Solved
Kündigung bleibt unbeachtet
3 years ago
Hallo zusammen,
am 07.12.21 habe ich meinen Festnetzvertrag gekündigt. Die Kündigung ging an kundenservice@telekom.de und sollte schnellstens erfolgen. Da der Vertrag in der automatischen Verlängerung war, hätte dies zum 07.01.22 passieren müssen. Jetzt hat mir die Telekom für Januar und Februar eine Rechnung in voller Höhe ausgestellt.
Direkt zum Anwalt geben oder was tun?
Vielen Dank für eure Hilfe!
552
0
11
This could help you too
Solved
166
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
Jetzt hat mir die Telekom für Januar und Februar eine Rechnung in voller Höhe ausgestellt.
Das ist bekannt.
Es kommt immer noch eine Abschlussrechnung.
In dieser werden dann zu viel gezahlte Gebühren wieder gutgeschrieben.
Ich gehe ja mal davon aus, dass sie eine Bestätigung der Kündigung erhalten haben.
Wenn nicht, warten sie einfach auf einen Teamie , der kann ihnen sicher helfen.
Dafür bitte ihr Kundenprofil ausfüllen inkl. ihrer Erreichbarkeit, der Link ist in meiner Signatur.
Haben sie Geduld, dann wird sich ein Teamie melden, entweder hier im Thread, oder telefonisch.
Wenn es schneller gehen soll, haben sie noch folgende Kontaktmöglichkeiten: Hotline: 08003301000 / Chat / Neu: Live-Beratung.
0
0
3 years ago
@Christian Luhr
Hast du nach Versand der Kündigung eine Mail-Eingangsbestätigung bekommen?
Ich hätte die Kündigung über diesen Weg gemacht:
https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s2#299370
1
Answer
from
3 years ago
Ich hätte die Kündigung über diesen Weg gemacht: https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s2#299370
Ich hätte die Kündigung über diesen Weg gemacht:
https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s2#299370
oder im Kundencenter:
https://www.telekom.de/kundencenter/vertrags-details?c=VEIwNzcwNTY4NTY1
Unter Vertragsdetails, auf den Button Vertrag kündigen
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
kundenservice@telekom.de
Mir fällt gerade ein, dass es die E-Mail doch schon länger nicht mehr gibt.
Es geht doch nur noch über das Kontaktformular, der Kündigungsseite oder dem Kundencenter.
Daher bezweifle ich gerade, dass die Kündigung angekommen ist.
Hier die Info:
Ich möchte der Telekom etwas per E-Mail zusenden, finde aber keine E-Mail-Adresse mehr. Was kann ich tun?
Die E-Mail-Adresse der Telekom wurde durch Kontaktformulare ersetzt.
Dadurch werden alle erforderlichen Daten erfasst - Rückfragen nach Kundennummer, Buchungskonto, Anschlussnummer oder Ähnliches entfallen.
Die Kundendaten werden verschlüsselt übertragen, so dass eine hohe Sicherheit der Daten gewährleistet ist.
Dokumente können einfach angehängt werden.
Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail und werden regelmäßig über den Status der Bearbeitung informiert.
Zu den Kontaktformularen
1
Answer
from
3 years ago
@ Geralt von Riva
Das war auch mein Gedanke.
@Christian Luhr
Kündige nochmals auf dem richtigen Weg.
Deine bisherige Kündigung ist wohl unwirksam.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
zum 07.01.22 passieren müssen. Jetzt hat mir die Telekom für Januar und Februar eine Rechnung in voller Höhe ausgestellt. Direkt zum Anwalt geben oder was tun?
Direkt zum Anwalt geben oder was tun?
@Christian Luhr Der ist gut
kundenservice@telekom.de
Da kannst nicht kündigen das wird nichts
Hier kündigen ⬇️
https://www.telekom.de/hilfe/kuendigung-festnetz/vertragsende
2
Answer
from
3 years ago
. . . . . Christian Luhr kundenservice@telekom.de kundenservice@telekom.de Christian Luhr kundenservice@telekom.de Da kannst nicht kündigen das wird nichts
kundenservice@telekom.de
Da kannst nicht kündigen das wird nichts
Sendet man eine E-Mail an diese Adresse, erhält man eine Mail mit dem Betreff:
Unzustellbar: Diese E-Mail-Adresse ist deaktiviert, bitte nutzen Sie einen anderen Kontaktweg, vielen Dank!
Und in der Mail sind diverse alternative Kontaktwege aufgezeigt.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Christian Luhr,
die E-Mail-Adresse "kundenservice@telekom.de" wurde am 5. Mai 2020 deaktiviert.
Daher hat uns deine Kündigung nicht erreicht.
Solltest du trotzdem eine Kündigungsbestätigung erhalten haben, lass sie mir gerne zukommen und ich kümmere mich um alles Weitere.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen, am 07.12.21 habe ich meinen Festnetzvertrag gekündigt. Die Kündigung ging an kundenservice@telekom.de und sollte schnellstens erfolgen. Da der Vertrag in der automatischen Verlängerung war, hätte dies zum 07.01.22 passieren müssen. Jetzt hat mir die Telekom für Januar und Februar eine Rechnung in voller Höhe ausgestellt. Direkt zum Anwalt geben oder was tun? Vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo zusammen,
am 07.12.21 habe ich meinen Festnetzvertrag gekündigt. Die Kündigung ging an kundenservice@telekom.de und sollte schnellstens erfolgen. Da der Vertrag in der automatischen Verlängerung war, hätte dies zum 07.01.22 passieren müssen. Jetzt hat mir die Telekom für Januar und Februar eine Rechnung in voller Höhe ausgestellt.
Direkt zum Anwalt geben oder was tun?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Das mit der Rechnung ist leider ein ganz normaler Vorgang bei der Telekom.
Allerdings erghebt sich die Frage:
Sollte der Anschluss ERSATZLOS zum 07.01.22 abgeschaltet werden?
Oder hast du in der Zwischenzeit einen anderen Provider mit der Schaltung eines neuen Anschlusses beauftragt und dabei auch noch die Portierung deiner bisherigen Rufnummer in Auftrag gegeben?
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
. . . . . Christian Luhr kundenservice@telekom.de kundenservice@telekom.de Christian Luhr kundenservice@telekom.de Da kannst nicht kündigen das wird nichts
kundenservice@telekom.de
Da kannst nicht kündigen das wird nichts
Sendet man eine E-Mail an diese Adresse, erhält man eine Mail mit dem Betreff:
Unzustellbar: Diese E-Mail-Adresse ist deaktiviert, bitte nutzen Sie einen anderen Kontaktweg, vielen Dank!
Und in der Mail sind diverse alternative Kontaktwege aufgezeigt.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Christian Luhr,
die E-Mail-Adresse "kundenservice@telekom.de" wurde am 5. Mai 2020 deaktiviert.
Daher hat uns deine Kündigung nicht erreicht.
Solltest du trotzdem eine Kündigungsbestätigung erhalten haben, lass sie mir gerne zukommen und ich kümmere mich um alles Weitere.
Viele Grüße
Markus Km.
0
0
Unlogged in user
Ask
from