Gelöst

Kündigung Haushaltszusammenführung

vor 3 Jahren

Hallo,

ich bin mit meinem Freund zusammengezogen. Wir sind beide Telekomkunden. Er hat einen Umzug beauftragt für die neue Adresse und der Anschluss wurde am 24.01.2022 geschaltet. Ich möchte nun von meinem Sonderkünsigungsrecht Gebrauch machen. Leider akzeptiert das entsprechende Online-Formular kein Kündigungsdatum. Dazu sagen sollte ich, dass wir das Formular schonmal ausgefüllt haben, als die neue Rufnummer bereits bekannt war, der Anschluss aber noch nicht geschaltet war. Ich bekam dann eine Mitteilung, dass die Rufnummer noch nicht bekannt sei und eine Kündigung mit Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (August 2023) eingetragen worden sei. Nach Schilderung des Problems heute bei der Hotline nahm man die eingetragene Kündigung zum Ende der Mindestvertragslaufzeit wieder raus und sagte mir, ich solle nochmal das Formular ausfüllen, das würde nun gehen. Leider tut es das nicht.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank.

1679

17

    • vor 3 Jahren

      Hallo @mx.smn 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag 

       

      So einfach ist es nicht 

       

      Du musst explizit einen Umzug nach TKG beantragen. Das geht (leider) nur bei der tel. Hotline oder im Telekomshop.
      Wenn der Anschluss 1:1 nicht umsetzbar ist, besteht ein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @mx.smn 

      Nur weil ihr zusammen zieht, hast Du kein Sonderkündigungsrecht.

      Sollte der Vertrag am neuen Wohnort theoretisch möglich sein, musst Du weiter zahlen.

      Einzige Chance, dass Du schon über die Mindestlaufzeit hinaus bist, dann kannst Du nach neuem TKG monatlich kündigen.

      Ist der Vertrag am neuen Standort nicht möglich, kannst Du einen Umzug nach neuem TKG an der Hotline beantragen und kommst dann auch aus dem Vertrag. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @ Geralt von Riva , @Marcel2605 

      bei 2 Telekom-Anschlüssen kann es eine Kulanzlösung unter bestimmten Vorraussetzungen geben.

       

      @mx.smn hinterlege, wenn noch nicht geschehen, bitte die Kundennummer des anderen Vertrages und wann du die nächsten Tage erreichbar bist im 3. Profilfeld.

      0

    • vor 3 Jahren

      @mx.smn Bei Haushaltszusammenführungen ist die Telekom echt kulant. Ich aktiviere mal das Team damit dir geholfen wird Fröhlich 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Doppelt gemeldet hält besser @Patti Müller Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @mx.smn 

      Da es sich um 2 Telekom-Verträge handelt sollte folgende Regelung geifen.

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-haushaltszusammenfuehrung

      MfG 

      0

    • vor 3 Jahren

      mx.smn

      Leider akzeptiert das entsprechende Online-Formular kein Kündigungsdatum.

      Leider akzeptiert das entsprechende Online-Formular kein Kündigungsdatum.
      mx.smn
      Leider akzeptiert das entsprechende Online-Formular kein Kündigungsdatum.

      was heißt das genau? Welche Meldung bzw. Hinweis kommt?

       

      Sie verwenden dieses Formular:

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-wegen-haushaltszusammenfuehrung

       

      Gruß

       

      Jürgen Wo.

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      muc80337_2

      Die gibt es schon ewig.

      Die gibt es schon ewig.
      muc80337_2
      Die gibt es schon ewig.

      mir war das auch nicht bekannt.  Aber je länger man hier mitliest und Infos sammelt, desto schlauer wird man.

      Man lernt ständig dazu.

       

      @mx.smn 

      ich bitte nochmals um Entschuldigung bezügl. meiner Falsch-Information.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Marcel2605 @ Geralt von Riva 

      Diese kulante Regelung gilt nur bei Zusammenziehen von Telekom mit Telekom.

      Also ein Telekom-Anschluss zieht z.B. zu einem 1und1-Anschluss, da stimmt was Ihr geschrieben habt.

       

      Auch ist es so, dass man bei Telekom zieht zu Telekom genau schauen muss welcher der beiden Verträge vorzeitig beendet werden kann - das gibt die Telekom vor. Zumindest früher war es so, dass der "höherwertige" Anschluss fortbestehen musste.

      Auch gilt das mit der kulanten Kündigung nicht, wenn man den Zweitwohnsitz umziehen möchte.

      Hat man also beispielsweise beschlossen, zusammenzuziehen, meldet dort den Erstwohnsitz an und behält die bisherige Wohnung vorübergehend als Zweitwohnsitz, dann klappt das nicht mehr.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank! Da lag der Hund begraben. Ich habe es mit Safari beim iPad gemacht, dort waren keine farblichen Abhebungen bei den Daten und ich habe einfach das vorausgewählte Datum (nächster Tag) genommen. Am Mac ging es nun, die Sonderkündigung ist nun zum 07.02. abgesendet.

      Nochmals vielen Dank für die Hilfe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @mx.smn 

      Ich bin mir nicht sicher wie Du das konkret machst mit der Auswahl des Kündigungsdatums.

      Im Browser sollte im Kündigungsformular eine solche Auswahl aufgehen und Du klickst dann auf ein rot markiertes Datum, im frühesten Fall aktuell dieses

      muc80337_2_0-1643428698228.png

       

      Wenn das nicht hinhaut, dann würde ich einen anderen Browser probieren. Oder den PC runterfahren, neu starten und dann erneut probieren.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank! Da lag der Hund begraben. Ich habe es mit Safari beim iPad gemacht, dort waren keine farblichen Abhebungen bei den Daten und ich habe einfach das vorausgewählte Datum (nächster Tag) genommen. Am Mac ging es nun, die Sonderkündigung ist nun zum 07.02. abgesendet.

      Nochmals vielen Dank für die Hilfe.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1728

      0

      4

      Gelöst

      in  

      756

      0

      4

      Gelöst

      in  

      871

      0

      3