Gelöst
Latency zu hoch 5G/DSL Hybrid
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe seid Februar die 5G Hybrid Lösung im Einsatz.
Ja, ich weiß die Latency ist bei Hybrid höher wie DSL only.
!! Aber es ist seid August deutlich schlimmer geworden.
Im Zeitraum von 6 Monaten (30.01 - 30.07) lag meine Latency im Schnitt bei 12ms.
Seit August bis jetzt ist der Schnitt bei 28ms.
Hatte heute ein DSL Ausfall und nur über 5G gearbeitet - dabei viel der Schnitt viel auf 18ms.
Jetzt ist die DSL Störung behoben und mein Schnitt geht hoch auf 63ms.
Man sieht im Bild "today..."genau den Zeitpunkt als DSL wieder aktiv ging und Latency stieg.
Irgendwas passt doch da nicht.....Ideen?
851
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Monat
111
0
4
vor 5 Jahren
275
0
1
vor einem Monat
81
0
6
vor 2 Jahren
Die durchschnittliche Latenz bei 4G / 5G liegt bei 15-30 ms mit Ausreissern bis zu 150 ms.
Somit kann der Hybrid Tunnel beim Bonding ( 5G +DSL) auch nicht besser sein.
Die Latenzschwankungen sind auch Result der unterschiedlichen Belastung der Funkzelle und des Hybrid-Servers.
Je höher die Last um so schlechter die Latenz.
63 ms würde ich sagen, ist ein normaler Wert.
0
vor 2 Jahren
Irgendwas passt doch da nicht.....Ideen?
Doch passt. Latenzen sind bei einem Shared Medium nie wirklich konstant und je nach Auslastung der Funkzelle eben niedrig oder höher.
Du sprichst bei den Latenzen vermutlich auf Gaming an. Ich weiß. Da können ms Spielentscheidend sein. Aber auch hier kommen noch weitere Sachen hinzu. Wie z.B. das Peering .
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259
0
vor 2 Jahren
Moin @grandor ,
wenn ich lese, dass die Probleme seit August auftauchen, geht bei mir immer gleich die rote Lampe an!
Bitte prüfe mal Deine Firmwares und lese Dich ggf. hier ein => LTE - 5G -Empfaenger-Firmware-010139-3-3-001-2/m-p/6348776#M2133649" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4- LTE - 5G -Empfaenger-Firmware-010139-3-3-001-2/m-p/6348776#M2133649
Warum immer wieder (bewusst?) versucht wird, die Probleme beim "Shared Medium" zu suchen und PINGs zu "normalisieren", kann ich mir nicht erklären. 5G wird von der Telekom mit "Echtzeit-Netz" beworben, ganz offiziell ... da sind o.g. Latenzen aber ganz weit von weg.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
m.wegner Warum immer wieder (bewusst?) versucht wird, die Probleme beim "Shared Medium" zu suchen und PINGs zu "normalisieren", kann ich mir nicht erklären. 5G wird von der Telekom mit "Echtzeit-Netz" beworben, ganz offiziell ... da sind o.g. Latenzen aber ganz weit von weg. Warum immer wieder (bewusst?) versucht wird, die Probleme beim "Shared Medium" zu suchen und PINGs zu "normalisieren", kann ich mir nicht erklären. 5G wird von der Telekom mit "Echtzeit-Netz" beworben, ganz offiziell ... da sind o.g. Latenzen aber ganz weit von weg. m.wegner Warum immer wieder (bewusst?) versucht wird, die Probleme beim "Shared Medium" zu suchen und PINGs zu "normalisieren", kann ich mir nicht erklären. 5G wird von der Telekom mit "Echtzeit-Netz" beworben, ganz offiziell ... da sind o.g. Latenzen aber ganz weit von weg. Weil die Physik/Technik eines Mobilfunksystems einfach bestimmte Eigenschaften hat. 4G / 5G hat RTT's im Bestfall von rund 17 ms, wenn man das Internet vernachlässigt. Diese Latenz ist aber lastabhängig und kann auch mal 150 ms erreichen. Latenzen unter 17 ms werden erst mit 5G SA erreicht. Da landet man dann bei rund 10 ms. Wird aber von der Telekom für das öffentliche Netz noch nicht angeboten. Noch weiter runter kommt man nur über dezidierte Slices mit Ultra Low Latencies Eigenschaften. Eine Realisierung im öffentlichen Netzen ist unwahrscheinlich.
Warum immer wieder (bewusst?) versucht wird, die Probleme beim "Shared Medium" zu suchen und PINGs zu "normalisieren", kann ich mir nicht erklären. 5G wird von der Telekom mit "Echtzeit-Netz" beworben, ganz offiziell ... da sind o.g. Latenzen aber ganz weit von weg.
Weil die Physik/Technik eines Mobilfunksystems einfach bestimmte Eigenschaften hat.
4G / 5G hat RTT's im Bestfall von rund 17 ms, wenn man das Internet vernachlässigt.
Diese Latenz ist aber lastabhängig und kann auch mal 150 ms erreichen.
Latenzen unter 17 ms werden erst mit 5G SA erreicht. Da landet man dann bei rund 10 ms. Wird aber von der Telekom für das öffentliche Netz noch nicht angeboten.
Noch weiter runter kommt man nur über dezidierte Slices mit Ultra Low Latencies Eigenschaften. Eine Realisierung im öffentlichen Netzen ist unwahrscheinlich.
On Point! Danke!
Antwort
von
vor 2 Jahren
m.wegner Moin @grandor , wenn ich lese, dass die Probleme seit August auftauchen, geht bei mir immer gleich die rote Lampe an! Bitte prüfe mal Deine Firmwares und lese Dich ggf. hier ein => https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4- LTE - 5G -Empfaenger-Firmware-010139-3-3-001-2/m-p/6348776#M2133649 Warum immer wieder (bewusst?) versucht wird, die Probleme beim "Shared Medium" zu suchen und PINGs zu "normalisieren", kann ich mir nicht erklären. 5G wird von der Telekom mit "Echtzeit-Netz" beworben, ganz offiziell ... da sind o.g. Latenzen aber ganz weit von weg. Moin @grandor , wenn ich lese, dass die Probleme seit August auftauchen, geht bei mir immer gleich die rote Lampe an! Bitte prüfe mal Deine Firmwares und lese Dich ggf. hier ein => https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4- LTE - 5G -Empfaenger-Firmware-010139-3-3-001-2/m-p/6348776#M2133649 Warum immer wieder (bewusst?) versucht wird, die Probleme beim "Shared Medium" zu suchen und PINGs zu "normalisieren", kann ich mir nicht erklären. 5G wird von der Telekom mit "Echtzeit-Netz" beworben, ganz offiziell ... da sind o.g. Latenzen aber ganz weit von weg. m.wegner Moin @grandor , wenn ich lese, dass die Probleme seit August auftauchen, geht bei mir immer gleich die rote Lampe an! Bitte prüfe mal Deine Firmwares und lese Dich ggf. hier ein => https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4- LTE - 5G -Empfaenger-Firmware-010139-3-3-001-2/m-p/6348776#M2133649 Warum immer wieder (bewusst?) versucht wird, die Probleme beim "Shared Medium" zu suchen und PINGs zu "normalisieren", kann ich mir nicht erklären. 5G wird von der Telekom mit "Echtzeit-Netz" beworben, ganz offiziell ... da sind o.g. Latenzen aber ganz weit von weg. Unabhängig von der FW Thematik… 5G ist immer noch nicht 5G Hybrid. 🍎 🍐
Moin @grandor , wenn ich lese, dass die Probleme seit August auftauchen, geht bei mir immer gleich die rote Lampe an! Bitte prüfe mal Deine Firmwares und lese Dich ggf. hier ein => https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4- LTE - 5G -Empfaenger-Firmware-010139-3-3-001-2/m-p/6348776#M2133649 Warum immer wieder (bewusst?) versucht wird, die Probleme beim "Shared Medium" zu suchen und PINGs zu "normalisieren", kann ich mir nicht erklären. 5G wird von der Telekom mit "Echtzeit-Netz" beworben, ganz offiziell ... da sind o.g. Latenzen aber ganz weit von weg.
Moin @grandor ,
wenn ich lese, dass die Probleme seit August auftauchen, geht bei mir immer gleich die rote Lampe an!
Bitte prüfe mal Deine Firmwares und lese Dich ggf. hier ein => LTE - 5G -Empfaenger-Firmware-010139-3-3-001-2/m-p/6348776#M2133649" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4- LTE - 5G -Empfaenger-Firmware-010139-3-3-001-2/m-p/6348776#M2133649
Warum immer wieder (bewusst?) versucht wird, die Probleme beim "Shared Medium" zu suchen und PINGs zu "normalisieren", kann ich mir nicht erklären. 5G wird von der Telekom mit "Echtzeit-Netz" beworben, ganz offiziell ... da sind o.g. Latenzen aber ganz weit von weg.
Unabhängig von der FW Thematik…
5G ist immer noch nicht 5G Hybrid. 🍎 🍐
@m.wegner Lesen und verstehen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@m.wegner Lesen und verstehen.
... oder einfach harte Fakten heranziehen?!
Egal
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
mal Butter bei die Fische:
Ihr seid hier Mitgestalter und kennt die SP4 FW -Thematik, setze ich zumindest mal voraus ;-). Der Thread-Ersteller hat ganz klar gesagt, Problem seit August, vorher war es OK.
Warum soll seit August jetzt die 5G Physik in @grandor 's Fall eine andere sein? Oder die Zelle nach dem Update ausgelastet?
Warum wird das Kind hier nicht offen beim Namen genannt? Da bekommt man doch als Kunde den Eindruck, dass hier Sachen unter den Tisch gekehrt werden sollen.
Ernsthaft!
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Korrekt!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mit welchem Tool machst du das Bildchen von der Latenz?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hab ja gestern Abend ein Firmware downgrade gemacht.
Downgrade ist blöd - führt zum router Reset - man muss alles neu einrichten.
Hatte aber "Easysupport" vergessen zu deaktivieren - also habe ich alles doppelt machen müssen.
Von: 010146.3.3.001.2 - 08/23
Auf: 010146.3.1.001.0 - 01/23
Im Bild sieht man gut wie die Latenz sich verändert hat.
Erster Teil 5G only - dann Hybrid 5G /DSL und am Ende die alte Firmware mit Hybrid 5G /DSL.
Speed ist auch besser geworden.
Mal schauen was die Tage so bringen.
IMG_5716.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @MOST2K2
das machen ich mit Zabbix und Grafana.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Alles klar, und die Zahlen greifst du wo ab? OpnSense? Oder einfach ein ping absetzen und in eine DB schreiben?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hinter dem Speedport ist eine Unifi Pro.
Der liefert die Werte ins Zabbix in dem die db liegt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Verstehe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hab ja gestern Abend ein Firmware downgrade gemacht.
Downgrade ist blöd - führt zum router Reset - man muss alles neu einrichten.
Hatte aber "Easysupport" vergessen zu deaktivieren - also habe ich alles doppelt machen müssen.
Von: 010146.3.3.001.2 - 08/23
Auf: 010146.3.1.001.0 - 01/23
Im Bild sieht man gut wie die Latenz sich verändert hat.
Erster Teil 5G only - dann Hybrid 5G /DSL und am Ende die alte Firmware mit Hybrid 5G /DSL.
Speed ist auch besser geworden.
Mal schauen was die Tage so bringen.
IMG_5716.jpg
0
vor 2 Jahren
Also zwei Tage später und es läuft weiterhin Super.
Latency Werte sind im mittel bei 11ms.
Downloadspeed ist von 250MB auf 350/400MB gestiegen
Uploadspeed ist unverändert bei 100-150MB
Der downgrade vom Speedport Smart 4 hat Super geholfen.
Mal schauen was die Zukunft bringt ... besser wirds wohl nicht mehr
speed.jpg
19-21_latency.jpg
0
vor 2 Jahren
Hallo @grandor,
vielen Dank für dein Feedback in der Community.
Super, dass es jetzt besser läuft.
Viele Grüße
Sarah E.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von