Gelöst

Kündigung bei Nichtverfügbarkeit

vor 7 Jahren

Sehr geehrte Telekom,

 

Ich werde zum 01.01.18 umziehen und den Hauptwohnsitz verlegen. Am neuen Standort wird der Internetservice ausschließlich über die DTNet und Symbox angeboten - Telekom ist nicht verfügbar nach Auskunft. Ich würde den bestehenden Telekom-Anschluss mitnehmen, wenn es anders wäre. Aufgrund der Nichtverfügbarkeit würde ich einfach nur gerne online kündigen....aber dafür gibt es einfach keine Funktion und auch Ihr Kundendienst ist ausgelastet. Vielleicht rufen Sie mich bitte unter der im Kundenkonto hinterlegten Telekom-Handynummer zurück.  

 

Bitte an den Head of Customer Experience / Chef der Customer Care Abteilung weiterleiten:

ich mit mittlerweile extrem genervt von Ihrem nicht vorhandenden Kündigungs-Self-Servive - wobei doch Ihre ganze IT Infrastruktur darauf ausgelegt zu sein scheint. Es gibt keinerlei Funktion, die mir erlaubt Zusatzinformation anzugeben - Automatisierung ist hier ein Witz. Ich ziehe um, ja aber wie soll ich denn bitte Monate im Voraus eine Meldebescheinigung hochladen und dann auch nur bei Wohnungszusammenlegung? Nirgends gibt es einen Button, um die Verfügbarkeit zu prüfen - sondern nur einen neuen Auftrag am neuen Wohnort abzuschließen...Um 14 Uhr stelle ich eine Anfrage auf Rückruf - um 21 Uhr ruft jemand an.. schade nur, dass ich genau dann nicht mehr auf einen Anruf gewartet habe. Hotline ist überlastet. 21 Minuten Wartezeit? Kundendienst ist also ausgelastet. Fragt man sich nur mal warum... sehr ironisch an dieser Stelle. Ich bin mir ja bewusst, dass die ITK-Industrie um jeden Kunden kämpft - ich werde aber definitv nach dieser erneuten miesen Erfahrung mit Ihrer Definition von CRM kein Kunde mehr sein, nicht mal für Schmerzensgeld.

 

Beste Grüße

 

2016

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Was willst du mit der Online Kündigung??? Die ist dafür garnicht da!
      Steht doch alles schön zum Umzug: www.telekom.de/umzug 

       

      Umziehen mit bestehendem Tarif

      Entscheiden Sie sich für einen Umzug mit Ihrem bestehenden Tarif, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Umzugsteam auf. Das funktioniert ganz einfach über unsere kostenfreie Hotline 0800 33 01000. Wenn Sie im Auswahlmenü der Hotline „Umzug“ sagen, werden Sie sofort an das entsprechende Service-Team weitergeleitet.
      Das Umzugsteam ruft Sie auch gerne zurück: Bitte nutzen Sie dazu unseren Rückrufservice.


      Du musst den Umzug telefonisch bei der Hotline melden und genau erwähnen, dass du nach den Regelungen des TKG ohne Änderungen am Vertrag umziehen willst, der Mitarbeiter bei der Annahme deines Umzuges feststellen, dass man dein Produktwunsch nicht realisieren kann.

      Dann informiert er dich über dein Sonderkündigungsrecht, du sagst das du es wahrnehmen willst und die Kündigung (regulär) wird eingestellt, zudem wirst du gebeten die Meldebeschenigung vorzulegen. Wenn du diese einreichst, wird die Kündigung zum laufenden Monat + 3 Monate eingestellt (wobei das Datum des Umzugauftrages zählt).

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke, das ich anrufen kann, ist mir ja aufgefallen.

      Aber um die Preise für den qualitativ hochwertigen Service der Telekom zu verdienen, kann ich doch keine 25 Minuten in der Hotline warten. Der Rückrufdienst funktioniert ja auch nicht gescheit.
      Gegenfrage - warum bietet das Self-Serice Portal keinen Self Service für die Kündigung mit Freitextfeld an?  Customer First dachte ich ist der Weg zur Kundenbindung.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Weil du keine einfache Kündigung machst!
      Einfach kündigen kannst du nicht, es muss im Rahmen eines Umzuges festgestellt werden, dass du ein außerordentliches Kündigungsrecht hast.

      Eine Kündigung weil die Telekom angeblich nicht verfügbar wäre, würde direkt abgelehnt da du keinen Umzug beauftragt hast.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Umzug beauftragen und wenn das dann nicht geht Sonderkündigung und nach 3 Monaten bist du raus.

       

      Umzug kannst du im Kundencenter am Telefon oder im Shop beauftragen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen