Solved

Laptop bringt Speedport W925V zum Absturz

5 years ago

Hallo Zusammen,

 

ich habe folgendes Problem mit meinem Router W925V:

Ich habe einen Magenta Zuhause Vertrag mit einem W925V Router. Mit dem Router sind per Wlan mehrere Laptops, Smartphones und Tablets verbunden. Das alles funktioniert gut. Allerdings habe ich seit kurzem einen HP Pavillon X360. Wenn ich diesen Rechner per Wlan verbinde bricht die Internetverbindung nach 5 Minuten ab und auch alle anderen angeschlossenen Geräte sind vom Internet getrennt. Der Fehler ist reproduzierbar. Abhilfe schafft nur das kappen der Stromzufuhr zum Router und ein Neustart. Danach funktioniert alles wieder bis ich den HP wieder verbinde. Der HP Laptop funktioniert in einem 1&1 Wlan Netzwerk mit Fritzbox einwandfrei. Alle Windows Updates sind aktuell.

Was kann es noch für Ursachen haben?

 

Gruß Sven

337

7

    • 5 years ago

      @Sven1515  mach mal eine Forumsuche zum Thema W925V dann weißt du bescheid 

      0

    • 5 years ago

      Aus dem Bauchgefühl heraus würde ich sagen, klopp den Speedport in die Tonne.

      Der W 925V hat solch schwerwiegenden Hardwareprobleme, was die Telekom seit gut einem Jahr nicht in den Griff bekommt und vermutlich auch nicht mehr bekommen wird.

      Von einer verbuggten Firmware gehe ich hier schon lange nicht mehr aus.

      Diese Probleme liegen tiefer.

       

      Stellt sich nur die Frage:

      Kauf- oder Mietgerät?

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die schnelle Antwort.
      Ich habe ein Mietgerät, kann man das einfach tauschen?

      Answer

      from

      5 years ago

      Sven1515

      Danke für die schnelle Antwort. Ich habe ein Mietgerät, kann man das einfach tauschen?

      Danke für die schnelle Antwort.
      Ich habe ein Mietgerät, kann man das einfach tauschen?
      Sven1515
      Danke für die schnelle Antwort.
      Ich habe ein Mietgerät, kann man das einfach tauschen?

      Das muß sich jemand vom @Telekom-hilft-Team ansehen.

      Ich kenne mich bei der Abwicklung von Mietgeräten leider nicht so aus.

      Ich weiß aber, daß das Team hier einen UNGLEICHTAUSCH veranlassen kann.

       

      Eine Frage noch im Nachhinein:

      Brauchst du den S₀-Bus? (ISDN)

      Wenn JA: Fritzbox 7590

      Wenn NEIN: Speedport Smart 3

       

      Von meiner Seite war es das erstmal.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sven1515 

       

      Sollte der "Ungleichtausch" gegen eine FB 7590 erfolgen, ein Hinweis:

       

      Die monatliche Miete steigt dann von 4,94 Euro auf  7,95 Euro monatlich an -

      nach zwei Jahren ist der Mietinvest höher als ein derzeitiger Kauf.

       

      Völlig unwirtschaftlich, da der Erstkäufer eines AVM-Produktes ohnehin 5 Garantie erhält.

       

      In diesem Fall bleibt nur eine Alternative:

       

      Mietvertrag W925V kündigen, die restliche Miete hälftig als Schadensersatz zahlen -

      und die FB 7590 bei www.routermiete.de mieten (50 % günstiger als die Telekom).

       

      Ich sehe absolut nicht ein, warum viele Kunden einen "Schrottrouter" erhalten - und dann noch

      ein funktionierendes Gerät eines anderen Hersteller zu einem  völligt überzogenen Mietpreis erhalten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Sven1515 

       

      Sollte der "Ungleichtausch" gegen eine FB 7590 erfolgen, ein Hinweis:

       

      Die monatliche Miete steigt dann von 4,94 Euro auf  7,95 Euro monatlich an -

      nach zwei Jahren ist der Mietinvest höher als ein derzeitiger Kauf.

       

      Völlig unwirtschaftlich, da der Erstkäufer eines AVM-Produktes ohnehin 5 Garantie erhält.

       

      In diesem Fall bleibt nur eine Alternative:

       

      Mietvertrag W925V kündigen, die restliche Miete hälftig als Schadensersatz zahlen -

      und die FB 7590 bei www.routermiete.de mieten (50 % günstiger als die Telekom).

       

      Ich sehe absolut nicht ein, warum viele Kunden einen "Schrottrouter" erhalten - und dann noch

      ein funktionierendes Gerät eines anderen Hersteller zu einem  völligt überzogenen Mietpreis erhalten.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Sven1515,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Vielen Dank für die Eintragung der Kundenummer auf der Profilseite. Damit sehe ich, dass der vorhandene Router schon länger als ein Jahr gemietet wurde. Von daher wäre die Rückgabe jederzeit möglich. Dazu bei Bedarf einfach das Retourenportal nutzen.

      Neue passende Mietrouter hatte @Gelöschter Nutzer oben schon erwähnt.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      315

      0

      5

      Solved

      in  

      625

      0

      7

      4 years ago

      176

      0

      2