Solved
Kündigungsvermeidung - hat gar keinen Spielraum???
4 years ago
Hallo,
demnächst läuft mein Glasfaservertrag aus, Magenta XXL mit TV - 500 MBit. Um etwas günstiger zu werden und bevor ich kündige, wollte ich das klären. Im Prinzip kam dabei heraus, dass sich NICHTS machen läßt.
Behalte ich meinen Vertrag mit 200 MBit Upload, zahle ich weiterhin ca. 75,-€. Wechsel ich zum neuen 500er Vertrag, zahle ich 65,-€
Die Dame konnte mir nicht mal irgendwelche Rabatte buchen. Um in den Genuß von kleinen Vorteilen zu kommen, solle ich doch Online den Tarif wechseln. Sie bekäme nämlich nichts angezeigt ...
Ich finde die Preise wirklich happig. Wahrscheinlich wird hier wieder das FTTH Monopol bei uns ausgenutzt.
Kann man wirklich nichts machen? Oder passiert erst was, wenn man kündigt?
Wenn ich den Tarif wechsle, gilt dann automatisch, dass der Vertrag nur noch 12 Monate läuft und sich dann verlängert um jeweils 3 Monate?
Falls nämlich, wie im Februar angekündigt, die Glasfaser Netze geöffnet werden, wäre ich gerne relativ flexibel um zu wechseln, sofern der Preis stimmt.
Ich erinnere mich an meine DSL Zeit, da hat man mir eine Vertragskonstellation zusammengebaut, die es offiziell gar nicht gab...
1939
33
This could help you too
2 years ago
296
0
5
208
0
4
778
0
3
4 years ago
662
0
1
4 years ago
@Mark_FTTH
Was ist den an einem XXL Fiber 500/200 mit 75 Euro "happig"? Komme mal in der Realität an, der Preis müsste da viel höher sein, um wirtschaftlich tragbarer zu sein, so ist das nur mit Fördergeldtöpfen zu realisieren. Geiz ist Geil jund möglichst Alles für Umme!
Und nein, es gibt im Glasfaserbereich keine Kooperationen im Moment.
6
Answer
from
4 years ago
Schlimm ist da gar nichts dran.
Aber ich hatte nach über 20 jahren Telekom eigentlich gedacht, ein wenig Entgegenkommen zu erhalten.
Und wenn es nur wäre, sie behalten ihren jetzigen Anschluß (500/200) und wir senken von 75,-€ auf 65,-€
Oder irgendwie etwas anderes. Ich erwarte ja keine Unsummen.
Das ist auch eine Art Kundenbindung. Und irgendwann werden die Netze für alle offen sein. Klappt beim Strom ja auch ...
Answer
from
4 years ago
Aber ich hatte nach über 20 jahren Telekom eigentlich gedacht, ein wenig Entgegenkommen zu erhalten.
das denkt sich die Telekom sicher auch und dachte dass du endlich mal ne Schippe drauflegst, die Kosten sind ja schließlich überall gestiegen und du willst es billiger.
Answer
from
4 years ago
@Mark_FTTH
Beim Strom hängen alle Kunden am selben Netz, also nicht wirklich vergleichbar.
Ansonsten ist dein Jammern ja wirklich auf sehr hohem Niveau.
Es gibt Kunden, die müssen mit 16Mbit/s und weniger zufrieden sein.
Die würden mit Freuden 75€ und vllt. sogar mehr monatlich bezahlen, wenn sie 500/200 bekommen würden.
Kunden mit Magenta Zuhause L (100/40), also einem Fünftel deiner Bandbreite, zahlen monatlich 44,95€.
Du hast also für gerade mal 30€ (ca. zwei Drittel) mehr, das fünffache an Leistung.
Wenn man den Preis auch um das fünffache steigern würde, müsstest du also 224,75€ monatlich bezahlen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich finde die Preise wirklich happig. Wahrscheinlich wird hier wieder das FTTH Monopol bei uns ausgenutzt.
Aber mal ehrlich: Der Ausbau kost Geld. Das muss auch irgendwie wieder reinkommen.
Kann sich ja jeder selbst ausrechnen, dass das Geld für einen Ort nicht in 3 Jahren wieder drin ist.
Wenn ich den Tarif wechsle, gilt dann automatisch, dass der Vertrag nur noch 12 Monate läuft und sich dann verlängert um jeweils 3 Monate?
Du wechselst zu den heute gültigen Bedingungen.
Die 12 Monatsverträge sind noch nicht gültig im Gesetz hinterlegt.
Du kannst aber davon ausgehen, dass die neuen Tarife dann auch mehr kosten werden.
Falls nämlich, wie im Februar angekündigt, die Glasfaser Netze geöffnet werden, wäre ich gerne relativ flexibel um zu wechseln, sofern der Preis stimmt.
Die Netze waren schon immer offen. Alle. Von jedem Anbieter.
Den Anbietern stand es jederzeit frei untereinander Verträge auszuhandeln. Hat nur bisher keine gemacht.
14
Answer
from
4 years ago
Da stellt man lediglich eine Frage (bzw. Fragen) um seine Kosten zu senken, äußert seinen Unmut über gewisse Sachverhalte und anstatt auf die Fragen einzugehen wird gleich losgeballert.
Du hast deine Antwort ja erhalten.
Danach kamen erklärungen, warum das einfach so ist.
Answer
from
4 years ago
Auch Poweruser im Forum verhandeln um Preise, nutzen Mitarbeitertarife, haben for Friends Vorteile…usw.
Wer einen neuen Tarif, oder eine Vertragsverlängerung nach dem Besuch des Forums nicht ohne den Versuch eines Vorteils abschließt, hat im Forum viel gelernt.
Darum werde auch ich erstmalig nächsten Monat den Weg von @Mark_FTTH versuchen.😄
Answer
from
4 years ago
So Diskussion spannend. Da die Telekom bei mir schon immer Liste aufruft, geht's nur über wechseln. Und hatten die doch mal was angeboten, stand es garantiert nicht wie angeboten in der AB. Wahrscheinlich wechsle ich einfach zum Ende der aktuellen Laufzeit wieder woanders hin und fertig. Selbst wenn Wechsel total in die Hose gehen würde, kein Drama. Hängste Mobilfunk ein, haste auch dein Internet.
Unabhängig davon, ich würde auf jeden nicht von ausgehen, das künftige 12 Monatsverträge günstiger sind/werden.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@Mark_FTTH
Also ich zahle 95,-€ pro Monat (Magenta Mobil XL mit Smartphone) für Highspeed über Mobilfunk (Zuhause gut 725Mbit/s im Download über LTE ) und das ohne Limit (Ok, Videos könnten begrenzt werden auf max. 1,7Mbit/s vgl. 480p Auflösung) und das ist auch zu verstehen, Glasfaseranbindung an der Antenne, Infrastruktur, Strom etc., all das kostet eben Geld und so ist es auch mit dem Glasfaser Anschluss für Zuhause.
Da sind die 75,-€ ganz und vollkommen ok, der GIGA Tarif mit bis zu 1Gbit/s kostet aktuell auch nur um die 79,95€ und der lag früher bei 119,95€ bei einen Upload bis zu 500Mbit/s, heute aktuell bis zu 200Mbit/s.
Ich bin aktiv nebenbei dran, auf ein Glasfaseranschluss zu warten über das MBfm Projekt und das ok vom Eigentümer ist schon inkl.
Freundliche Grüße
PS. ist das nicht Wahnsinn, wie mit über 500Mbit/s Seiten mit einem Augenzwinkern geladen sind?
2160p bzw. 4K Videos ohne Fehler geladen werden?
Downloads in Sekunden beendet sind selbst bei über 300MByte Dateigröße?
Ich finde es Wahnsinn und zu was die Technik fähig ist, mir ist der Preis es daher Wert
Edit: Speedtest eben dran gehängt
Screenshot_20210730-142901-013~2.png
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
wie du schon geschrieben hast, ist jeder Euro was wert. Demnach ist das Angebot mit der monatlichen Ersparnis von zehn Euro doch nicht zu verachten.
Die Kollegin hat sicher die beste Möglichkeit für dich herausgesucht.
Viele Grüße
Dorothea T.
2
Answer
from
4 years ago
Naja,
ich spare ja nicht wirklich etwas. Für 10€ weniger bekomme ich auch schlechtere Leistung. Von 200 auf 100 Upload runter.
MfG
Mark
Answer
from
4 years ago
Naja, ich spare ja nicht wirklich etwas. Für 10€ weniger bekomme ich auch schlechtere Leistung. Von 200 auf 100 Upload runter. MfG Mark
Naja,
ich spare ja nicht wirklich etwas. Für 10€ weniger bekomme ich auch schlechtere Leistung. Von 200 auf 100 Upload runter.
MfG
Mark
Brauchst Du den 200er Upload überhaupt? Andere sind froh wenn sie denn 100er im DOWNLOAD bekommen würden.
wenn ich so lese was Du hier schreibst - würde wohl eher passen das Du für 10€ weniger den doppelten DL und UL haben willst.
Man man man diese Geiz ist geil Mentalität ist einfach nur ……..
Die Telekom und andere Provider sollten die Möglichkeiten von Rabatten in solchen Fällen abschaffen und jeder zahlt den Listenpreis und kann dann wählen bleibe ich beim Provider oder Wechsel ich zu einem günstigeren - mit den dann bekannten Abstrichen bei Leistung und Geschwindigkeit.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
An der Geiz ist geil Diskussion beteilige ich mich nicht weiter, aber beim Upload hat @mender_2 einen Punkt. Sind dir die 200Mbit/s wichtig, kannst du deinen Tarif (vertriebseingestellt) ja nur behalten. So wirklich eine Alternative haste da nicht. Willste lieber 10€ sparen eben in den neuen 500er Tarif wechseln.
6
Answer
from
4 years ago
Keine Ahnung, aber gerüchteweise soll es wohl bald neue Tarife geben.
Gestern war bei uns ordentlich Gewitter, Fritz! vom Netz genommen und über die geschenkten 10GB von congstar gesurft. Und wenn schon, dann gleich mal nachgemessen. Also am XMG USB Huawei E8372 Stick angestöpselt. Über deren HiLink ist es dann eine Mobilfunk Ethernet-Verbindung, keine Ahnung wie das geht. Speedtest.net zeigte mir über Funk "nur" 19ms. War ich total überrascht, ist doch meistens bei so 30 bis 40ms aufwärts. Zum Vergleich heute mit VDSL gemessen, 9ms, okay. Ist ja dann gar nicht mehr so dramatisch über Funk wie ich dachte.
E8372 funktioniert auch als WiFi Hotspot, denn er hat ebenso WiFi. Brauchen tue ich dafür eigentlich nur Steckdose mit USB-Anschluss (da wo ich sonst Gerätepark auflade 😀). Den würde jederzeit wieder kaufen, bester Stick, den ich je gekauft. Fritz! zeigt ja Datenverbrauch. Mindestens 200GB Speedvolumen monatlich müssen es für Heime schon sein, sonst brauche ich da nicht anfangen.
Answer
from
4 years ago
@jm2c
Hoffen wir mal das da was kommen könnte an beiden Tarifen und was uns allen dann so erwartet.
19ms ist aber schon sehr gut.
Nette Grüße
Answer
from
4 years ago
Ich bin zwar jetzt begeistert, aber traue dem Funk Braten nicht 🤣. Ob man wohl auf den echten "Festnetz" Anschluss verzichten kann? Dazu streame ich zu gerne. Zuletzt "Raya und der letzte Drache". Der ist super, 100% Disney. Nur die Verrückten haben wieder was zu nörgeln genau wie bei "Mulan". Von China gesponsert und so Verschwörungsquatsch. Bei Corona so ähnlich. Und selbst wenn sie nach Verschwörung gegen Menschheit 😆 den bei sich im Labor entwickelt haben sollten, wen juckt's. Nu ist der Virus in der Welt und niemand kann die Uhr zurückdrehen. Aber das ist ein anderes Thema.
Und um das Thema Angebot auch hier abzuschließen: Wenn die Telekom keins macht, bin ich weg. Hier kriegen irgendwie alle ihren Wunschpreis, warum sollte ich nun gerade vollen Listenpreis bezahlen (wollen).
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from