wiederkehrend Verbindungsunterbrechungen Fehler R006
4 years ago
Hallo Telekom Team,
ich habe bereits seit Beginn des Telekom Anschlußes Probleme mit wiederkehrenden Unterbrechungen/Neusynchrosnisierungen des Speedport Routers mit Fehler R006. Man kann die Zeiten und Tage nicht eingrenzen, manchmal ist tagelang keine Unterbrechung, zeitweise an einem Tag mehrmals. Meines Erachtens treten umso mehr Ausfälle auf umso mehr Daten genutzt werden (LiveTV oder Stream). Da ich geschäftlich (auch Kundenservice) im homeoffice arbeite und mit Kunden telefoniere, sind diese Ausfälle besonders während Telefonaten oder Meets sehr ärgerlich.
Ich habe dieses Problem in der Vergangenheit bereits mehrfach bei Euch gemeldet, nach bereits (mehrmaligem) Tausch des Routers geht es immer wieder mal eine zeitlang gut, bis zum nächsten Ausfall. Die 1. TAE Dose und die Verkabelung im Haus wurde nochmals geprüft und sind in Ordnung.
Ich würde mich freuen wenn Sie den Fehler finden und mir eine Lösung anbieten könnten.
In einem anderem Thread wurde scheinbar erfolgreich auf Fritzbox umgerüstet.
Im Anhang die Systemmeldungen des Routers.
Vielen Dank im voraus
1367
0
25
Accepted Solutions
All Answers (25)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
15 years ago
20757
0
15
175
0
1
317
0
3
Chill erst mal
4 years ago
@vogt.marco schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Verwendest Du PowerLAN ?
Gruß Andi
1
1
vogt.marco
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Nein, ist nicht vorhanden
1
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Chill erst mal
4 years ago
@vogt.marco das sieht mir nach einem defekten Netzteil oder einer defekten Steuerung aus. Die Abbrüche sind kontinuierlich zu selben Zeiten.
Das Problem es kann ein Gerät vom Nachbarn stören, aber beobachte mal was vor dem Abbruch bei Dir ein, BZw aus geschaltet wird. Kann auch eine Heizung sein, Zeitschaltuhr, usw
0
2
vogt.marco
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
kann ich gerne machen, Nachbar wird schwierig, und bei den eigenen Geräten fällt mir erstmal nichts ein was nur zu den Zeiten eingeschaltet haben könnte, Heizung schaltet viel häufiger.
Trotz dessen darf dies aus technischer Sicht den Router nicht beeinflussen.
1
Chill erst mal
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
@vogt.marco Es beeinfl. nicht den Router sondern die Leitung. Letztens war es beim kunden die Zeitschaltuhr (billig Ding) vom Nachbarn, für die Tauchpumpe,
jeden Morgen um 7:15 Uhr
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Timur K.
Telekom hilft Team
4 years ago
Vielen Dank für deine Nachricht. Gerne schaue ich mir deinen Anschluss mal näher an
Gruß
Timur K.
0
2
vogt.marco
Answer
from
Timur K.
4 years ago
gerne zwischen 12-13Uhr
0
zimso
Answer
from
Timur K.
4 years ago
@Timur K. Ping…
0
Unlogged in user
Answer
from
Timur K.
Timur K.
Telekom hilft Team
4 years ago
Vielen Dank für das angenehme Gespräch. Wie besprochen habe ich die Leitung einmal komplett zurückgesetzt. Bitte beobachte, ob es weiterhin zu Abbrüchen kommt. Sollte dies der Fall sein, dann meldest du dich bitte noch mal
Gruß
Timur K.
0
1
vogt.marco
Answer
from
Timur K.
4 years ago
@Timur K. soeben gab es erneut einen Ausfall mit Neusynchronisierung
anbei das Protokoll des Routers
du kannst dich gerne telefonisch nochmals melden
Speedport_Smart_3_2021-05-31_Systemmeldungen.txt
0
Unlogged in user
Answer
from
Timur K.
Timur K.
Telekom hilft Team
4 years ago
Vielen Dank für dein Feedback. Ich konnte dich gerade leider nicht erreichen. Ich habe nun eine Langzeitmessung gestartet. Das Ticket muss jetzt bis morgen 15:15 Uhr ruhen. Notiere bitte in der Zeit die Uhrzeit und das Datum, wenn es wieder zu Abbrüchen kommt. Wir melden uns morgen Nachmittag noch mal bei dir.
Gruß
Timur K.
0
0
Nicole G.
Telekom hilft Team
4 years ago
wie sieht's aus, alles gut?
Liebe Grüße
Nicole G.
0
1
vogt.marco
Answer
from
Nicole G.
4 years ago
@Nicole G. ich habe bisher keinen Ausfall bemerkt, es ist aber auch so das nicht täglich Ausfälle waren.
Was sagt die Langzeitmessung?
0
Unlogged in user
Answer
from
Nicole G.
Nicole G.
Telekom hilft Team
4 years ago
die Ergebnisse der Langzeitmessung sehen wir leider auch nicht, das würde an die Diagnose gehen, aber nur, wenn zeitgleich bei Dir auch Ausfälle vorgekommen wären. Deshalb hat mein Kollege auch geschrieben, dass Du Dir bitte die Zeitpunkte der Abbrüche notieren möchtest - diese würden dann ins Ticket eingetragen und das Ganze dann miteinander abgeglichen. Da es lt. Deiner Aussage aber keine Abbrüche gab, kann ich hier aktuell nichts tun und muss das Ticket schließen. Sollte dennoch wieder Abbrüche auftreten, stellen wir ein neues Ticket ein. Wie war es denn seit gestern, alles ruhig geblieben?
Liebe Grüße
Nicole G.
0
1
vogt.marco
Answer
from
Nicole G.
4 years ago
@Nicole G. ich werde die Ausfälle dokumentieren, bisher hatte ich keinen Ausfall oder habe es nicht bemekrt
0
Unlogged in user
Answer
from
Nicole G.
Stephie G.
Telekom hilft Team
4 years ago
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Melde Dich einfach, wenn Du wieder Abbrüche bemerken solltest.
Viele Grüße
Stephie G.
0
9
Load 6 older comments
vogt.marco
Answer
from
Stephie G.
4 years ago
@Isabel M. der Techniker hat die TAE Dose getauscht und auf ein anderes Aderpaar der Hauszuleitung ungeklemmt.
Bisher sind keine weiteren Ausfälle aufgetreten, sieht erstmal gut aus.
Die Ausfälle waren jedoch auch vorher nur sporadisch, manchmal mit größeren Zeitabständen.
Wenn es jetzt erledigt ist, bin ich zufrieden
0
vogt.marco
Answer
from
Stephie G.
4 years ago
@Isabel M. leider muss ich mich erneut melden denn es ist soeben erneut zu einer Unterbrechung gekommen
Ich habe danach einen Netzreset des Speedports ausgeführt da er scheinbar keine Wiederverbindung mehr aufgebaut hat
Ich bitte somit um weitere Unterstützung
0
Isabel M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stephie G.
4 years ago
bitte entschuldige die lange Antwortzeit.
Ich habe deine Leitung soeben noch einmal geprüft und kann hier auch die erneuten Abbrüche sehen und auch einige Schwankungen in den Leitungswerten.
Das Ganze muss auf jeden Fall noch mal vor Ort geprüft werden. Ich habe ein neues Ticket aufgenommen und gebe dieses an unsere Serviceexpert*innen weiter, diese haben noch weitere Prüfmöglichkeiten als unsere "normalen" Techniker*innen. Es meldet sich dann noch mal jemand, zur Terminabsprache, bei dir.
Viele Grüße, Isabel M.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stephie G.
Unlogged in user
Ask
from
vogt.marco