Solved
Kündigungstermin und -frist
6 years ago
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem einen neuen Anbieter beauftragt, meinen alten Vertrag bei der Telekom zu kündigen.
Derzeitig besteht ein MagentaZuhause L mit TV Tarif bei der Telekom.
Das Ende der Mindestvertragslaufzeit wird lt. Kundencenter am 15.05.2019 erreicht sein.
Nun hatte ich bei der Telekom die 3 Liga Option gebucht.
Vor ein paar Tagen habe ich dann nachgefragt, was man tun müsste wenn man diese Option kündigen wollte.
Diese Anfrage wurde wohl von der Telekom als Kündigung aufgefasst und die 3 Liga Option wurde zum 19.07.2019 gekündigt.
Gestern wurde ich dann von der Telekom kontaktiert und es wurde nachgefragt ob ich wirklich kündigen möchte und es wurde mir ein neues Angebot unterbreitet welches ich aber leider ablehnen musste. Im Laufe des Gesprächs nannte mir der Mitarbeiter den 19.07.2019 als Kündigungsdatum. Auf meinen Einwand, dass lt. Kontrollcenter die Mindestvertragslaufzeit am 15.05.2019 abläuft wollte er den Kündigungstemin händisch auf den 15.05.2019 zurück setzen.
Heute habe ich nun den Anschlusstermin meines neuen Anbieters erhalten. Dieser hat mir mitgeteilt, dass mein Anschluss (lt. Telekom) erst zum 19.07.2019 geschaltet werden kann.
Nun habe ich folgende Fragen:
1. Kann es möglich sein, dass aufgrund der Kündigung der 3 Liga Option (obwohl nicht bewusst von mir initiert) der Kündigungstermin nach hinten gerutscht ist?
2. Könnte mal ein Teamie prüfen welcher Zeitpunkt für meine Kündigung im System hinterlegt ist ?
3. Ist es noch irgendwie möglich den Kündigungstermin wieder auf den alten Stand (16.05.2019) zu bringen?
Proteus2212
PS: Vielen Dank fürs lesen :).
703
8
This could help you too
266
0
2
679
0
9
6 years ago
Zu den Fragen kann ich leider keine Auskunft erteilen.
Damit sich jemand vom @Telekom-hilft-Team der Sache annimmt, bitte einmal das Profil befüllen.
→ http://bit.ly/Kundeninfos
5
Answer
from
6 years ago
Ich war der Meinung, dass ich die Daten bei der Anmeldung (damals) schon mal angegeben hätte.
Habe die Daten nachgetragen.
Proteus2212
Answer
from
6 years ago
@Proteus2212
Keine Sorge - das Profil ist bereits befüllt.
@Gelöschter Nutzer hat nur "sicherheitshalber" nachgefragt - und "doppelt nachgefragt hält zwar nicht
besser, aber erleichtert das Recherchieren der Teamies ..."
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45564.pdf
Du hast die Option zum Festnetzvertrag gebucht und darfst die erst nach 12 Monate kündigen. Heißt im Umkehrschluss natürlich auch, dass der Festnetzvertrag solange bestehen muss.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich finde es sehr schade, dass Sie bei uns kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln werden.
Ich kümmere mich darum, dass der Anbieterwechsel am 15. Mai 2019 stattfinden wird. Ihr neuer Versorger erhält von uns die Information zum neuen Wechseltermin, den wir dann untereinander fix machen.
Dieser neue Wechseltermin wird Ihnen der zukünftige Anbieter schriftlich bestätigen. Von uns erhalten Sie dann noch die schriftliche Bestätigung zu der Beendigung des Vertrags und der Mitnahme der Rufnummern.
Viele Grüße
Gerd F.
0
Unlogged in user
Ask
from