Kündigungen per Einschreiben werden nach wie vor ignoriert - was nun?
6 years ago
Servus Telekom-Team,
Mit der Kündigung meiner beiden Verträge habe ich mittlerweile 5 Einschreiben versendet, 4 wurden ignoriert, ein Schreiben falsch gelesen. Nachdem wir uns beim Mobilfunkvertrag auf eine Fortsetzung einigten, wird mein Kündigungswunsch (separat in 2 Einschreiben an 2 Adressen der Telekom versendet) nach wie vor ignoriert.
Wie gehts weiter? Soll ich dann einfach die Zahlung verweigern und wir leisten uns am Ende einen Rechtsstreit?
Aus Datenschutzgründen hänge ich hier nur die Einschreiben-Einlieferungsbestätigungen an.
Beschwerde an die Bundesnetzagentur ist auch schon raus, die Rückrufe der Kündigungshotline erfolgen nicht und telefonisch hängt man stundenlang in der Warteschleife.
384
19
This could help you too
2267
2
9
3 years ago
1269
0
6
186
0
4
1756
0
5
315
2
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Warum so kompliziert?
Kündigen kann man doch ganz einfach online:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true
Da du keine Daten in deinem Profil hinterlegt hast bist du für die Teamies hier komplett anonym unterwegs, daher können die dir auch erst weiterhelfen wenn du deine Daten eingetragen hast (siehe meine Signatur).
15
Answer
from
6 years ago
Daten hab ich hinterlegt, wie Du vorschlugst.
Hier gehts aktuell darum, dass die Telekom bitte meine Kündigung vom Juni endlich akzeptiert.
Das Formular kannte ich damals nicht, wenn man es jetzt ausfüllt, kann man einen Rückruf einstellen, der hier gar nicht erfolgte, beim Anschluß meiner Mutter gabs dann Rückrufe von der regulären Hotline, nicht von der Kundenrückgewinnung.
Einfachste Dinge bekommen sie nicht auf die Reihe... da bezweifle ich, dass eine Kündigung auf dem Weg dann klappt. Ein Einschreiben, vor allem, wenn man es über einen Versanddienstleister versendet, kann man dann vor Gericht wenigstens beweisen.
Answer
from
6 years ago
Ein Einschreiben, vor allem, wenn man es über einen Versanddienstleister versendet, kann man dann vor Gericht wenigstens beweisen.
Ein Einschreiben, vor allem, wenn man es über einen Versanddienstleister versendet, kann man dann vor Gericht wenigstens beweisen.
Ist das so? Du kannst damit lediglich beweißen dass du etwas veschickt hast, aber nicht den Inhalt
@Daniela B.
Daten sind jetzt hinterlegt.
Answer
from
6 years ago
aho76 Ein Einschreiben, vor allem, wenn man es über einen Versanddienstleister versendet, kann man dann vor Gericht wenigstens beweisen. Ein Einschreiben, vor allem, wenn man es über einen Versanddienstleister versendet, kann man dann vor Gericht wenigstens beweisen. aho76 Ein Einschreiben, vor allem, wenn man es über einen Versanddienstleister versendet, kann man dann vor Gericht wenigstens beweisen. Ist das so? Du kannst damit lediglich beweißen dass du etwas veschickt hast, aber nicht den Inhalt
Ein Einschreiben, vor allem, wenn man es über einen Versanddienstleister versendet, kann man dann vor Gericht wenigstens beweisen.
Ein Einschreiben, vor allem, wenn man es über einen Versanddienstleister versendet, kann man dann vor Gericht wenigstens beweisen.
Ist das so? Du kannst damit lediglich beweißen dass du etwas veschickt hast, aber nicht den Inhalt
Ach, wie ich Klugscheiß-Blabla ohne vorheriges Nachdenken liebe. Der Versanddienstleister schickt Dir eine Kopie der versendeten Daten, sonst könnt ichs ja selber gleich selber versenden.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
wie @CobraCane schon richtig schrieb, würde ich dich auch bitten, deine Daten in deinem Profil zu hinterlegen, damit wir uns einmal einen Überblick verschaffen können. Sobald dies erledigt ist, bitte einmal eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Daniela B.
2
Answer
from
6 years ago
Die Daten habe ich nun ein weiteres Mal hinterlegt, jedesmal wird nur der Sende-Button dunkelrot, keine Bestätigung, gar nix, Telekom-Style eben.
Ich habs jetzt mal mit der Kundennummer ohne Leerstellen versucht, vorher Copy&Paste aus der Rechnung, jetzt steht beim 3ten Mal wenigestens was drin.
Answer
from
6 years ago
Die Daten habe ich nun ein weiteres Mal hinterlegt, jedesmal wird nur der Sende-Button dunkelrot, keine Bestätigung, gar nix, Telekom-Style eben. Ich habs jetzt mal mit der Kundennummer ohne Leerstellen versucht, vorher Copy&Paste aus der Rechnung, jetzt steht beim 3ten Mal wenigestens was drin.
Die Daten habe ich nun ein weiteres Mal hinterlegt, jedesmal wird nur der Sende-Button dunkelrot, keine Bestätigung, gar nix, Telekom-Style eben.
Ich habs jetzt mal mit der Kundennummer ohne Leerstellen versucht, vorher Copy&Paste aus der Rechnung, jetzt steht beim 3ten Mal wenigestens was drin.
Ist doch alles gut, die Daten waren ja schon beim ersten Mal hinterlegt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from