LAN-Geräte verlieren regelmäßig Verbindung mit Speedport Smart 3
4 hours ago
Hallo zusammen,
wir haben schon länger einen Speedport Smart 3. Seit ein paar Monaten verlieren die via LAN angebundenen Geräte regelmäßig die Verbindung, während WLAN weiterhin funktioniert. Seitdem ich das ganze protokolliere passierte es 8 mal in abständen von wenigen Wochen bis hin zu wenigen Tagen.
Was ziemlich zuverlässig hilft, ist den Speedport wirklich mal für eine Minute vom Strom zu nehmen.
Die LAN-Geräte sind ein Laptop und ein Magenta TV. Der Laptop wechselt manchmal den Standort. An anderen Standorten habe ich das Problem nicht. Der Magenta TV wurde erst durch ein neueres Gerät ersetzt. Mit dem passiert es auch.
Manchmal ist nur ein einzelnes LAN-Gerät betroffen. Manchmal geht es wieder eine Weile, wenn man den Port wechselt. Aber irgendwann ist es immer so schlimm, dass nur noch Stecker ziehen hilft.
Eine neuere Firmware scheint es nicht zu geben, die eventuelle Fehler behebt.
Was kann ich noch tun?
Vielen Dank und Grüße
Alexander
31
0
10
This could help you too
2907
0
1
523
0
10
747
0
2
1208
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 hours ago
Du könntest einen Switch dazwischenschalten.
Hast du vielleicht ein Gerät das zusätzlich zum Router Dhcp macht.
Oder hat etwas die gleiche IP Adresse wie der Router.
Gibt es zusätzliche Wlanverstärker?
1
from
3 hours ago
Danke für die Antwort! Das kann ich alles ausschließen. Einen Switch dazwischen zu schalten könnte ich, wäre aber nur eine Debug-Lösung, keine gute Dauerlösung.
0
Unlogged in user
from
4 hours ago
Neue Lankabel...evtl knickfehler der Kabel durch umziehen..
@Alexander Graeb
2
from
3 hours ago
Danke für die Antwort! Kabel kann ich nochmal genauer inspizieren. Es wären aber zwei Kabel betroffen. Das wäre schon ein Zufall.
0
from
43 minutes ago
Es wären aber zwei Kabel betroffen. Das wäre schon ein Zufall.
Danke für die Antwort! Kabel kann ich nochmal genauer inspizieren. Es wären aber zwei Kabel betroffen. Das wäre schon ein Zufall.
Nein .. es reicht ein Kabel welches dem Router mit nem kurzen eine auf die Mütze gibt.
Dann setzen alle LAN Anschlüsse aus.
Unlogged in user
from
4 hours ago
@Alexander Graeb wenn du bewusst die LAN-Kabel etwas bewegt, kommt es dann zu Verbindungsabbrüchen?
Ein Tausch, wie von @HARTMUTIX empfohlen ist auf jeden Fall ein guter erster Versuch.
Sören
3
from
3 hours ago
Danke für die Antwort! Das werde ich mal probieren. Meist fallen aber beide Geräte im LAN gleichzeitig weg. Die verwenden verschiedene Kabel zum Speedport und der Speedport bewegt sich eigentlich nicht. Da wo der steht arbeitet auch niemand, der da dran rütteln könnte. Und dass jemand an den Endgeräten wackelt und meist so, dass beide gemeinsam die Verbindung verlieren, halte ich für unwahrscheinlich. Die Endgeräte stehen auch in unterschiedlichen Räumen.
from
3 hours ago
Das der interne Switch des Routers eine Macke hat wäre natürlich auch möglich.
0
from
3 hours ago
@Alexander Graeb es müssen auch nicht beide Kabel betroffen sein. In deinem Netzwerk hängt ja alles zusammen.
Sag Bescheid, wie dein Versuch läuft.
Sören
0
Unlogged in user
from
2 hours ago
Hallo@Alexander Graeb ,
finden Sie etwas in den Logs des Speedports? Haben Sie das ausführliche Logging angestellt?
Wie werden die Geräte dann in der Übersicht angezeigt? Noch verbunden oder ausgegraut? Ändert sich etwas an der IP, wenn dieser Zustand eintritt?
Haben Sie schon mal einen Werksreset versucht? Es könnte ja auch irgendwas verstrubbelt sein, das sporadisch dazu führt, dass etwas mit dem LAN nicht mehr geht.
Bitte entschuldigen Sie, dass ich nur Fragen habe. Vielleicht ist ja was dabei, das hilft.
Viele Grüße
Coole Katze
0
0
Unlogged in user
from