Solved

Laufend Internetabbrüche & Fehler R006

7 years ago

Hallo zusammen, 

 

ich weiß der Fehler R006 ist hier im Forum schon öfter besprochen worden, aber so ganz passt keine der Erklärungen auf mein Problem, das leider weiter besteht, trotz Techniker - der sein Auto nie verlassen hat und per Ferndiagnose meinen Anschluss für repariert erklärt hat und keinen Fuß in die Wohnung gesetzt hatte - und trotz ein paar (sehr netter) Gespräche mit unterschiedlichen Damen und Herren an den Hotlines. 

 

Hier nun mein Problem. Ich bekommen quasi rund um die Uhr Netzabbrüche. Das WLAN bleibt weiter bestehen, aber die Verbindung ins Internet bricht für einige Sekunden zusammen. Der Router fängt an zu blinken wie ein Weihnachtsbaum. Verbindet sich wieder... das Ganze hält einige Minuten (manchmal 30 Sekunden. manchmal 30 Minuten) und der Spaß geht wieder von vorne lost. 

 

Hier meine Eckdaten: 

Es ist ein Speedport Smart

Firmware: 050129.3.0.025.0

 

Hier ein typisches Protokoll (die ganzen P006 Meldungen habe ich rausgenommen):

 

25.09.2018 23:01:54(ME104) Router sendet Präfix 2003:00e5:b721:d322::/64 ins LAN

25.09.2018 23:01:54(P005) DNSv6 Server 2003:0180:0002:b000:0000:0001:0000:0053 2003:0180:0002:a000:0000:0001:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert

25.09.2018 23:01:54(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:e5:b721:d300::/56 von ISP zugewiesen bekommen.

25.09.2018 23:01:52(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:0109:0109:3e9b:f563

25.09.2018 23:01:50(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 050129.3.0.025.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

25.09.2018 23:01:49(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:00e5:b7ff:21d5:ca0c:c8ff:fe2d:c03e/64

25.09.2018 23:01:49(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt.

25.09.2018 23:01:49(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

25.09.2018 23:01:49(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

25.09.2018 23:01:49(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

25.09.2018 23:01:49(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

25.09.2018 23:01:49(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

25.09.2018 23:01:46(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

25.09.2018 23:00:49(R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (pppoe negotiation time out)

25.09.2018 23:00:49(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

25.09.2018 23:00:37(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

25.09.2018 23:00:37(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

25.09.2018 23:00:25(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

25.09.2018 23:00:25(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

25.09.2018 23:00:19(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

25.09.2018 23:00:19(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

25.09.2018 23:00:13(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

25.09.2018 23:00:13(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

25.09.2018 23:00:10(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

25.09.2018 23:00:10(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

25.09.2018 23:00:07(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

25.09.2018 23:00:07(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

25.09.2018 23:00:05(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

25.09.2018 22:59:43(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

25.09.2018 22:59:42(OAM1003) OAM Critical event

25.09.2018 22:59:41(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

25.09.2018 22:59:41(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:a000:0:1:0:53 meldet ein Ereignis: Timeout.

25.09.2018 22:59:39(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

25.09.2018 22:59:39(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

25.09.2018 22:59:39(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000:0:1:0:53 meldet ein Ereignis: Timeout.

 

Ich hoffe ich habe alle benötigten Infos untergebracht...

4761

15

    • 7 years ago

      @johannes.n da kannst gleich online eine Störung melden,, und deine Leitung testen.

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Thunder 44,

       

      das habe ich parallel auch getan. Es hat sich jedoch gezeigt, dass die Erfahrungsberichte von Nutzern hier im Forum häufig den ein oder anderen Tipp enthalten, den ich dem Techniker dann geben kann, damit auch er weiß wo er eventuell suchen kann / sollte.

       

      Von daher: Ich bin weiter für Tipps dankbar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @johannes.n,

      einen Tipp kann ich dir nicht geben, aber die Lösung für dein Problem präsentieren. Fröhlich

      Ich habe mir deinen Anschluss angeschaut und der Fehler deutet auf den Speedport Smart.
      Ich werde einen Versandaustausch beantragen und dir einen neuen Router zuschicken.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @johannes.n,

      dankeschön, sowohl für Deinen Bericht, für die Geduld und die lieben Wünsche! Es freut mich sehr, dass die Wurzel des Übels ausfindig gemacht wurde und wünsche ebenfalls noch eine schöne Vorweihnachtszeit Fröhlich

      Viele Grüße
      Nicole G.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Nicole G.,

       

      tja, zu früh gefreut. Dei Probelme sind wieder da... 

       

      Ist es eigentlich möglich, dass sie prüfen ob auch andere Bewohner unter meiner Adresse Probleme haben? 

      Denn mich beschleicht das Gefühl, dass wir einen Techniker kommen lassen, der richtet es, dann geht es zwei Wochen und bei jemandem anderes funktioniert es wieder nicht, der lässt seinerseits einen Techniker kommen... man erkennt das Muster... ?

       

      Der letzte Techniker, der hier war, hatte noch eine weitere Idee, was eventuell noch den Fehler auslösen könnte. Ich kann mich nur leider nicht mehr an den Tipp erinnern... 

       

      Gerne höre ich wieder vom Telekom Team.

       

      Frohe Vorweihnachtszeit

       

      Grüße

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @johannes.n,

      derzeit kann ich keine Fehler auf der Leitung messen. Auch die Logdateien der letzten Tage sehen gut aus.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      So,

       

      zwei Wochen nachdem nun der dritte Techniker da war möchte ich eine kurze Zusammenfassung geben:

       

      Das Probolem ist bei mir behoben. Ich habe nicht mehr in selbem Maße Abbrüche. Vereinzelt kommen diese zwar noch vor, aber ich betrachte das Problem nun als gelöst.

       

      Grund für die ständigen Abbrüche war wohl eine noch in der Wohnung befindliche, jedoch nicht genutzte, defekte weitere Telefondose. Diese ist inzwischen abgeklemmt und die genutzte ausgetauscht.

       

      Es freut mich, dass die Telekom hier wirklich nicht locker gelassen hat und mir bei der Lösung meines Problems geholfen hat.

       

      Eine schöne Vorweihnachtszeit noch.

       

      Johannes

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @johannes.n,

      dankeschön, sowohl für Deinen Bericht, für die Geduld und die lieben Wünsche! Es freut mich sehr, dass die Wurzel des Übels ausfindig gemacht wurde und wünsche ebenfalls noch eine schöne Vorweihnachtszeit Fröhlich

      Viele Grüße
      Nicole G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from