Kündigung wegen Tod meiner Mutter
2 years ago
Guten Tag,
am 13. Januar 2023 ist meine Mutter verstorben. Noch am selben Tag informierte ich die Deutsche Telekom darüber und fragte, was nun zu tun sei. Der Anschluss soll ja nicht weiter laufen. Man sagte mir, ich müsse weiter nichts tun, nur die Sterbeurkunde nachreichen, sobald sie vorliegt. Das habe ich getan. Dass die Nachricht angekommen ist, hatte man mir am selben Tag per Email bestätigt, verbunden mit Beileidswünschen. Man wollte mir einen Retourenschein für die Rücksendung des Routers zusenden, da dies ein Mietgerät ist. Es passierte aber nichts.
Heute - 30. Januar 2023 - fragte ich telefonisch noch einmal an, wo denn der Retourenschein bleibt. Ich hätte ihn ja hochgeladen und mir selbst ausgedruckt, aber der Kundennummer meiner Mutter war kein Konto mehr zugeordnet. Also ging das nicht. Der nette Telekom-Mitarbeiter sagte mir, dass weder mein Schreiben noch die Bestätigung, dass mein Schreiben eingegangen war, ins System eingepflegt waren. Darüber hinaus sagte er mir, dass die Kündigung erst zum 23.02.2023 wirksam werden würde, dies sei vom Gesetzgeber so vorgegeben. Wozu? Mir wurde gesagt, dass die Kündigung mit dem Tod wirksam ist, da niemand den Anschluss übernimmt. Nun soll der Anschluss über einen Monat lang weiter laufen?
Was ist denn da los bei der Telekom? Ich dachte immer, die Zeiten, wo alles schief läuft, seien vorbei.
Ich sehe nicht ein, dass für den Anschluss bis zum 23.02. weiter bezahlt wird. Die Wohnung ist leer, das Telefon nicht mehr da.
Was kann ich tun?
Mit freundlichen Grüßen
Birgit
820
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too