie gewünscht läuft. 😊

       


      Viele Grüße

      Svenja P. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      dieter548

      Was für ein Schmarren.

      Was für ein Schmarren.
      dieter548
      Was für ein Schmarren.

      Jepp, ich schließe mich deinen Befürchtungen an.

       

      Daher wäre ich an deiner Stelle sofort zu einem Anbieter wie Sipgate oder Easybell gewechselt, bei dem man keinen Internetanschluss buchen muss, sondern einfach nur einen Telefonie-Vertrag für sehr, sehr kleines Geld abschließt. Da werden alle Nummern sofort hin portiert und wenn die Leitung bei Eon steht, gehen die Nummern zu Eon.

       

       

      0

      0

    • 1 year ago

      dieter548

      (es gibt KEINE ALTERNATIVE eines drahtgebundenen Anschlusses bei einem anderen Anbieter - auch nicht der TELEKOM!!!)

      (es gibt KEINE ALTERNATIVE eines drahtgebundenen Anschlusses bei einem anderen Anbieter - auch nicht der TELEKOM!!!)
      dieter548
      (es gibt KEINE ALTERNATIVE eines drahtgebundenen Anschlusses bei einem anderen Anbieter - auch nicht der TELEKOM!!!)

      Diese Aussage ist so nicht korrekt. Schau dir mal folgenden Thread an - da geht es um Deuselbach, die in der gleichen Situation waren: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-Theater-mit-den-Kupferanschluessen-faengt-an-der-irgendwann/td-p/6305937

       

      Um schnellstmöglich wieder online zu kommen, ist ein direkter Vertrag über E.ON Highspeed sicher eine gute Option. Allerdings ist, sobald Westconnect FTTC läuft und überall dokumentiert ist, auch eine Buchung über andere Anbieter (Telekom MagentaZuhause Regio, 1&1, o2, easybell etc.) möglich. Die Auswahl an Anbietern bei FTTC von Westconnect ist sehr gut (bei Westconnect FTTH gibt es hingegen noch Verbesserungspotential).

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from