Kündigung eines Mobilfunkvertrags durch Telekom-Mitarbeiter durchgeführt, allerdings nie ausgeführt worden.

vor 5 Jahren

Hallo Telekom-Team,

 

wie in der Überschrift bereits erwähnt geht es um einen Vertrag der seitens der Telekom nie gekündigt wurde.

 

Folgendes ist passiert:

Meine Mutter ist 2016 in den Telekom-Shop in unserer Stadt gegangen, um sich ein neues Handy zu besorgen. Sie war/ist bereits Bestandskunding der Telekom mit einem Mobilfunkvertrag aus dem Jahre 2004 (Basix (1. Generation)).

 

Im Shop wurde Ihr dann ein Angebot unterbreitet indem Sie viel bessere Konditionen bei Abschluss eines Neuvertrages erhalten würde, also schloss Sie diesen Vertrag mit einer neuen Rufnummer ab. Der/Die Mitarbeiter/in im Shop erstelle somit alle dafür zuständigen Unterlagen für den Neuvertrag incl. der Kündigung des alten Vertrages. Dieser ist nun mehr als vier Jahre her und so langsam braucht Sie ein neues Telefon. Ich habe also zusammen mit Ihr einen Telekom-Login erstellt, um online die Möglichkeiten für eine Vertragsverlängerung zu untersuchen. Dabei habe ich festgestellt das die Kündigung niemals durch die Telekom bearbeitet wurde... Sie ist davon ausgegangen das der Vertrag ordentlich durch die Telekom gekündigt wurde. Prompt suchte Sie in Ihren Unterlagen die unterschriebene Kündigung aus dem Shop, diese ist ebenfalls mit Stempel des Shops sowie einer Unterschrift des Mitarbeiters/in mit den Worten "Versendet durch *Unterschrift*, T-Shop-Name, Stadt und Datum" versehen.

 

Natürlich ist es bedauernswert das es Ihr in den Jahren nicht aufgefallen ist. Allerdings geht man ja in den Shop, um kompetent, ohne Probleme und in vollem Umpfang durch einen Mitarbeiter der Telekom betreut zu werden. Ich kann also verstehen, dass dieser Vertrag schon lange in Ihrem Kopf gestrichen war.

 

Da es sich hier um einen beträchtlichen Betrag handelt den Sie über die Jahre bezahlt hat, ist meine Frage was man in diesem Fall machen kann? (Kündigungsschreiben ist im Anhang vorhanden).

 

Ich freue mich auf eine Antwort.

 

Danke und Grüsse

 

*Bitte Entschuldigen Sie eventuelle Rechtschreibfehler.

 

 

Kündigung.jpg

352

2

    • vor 5 Jahren

      Hallo @GEEN 

      Erst nach 4 Jahren fällt auf, das die Kündigung nicht ausgeführt wurde.

      Die Rechnung wurde aber bezahlt, das wäre mir sofort aufgefallen.

      Auch weil es auf der Rechnung stand und es keine Bestätigung gab.

       

      Aber nun zur Hilfe.

      Da muss der Shop eigentlich dafür aufkommen, da die Kündigung nicht weitergereicht wurde.

      Aber ob das noch nach 4 Jahren geht, keine Ahnung.

       

      Daher:

      Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.

       

      Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

      Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Kündigung eines Vertrages ist Aufgabe des Kunden,nicht eines Shop Mitarbeiters.

      Verlässt man sich als Kunde darauf ist man selbst schuld, natürlich kann der Mitarbeiter die Kündigung weitergereicht haben,aber ev. ist sie versandet.

      Warum man sich als Kunde darauf verlässt anstatt selber mal aktiv nachzuhorchen ob alles angekommen ist entzieht sich meinem Verständnis.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von