Künstlich gedrosselt? Vertrag noch auf 50Mbit begrenzt?
3 years ago
Hallo,
ich habe einen relativ alten Vertrag "MagentaZuhause M Hybrid". Diesen hatte ich damals mit Speedoption 50 gebucht.
Für die Option wird mir nichts mehr berechnet, steht allerdings noch mit drin.
Ist es möglich das mein Vertrag bzw die Simkarte noch die damalige Begrenzung drin hat und allgemein gedrosselt wird?
Es sollten doch nun bis zu 300Mbit möglich sein?
Ich probiere schon seit Tagen eine höhere Geschwindigkeit zu bekommen. Bin bereits testweise vom Speedport Hybrid Pro zurück auf den alten Speedport Hybrid mit externer Außenantenne. Ich komme dennoch einfach nicht über 50Mbit hinaus. Die 50Mbit erreiche ich auch nur sehr selten. Die Regel sind eher 20Mbit oder weniger (Siehe Anhang 1.jpg).
Mit Simkarten anderer Anbieter (2 verschiedene Probiert) komme ich bei gleicher Position auf bis zu 100Mbit. 80Mbit sind eigentlich immer drin (Anhang 2.jpg). Ebenso ist der Upload deutlich schneller. Empfangsstärke und Sendemast sind relativ identisch.
Oder woran könnte es sonst noch liegen?
So bliebe mir aktuell wohl nur ein Anbieterwechsel.
Vielen Dank für die Hilfe.
837
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
342
0
4
CyberSW
3 years ago
Der Mobilfunkanteil vom Hybrid ist nur Resterampe am Mast.
Die garantierte Bandbreite ist nur die aus dem DSL Vertrag, da also einfach in die Auftragsbestätigung oder Leistungsbeschreibung schauen.
Was andere Anbieter da für ne Bandbreite übern Mobilfunk erreichen spielt doch absolut keine Rolle?
Es spielt nicht einmal groß eine Rolle, was du mit ner Telekom Mobilfunksim dort erreichst, da Hybrid eine niedrigere Prio hat als die normalen Mobilfunkverträge.
0
1
Saul.Goodman
Answer
from
CyberSW
3 years ago
Aus Kundensicht spielt der Unterschied eine sehr große Rolle. Besonders wenn die DSL Leitung selbst keine 2Mbit hergibt.
Aber wenn das so gehandhabt wird und man selbst mitten in der Nacht, bei vermutlich magerer Auslastung, derart hinten angestellt wird, dann ist die Entscheidung ein NoBrainer.
Danke für die Info.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
muc80337_2
3 years ago
ich habe einen relativ alten Vertrag "MagentaZuhause M Hybrid"
Wenn Du über DSL nur auf 2 Mbit/s kommst, dann heißt Dein Tarif anders - nur der Vollständigkeit halber.
Mit Simkarten anderer Anbieter (2 verschiedene Probiert) komme ich bei gleicher Position auf bis zu 100Mbit. 80Mbit sind eigentlich immer drin (Anhang 2.jpg). Ebenso ist der Upload deutlich schneller. Empfangsstärke und Sendemast sind relativ identisch.
Es gibt keinen anderen Anbieter, der Hybrid anbietet, deshalb ist dieser Vergleich ein wirklicher "no brainer"
Die beiden anderen MOBILFUNKANBIETER kannst Du mit einem Telekom Mobilfunkvertrag vergleichen - aber nicht mit Hybrid.
Ich habe in meinem Hybridvertrag bis zu 100 Mbit/s zusätzlich über LTE drin. Mehr als 35 Mbit/s habe ich noch nie erreicht.
In anderen Worten: auch wenn die Telekom die formelle Beschränkung auf 50 Mbit/s über LTE bei Dir aufheben würde, dann wäre Dein Anschluss möglicherweise um genau 0 Mbit/s schneller als bisher.
Da es sich bei Hybrid um ein Festnetzprodukt handelt müsste eigentlich die mittlerweile geltenden Regelungen greifen - den Preis zu reduzieren bzw. zu kündigen. Dürfte in Deinem Fall aber wenig Vorteile bringen, nach der Mindestvertragslaufzeit kannst Du ohnehin jederzeit kündigen auf in einem Monat.
Aber klar - wenn Du in einem "richtigen" Mobilfunktarif bei einem anderen Anbieter einen schnellen Zugang zu vernünftigen Preisen erhältst, dann probier halt wie gut Dir das taugt. Ich habe selbst eine kurzfristig kündbare unlimitierte SIM im o2-Netz (weil es mir bei der Telekom mit ihrem Unlimited Angebot zu kompliziert war) und bin soweit zufrieden damit.
3
7
Load 4 older comments
Saul.Goodman
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Freenet Funk.
Vielen Dank für eure Hilfe und Hinweise.
Ich werde mich dann mal genauer einlesen ob und wie weit mir ein Tarifwechsel etwas bringt.
0
Carsten_MK2
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Freenet Funk.
Och, Telefonica Netz... Das ist hier keine Alternative. Zu viele Kiddies in Discounter-Tarifen für zu wenige Basisstationen.
0
falk2010
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
nein, das steht da nicht. Da steht "MagentaZuhause M Hybrid (2)"
Dann ist das eine sinnvolle Möglichkeit für Dich.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Thunder99
3 years ago
Es sollten doch nun bis zu 300Mbit möglich sein?
Bekommst bei Hybrid nicht, den es wird 0,0 Mbit zugesichert.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Saul.Goodman