Gelöst
Kündigung storniert
vor 3 Jahren
- Hallo Telekom Team, habe fristgerecht zum 1. 7.2022 gekündigt. Eine schriftliche Kündigungsbestätigung habe ich bekommen. Nun bekomme ich wieder eine Rechnung, darauf hin habe ich mich telefonisch bei der Telekom gemeldet, allerdings konnten sie mir nicht weiterhelfen, da mein Vertrag storniert sei. Da ich nachgefragt habe wer denn meinen Vertrag storniert habe ,konnte man mir keine Antwort geben. Ich sollte mich schriftlich an Sie wenden. Wäre schön wenn die Sache geklärt wird.
- Mit freundlichen Grüßen
- Elvira.H
799
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
496
0
3
vor 3 Jahren
Da ich nachgefragt habe wer denn meinen Vertrag storniert habe
Du möglicherweise durch die Kündigung?
habe fristgerecht zum 1. 7.2022 gekündigt. Eine schriftliche Kündigungsbestätigung habe ich bekommen. Nun bekomme ich wieder eine Rechnung
Was steht denn in der Rechnung drin? Du machst es ja ganz spannend
Vielleicht ist die ja voll und ganz berechtigt.
Vielleicht ergibt das aber auch "nur" eine Überzahlung, die dann in z.B. einem Monat zurückerstattet wird (was ich allerdings auch nicht o.k. finde gerade in Zeiten in denen bei einigen das Geld etwas knapp ist)
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Kündigen kannst zum 17 des Monats und das im August nochmals eine Rechnung kommt ist richtig und wird im September taugenau wieder gutgeschrieben
Wie kommst Du darauf ... ?
Der Kündigungstermin konnte frei gewählt werden und die Bestätigung zum 01.07. ist ja auch da...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Thunder99 Kündigen kannst zum 17 des Monats und das im August nochmals eine Rechnung kommt ist richtig und wird im September taugenau wieder gutgeschrieben Kündigen kannst zum 17 des Monats und das im August nochmals eine Rechnung kommt ist richtig und wird im September taugenau wieder gutgeschrieben Thunder99 Kündigen kannst zum 17 des Monats und das im August nochmals eine Rechnung kommt ist richtig und wird im September taugenau wieder gutgeschrieben Wie kommst Du darauf ... ? Der Kündigungstermin konnte frei gewählt werden und die Bestätigung zum 01.07. ist ja auch da...
Kündigen kannst zum 17 des Monats und das im August nochmals eine Rechnung kommt ist richtig und wird im September taugenau wieder gutgeschrieben
Wie kommst Du darauf ... ?
Der Kündigungstermin konnte frei gewählt werden und die Bestätigung zum 01.07. ist ja auch da...
Hätte ich den Punkt machen sollen 😂 War zu anstrengend
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hätte ich den Punkt machen sollen 😂 War zu anstrengend
Hätte ich den Punkt machen sollen 😂 War zu anstrengend
Ich denke es ging darum dass der 17. überhaupt kein Bedeutung hat.
Man kann doch jeden Tag kündigen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Was genau hast Du gekündigt? Welchen Vertrag?
Storniert? Ers ist doch gekündigt, oder ist die Kündigung storniert?
Egal wie welche Posten genau stehen auf Seite 2 der Rechnung?
Auf welchen Zeitraum bezieht sich die Rechnung?
0
vor 3 Jahren
...allerdings konnten sie mir nicht weiterhelfen, da mein Vertrag storniert sei. Da ich nachgefragt habe wer denn meinen Vertrag storniert habe ,konnte man mir keine Antwort geben.
Auch dir ein freundliches Hallo @Elvira. H
Wichtig zu klären wäre, was @Elvira. H uns hiermit mitteilen möchte!
Schöne Grüsse
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wichtig zu klären wäre, was @Elvira. H uns hiermit mitteilen möchte!
Wichtig zu klären wäre, was @Elvira. H uns hiermit mitteilen möchte!
Dass die Hotline von "Stornierung" sprach, aber nicht erklären konnte warum es geht.
Das ist schon verwirrend, oder?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Elvira. H
Du hast also gekündigt gehabt und eine Kündigungsbestätigung erhalten.
Ist das Problem, dass irgendjemand nun behauptet die KÜNDIGUNG sei storniert worden? Und dass deshalb weiter "regulär" Beiträge in Rechnung gestellt werden?
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
...teilte mir mit ,das die Kündigung storniert wurde.
Ist beabsichtigt, den Anbieter zu wechseln?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Durch eine Portierung wenn die beauftragt wurde. Die wird aber rückgängig gemacht
Antwort
von
vor 3 Jahren
Durch eine Portierung wenn die beauftragt wurde. Die wird aber rückgängig gemacht
Gibt´s das auch als ganzen Satz?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
habe fristgerecht zum 1. 7.2022 gekündigt
Das ist ja etwas, was man eigentlich nur macht, wenn man dort so schnell keinen Anschluss mehr haben will.
Wenn man den Anbieter wechseln will, dann kündigt man nicht selbst.
Solltest Du allerdings selbst gekündigt haben und dann einen neuen Anbieter beauftragt haben, dann hast Du den Schlamassel wohl selbst maßgeblich verursacht. In einem Fall "selbst gekündigt" ist es stark empfehlenswert, dem neuen Anbieter eine Kopie der Kündigung/Kündigungsbestätigung zukommen zu lassen.
Hast Du einen neuen Anbieter beauftragt? Wie bist Du da vorgegangen?
0
vor 3 Jahren
Moin @Elvira. H,
auch von mir vorab: herzlich Willkommen in der Telekom-hilft-Community! 😊
Und ein großes Dankeschön an alle Guides und Mitgestalter, die hier so zahlreich geholfen haben.
Super, dass du bereits all deine Daten im Profil hinterlegt hast. Allerdings kann ich dich weder über die Kundennummer noch über die Handynummer finden. Schau doch gerne noch einmal nach, ob sich nicht irgendwo ein Drehwurm eingeschlichen hat🔎.
Falls alles richtig hinterlegt ist, könnte es daran liegen, dass dein Vertrag doch richtig gekündigt wurde. Dann müssen wir nur noch einmal über die Rechnung drüber schauen.
Gib mir doch gerne eine Rückmeldung zu deinem Anliegen und nenne mir einen passenden Zeitraum für einen Rückruf, falls noch gewünscht 😊.
Liebe Grüße
Maren Sc.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Maren Sc, ich habe nochmals meine Daten kontrolliert, sie sind korrekt eingegeben. Ich schicke Ihnen ein Foto mit den Daten meiner Kündigungsbestätigung. Hoffe das es weiter hilft.lg
_________________
Anhang entfernt durch: @Malte M.
Grund: Persönliche Daten.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Elvira. H, vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen, habe ich alles in die Wege geleitet.
Die Bestätigung dafür sollte bald ankommen.
Auf der nächsten, spätestens auf der übernächsten Rechnung ist die Kündigung vermerkt und die Beträge rückerstattet.
Sollte dennoch etwas sein, gerne hier melden.
Gruß Natalia W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Elvira. H, vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen, habe ich alles in die Wege geleitet.
Die Bestätigung dafür sollte bald ankommen.
Auf der nächsten, spätestens auf der übernächsten Rechnung ist die Kündigung vermerkt und die Beträge rückerstattet.
Sollte dennoch etwas sein, gerne hier melden.
Gruß Natalia W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von