Lästiger Telefonterror
4 years ago
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen lästige Werbeanrufe. Angebliche Mitarbeiter von Microsoft rufen mit auffällig starkem indischen Akzent an. Zuerst haben sie es auf englisch probiert, danach mit Google-Translator deutsch😂 Ich weiß, dass das ein elendiges Betrügerpack ist, die unwissenden Leuten die Kohle aus der Tasche ziehen wollen, aber ich finde es ganz schön lästig. Da rufen irgendwelche Nummern mit deutscher Vorwahl an.
Manchmal ruft eine unterdrückte Nummer an. Man hört am anderen Ende garnichts und nach wenigen Sekunden wird aufgelegt.
Meine Frage: Gibt es irgendwie Möglichkeiten sowas komplett zu unterbinden? Ich möchte trotzdem normal meine üblichen Kontakte telefonisch erreichen ohne die ganze Zeit jemanden vom "Microsoft Callcenter" dranzuhaben.
Beste Grüße
221
7
This could help you too
4 years ago
973
0
6
2 years ago
573
0
1
4 years ago
@feuerente
Ganz einfach:
1) Bei einem IP-Anschluss:
Telefoniecenter - dort kann man bis zu 30 Nummern sperren.
http://www.telekom.de/telefoniecenter
Hier eine genaue Anleitung dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Rufnummernsperre-fuer-eingehende-Anrufe-einrichten/ta-p/2273728
Wichtig: Jede Rufnummer muß separat gesperrt werden.
2) Fritzbox verwenden mit Telefonmodul - bis zu 32 Sperrnummern kostenlos -
an a l l e n Anschlüssen (z.B. 7490, 7580 u. 7590)
Wichtig: Fritzboxen unterstützen WLAN to go nicht.
Bessere Alternative: Spam-Telefonbücher in der Fritzbox anlegen -
mindestens 20 Telefonbücher à 300 Einträge sind möglich = 6.000 Rufnummern.
3) Geeignetes Panasonic-Telefon verwenden:
http://www.panasonic.com/de/consumer/telefon-fax/telefone/ip-schnurlostelefone.html
Die verlinkten Modelle unterstützen auch CAT-iq 2.0 und sollten so auch
mit geeigneten Speedport-Routern voll kompatibel sein (mit Fritzboxen ab OS 6.69
lt. Panasonic).
0
4 years ago
Da rufen irgendwelche Nummern mit deutscher Vorwahl an.
Da rufen irgendwelche Nummern mit deutscher Vorwahl an.
Die deutschen Rufnummern solltest Du die notieren (stehen oft auch in der Anruferliste des Routers) und der Bundesnetzagentur melden.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Rufnummernmissbrauch/rufnummernmissbrauch-node.html
2
Answer
from
4 years ago
Dabei kann es aber auch passieren, dass reale Rufnummern blockiert werden. In der Praxis ist es nicht so selten, dass auch aktive Rufnummern missbrauch werden, dann kommt man als Rufnummern-Inhaber/Kunde ganz schön in Bedrängnis.
Answer
from
4 years ago
olliMD Die deutschen Rufnummern solltest Du die notieren (stehen oft auch in der Anruferliste des Routers) und der Bundesnetzagentur melden. Die deutschen Rufnummern solltest Du die notieren (stehen oft auch in der Anruferliste des Routers) und der Bundesnetzagentur melden. olliMD Die deutschen Rufnummern solltest Du die notieren (stehen oft auch in der Anruferliste des Routers) und der Bundesnetzagentur melden. Dabei kann es aber auch passieren, dass reale Rufnummern blockiert werden. In der Praxis ist es nicht so selten, dass auch aktive Rufnummern missbrauch werden, dann kommt man als Rufnummern-Inhaber/Kunde ganz schön in Bedrängnis.
Die deutschen Rufnummern solltest Du die notieren (stehen oft auch in der Anruferliste des Routers) und der Bundesnetzagentur melden.
Die deutschen Rufnummern solltest Du die notieren (stehen oft auch in der Anruferliste des Routers) und der Bundesnetzagentur melden.
Dabei kann es aber auch passieren, dass reale Rufnummern blockiert werden. In der Praxis ist es nicht so selten, dass auch aktive Rufnummern missbrauch werden, dann kommt man als Rufnummern-Inhaber/Kunde ganz schön in Bedrängnis.
Ich habe da vollstes Vertrauen in die Bundesnetzagentur. Und die Fritrzbox zeigt auch sehr oft bei Clip-No-Screening beide Rufnummern an. Zur Not gibt es das klassische Fangen (wobei das nicht notwendig wäre, da die Netzbetreiber immer alle Nummern haben, sie sie rechtlich aber nur zur Fehlersuche auslesen dürfen).
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
. . . . Meine Frage: Gibt es irgendwie Möglichkeiten sowas komplett zu unterbinden?
Meine Frage: Gibt es irgendwie Möglichkeiten sowas komplett zu unterbinden?
NEIN.
Nummern zu sperren kann man sich sparen, denn da wird ja immer mit anderen, getürkten Nummern angerufen.
Rückruftests ergeben meist "Die gewählte Nummer ist nicht vergeben"
1
Answer
from
4 years ago
Hört es jedoch nicht auf bleibt am Ende nur eine neue Rufnummer.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.
Konnten dir unsere User bereits weiterhelfen? Gebe mir doch bitte eine kurze Rückmeldung, falls du noch Hilfe benötigst. Wenn das der Fall ist, dann trage bitte deine Rückrufnummer in deinem Profil ein.
Liebe Grüße
Emy P.
0
Unlogged in user
Ask
from