Gelöst
Lags in Online-Gaming
vor 3 Jahren
Hallo liebes Team/Liebe Community,
Ich habe mich etwas durch das Forum gelesen, gibt offensichtlich mehrere Leute mit dem Problem. Und zwar hab ich in Online-Games, Lags und Standbilder in unregelmäßigen Abständen. Diese zeigen sich durch "Standbilder" gefolgt von Zeitraffer-ähnlichen Folgeerscheinungen, sprich, alles was während dem Lag passiert, läuft dann schnell ab und dann funktioniert es wieder relativ normal, bis dann der nächste Lag kommt. Jetzt habe ich um meine Fritzbox 7590AX und mein WLAN auszuschließen, eine Verbindung über mein Smartphone mittels Hotspot hergestellt. Hier habe ich keinerlei Probleme, keine Lags oder ähnliches. Also kann ich hier hoffentlich alles ab TAE -Dose ausschließen.
Nun bin ich bereits mit diesem Problem an die Telekom mittels Störungsmeldung herangetreten, allerdings verlief das scheinbar im Sande, weil scheinbar alles OK sei. Obwohl mir bestätigt wurde, dass mein Anschluss ungewöhnlich viele Fehler erzeugt, sei es in der Vermittlungsstelle, als auch von meine 7590AX gemeldet. Um genau zu sein, soll wohl die Fehlerkorrektur in der Vermittlungsstelle, sowie in der Box ungewöhnlich hoch sein. Zur Info, es kommen laut Fritzbox wohl 295mbit an, kann das zu einer Überlastung führen (Tarif Magenta Zuhause XL)
Nun habe ich in einem anderen Thread den Beitrag von @Marlon K., welcher sehr ausführlich war, aber ich nicht viel damit anfangen kann, weil ich in der Materie nicht ganz so fit bin, wie manch anderer. Es wurde davon gesprochen, dass man die Leitung auf einen 100mbit Anschluss umstellt, um in einem anderen Frequenzbereich (17hz anstatt 35hz) zu landen. Ebenfalls habe ich gelesen, dass es an dem ipv6 Protokoll liegen kann. Dies würde ich Testweise in der Box mal deaktivieren, jedoch erst heute Abend, wenn ich Zuhause bin.
Gibt's eventuell neue bzw. andere Erkenntnisse zu dieser Problematik?
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße
Alex
P.S. Kundendaten sind hinterlegt.
1557
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
420
0
2
vor 2 Jahren
458
0
4
vor 5 Jahren
528
0
3
3808
0
3
vor 5 Jahren
1611
0
4
vor 3 Jahren
Pingplotter runterladen und installieren .. und uns mal paar Auswertungen zeigen.
Auch bitte den Rechner per LAN mit der Fritz!Box verbinden.
Welche FW hast du gerade auf der Box drauf?
Internet lt. Protokoll der Fritz!Box auch soweit stabil?
13
Antwort
von
vor 3 Jahren
OK, machen wir so. Melde mich nachher mit neuen Daten wieder.
Nur der Form halber, die Info zum Setup. Die Box steht ca. 2Meter vom PC bzw. vom Stick weg. Keine Hindernisse im Weg. Der Stick wurde am USB3.0 Port am Mainbord und aktuell mit der mitgelieferten USB-Verlängerung des Sticks getestet.
Ich Plotte als nächstes Mal die Box an, so wie du vorgeschlagen hast.
Ergebnisse folgen.
Edit: Alternativ deaktivieren ich auch mal die Paketbeschleunigung in der Box. Soll wohl auch Probleme bereiten und verursacht Packetloss.
Antwort
von
vor 3 Jahren
So, der der Plot zur Fritzbox per WLan ist durch. Es folgt der Plot per Kabel... done
Was ich nun schon selbst sehen kann, habe ich mit Kabel kein packet loss.
Ich starte jetzt noch nen 3. Versuch per WLand, mit deaktivierter Paketbeschleunigung.
Edit:
Also bei WLAN habe ich egal bei welcher Konfiguration völlig unregelmäßig packet loss... Also kann ich mich in aktueller Umgebung wohl von dem Gedanken verabschieden.
fritz.box ping wlan.png
fritz.box ping kabel.png
Antwort
von
vor 3 Jahren
Da ich daran gescheitert bin, das WLan zum laufen zu bekommen, habe ich jetzt auf Kabel umgestellt. Jetzt kein Packet Loss mehr und das Problem mit den Lags in den Onlinegames hat sich somit auch gelöst. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe, ohne diese wäre ich irgendwann verzweifelt.
Also das Fazit lautet:
Es lag nicht am Anschluss, es lag an meinem WLan. Jedoch woher diese Probleme kommen erschließt sich mir nicht. Jedoch kann ich mit der Lösung auf Kabelverbindung zu wechseln definitiv leben und bin jetzt zufrieden, wie es ist und vor allem dass es funktioniert.
Kann also von meiner Seite, als gelöst geschlossen werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Okay WLAN also ... ja da wird deine Latenz zur Fritz!Box was höher sein - aber dennoch solltest du keine Paketverluste haben.
Man hätte also nun mehrere Möglichkeiten.
Bevor wir hier aber groß weiter machen ... Pingplotter mal gegen die Fritz!Box laufen lassen ... Intervall 2,5s dabei wählen.
Mal paar Minuten laufen lassen und schauen, ob die Verbindung stabil ist oder ob es wirklich Paketverluste gibt.
Ist die Verbindung ggf. Verlustfrei .. mal später schauen (wenn du es zeitlich eingrenzen kannst). Evtl. hast du die Verluste ja eher in einem bestimmten Zeitraum und kannst das dann dort mit nem Plotter auch nachvollziehen.
Wäre zumindest das einfachste wenn wir wissen, dass die Probleme die du hast, durchs eigene WLAN kommen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Da ich daran gescheitert bin, das WLan zum laufen zu bekommen, habe ich jetzt auf Kabel umgestellt. Jetzt kein Packet Loss mehr und das Problem mit den Lags in den Onlinegames hat sich somit auch gelöst. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe, ohne diese wäre ich irgendwann verzweifelt.
Also das Fazit lautet:
Es lag nicht am Anschluss, es lag an meinem WLan. Jedoch woher diese Probleme kommen erschließt sich mir nicht. Jedoch kann ich mit der Lösung auf Kabelverbindung zu wechseln definitiv leben und bin jetzt zufrieden, wie es ist und vor allem dass es funktioniert.
Kann also von meiner Seite, als gelöst geschlossen werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von