Gelöst
Leider T-Offline
vor 6 Jahren
Eingangs möchte ich mitteilen das ich vor circa 1 bis 1,5 Jahren die Tage sehnlichst zurück gezählt habe um mein Anschluss wieder bei der Telekom zu bekommen. Es lief alles unkompliziert und Reibungslos, ich nutzte mit voller Freude meinen Anschluss. Eines Tages ereilte mich erfreulicherweise das Schicksal, und meine jetzige Freundin trat in mein Leben. Und da wir uns sehr gern habe, entschlossen wir, das ich recht kurzfristig bei Ihr einziehe. Und damit begann die Odyssee mit meinem Telefonanschluss. Ich beauftragte die Telekom mit dem Umzug meines Anschluss. Mein Vertrag behinaltete eine 50Mbit Leitung mit 3 Telefonnummern. Die 3 Telefonnummern benötige Ich, weil ich Selbstständig bin. Der erste Termin wurde seitens des Techniker abgebrochen, weil er an der neuen Anschrift mich nicht auffinden konnte. Ja Ich hatte meinen Namen noch nicht am Briefkasten / Klingel. Das hatte ich aber explizit der Kundenbetreuung mitgeteilt und extra meine Mobilfinknummer mit angegeben und darum gebeten das mich der Techniker vorher anrufen soll. Okay, also zweiter Termin. Dieser erfolgte prompt 2 Tage später, der dann mit einem Teilerfolg endete. Der Techniker musste zu meinem bedauern feststellen das in dem Wohnhaus in dem meine Freundin und Ich jetzt gemeinsam lebe, das Kabel vom Keller zur Wohnung defekt sein muss. Mich irritierte lediglich die Aussage vom Techniker, das Ich plötzlich eine 16Mbit statt 50Mbit Leitung habe. Als nächstes erfolgten mehrere Termine mit dem Hausmeister und dem Elektriker um festzustellen das, das vorhandene Kabel defekt ist. Es wurde dann endlich am vergangenen Mittwoch ersetzt. Erstaunlicherweise funktionierte auch der Anschluss, aber lediglich nur mit 11 Mbit, was daran lag, das mein Anschluss erst zum Donnerstag auf VDSL 50Mbit umgestellt wurde. Zu meinem entsetzten musste Ich feststellen das nun Donnerstag morgen gar kein DSL am Router anliegt (Fritzbox 7490 VDSL und ADSL fähig). Ich habe mich daraufhin sofort mit der Telekom in Verbindung gesetzt um das Problem zu melden. Man hat mir die Auskunft erteilt, das der Techniker Vorort ist, um das Problem zu beheben. Man bat mich um Geduld, das Problem sollte bis 18 Uhr behoben werden. Leider musste Ich feststellen das Ich immernoch kein DSL zur Verfügung hatte, demzufolge habe Ich mich nochmals unverzüglich mit der Telekom in Verbindung gesetzt. Es wurde umgehend ein neuer Termin zum gestrigen Tag vereinbart. Pünktlich um 12.30 stand der freundliche Techniker der Telekom vor der Haustür. Ich wartete mit freudiger Erwartung bis der Techniker seine arbeiten abgeschlossen hat. Es dauerte insgsamt knapp 1,5 Stunden. (Prüfarbeiten an der Telefondose in der Wohnung, im Keller und am Verteiler.) Er teilte mir mit das er den Port mehrmals resetten musste, da mehrere Fehler hinterlegt waren, und dieser sich im "Notlauf" befand. Die letzte Messung an der TAE Dose ergab ein Download von bis zu 100 Mbit. Soweit so gut, aber als Ich meine Fritzbox wieder an den Anschluss abgeklemmt habe, war der Techniker recht schnell davon, ohne abzuwarten ob die Verbindung der Box erfolgreich initialisiert wird. Circa 30 Sekunden bis 1 Minute schien die Box auch erfolgreich synchronisiert zu haben. Leider war das Signal anschließend wieder weg, und die Statuslampe blinkte wieder wie zuvor. Der Techniker war natürlich über alle Berge. Somit rief ich am Samstag noch mehrmals bei der Telekom an, um mein Problem zu lösen. Die Mitarbeiter teilten mir immer wieder mit das, das Signal angeblich bis zur TAE Dose korrekt anliegt, und das es an meinem Router auf einmal liegt, bzw das Kabel zwischen Router und TAE Dose defekt wäre. Selbstverständlich habe Ich über einen guten Bekannten, der im übrigen IT Fachmann und Servicepartner von AVM ist, ein Baugleiches Gerät besorgt um auszuschließen das mein Gerät ein defekt aufweist. Leider konnte sich diese Box auch nicht mit meinem Anachluss synchronisieren, trotz anderem Gerät und Kabel. Um nun letztendlich die Geräte als Fehler auszuschließen bin ich mit beiden Boxen zu einem Bekannten, der seinen Anschluss nicht bei der Telekom hat anzuschließen. Siehe da, beide Geräte synchronisieren auf seinem Anschluss erfolgreich. Und im Vorfeld möchte Ich gleich mitteilen, das es völlig egal ist, wo sie eine Fritzbox anschließen, wenn DSL verfügbar ist, synchronisiert das Gerät immer, egal ob die Box eingerichtet ist oder nicht. Die Box erkennt ob der Anachluss aktiv ist oder nicht, unabhängig der Konfiguration. Das weiß ich, da ich auch einige Workshops bei AVM besucht habe. So liebe Telekom bitte versuchen Sie bitte eine Lösung für mein Problem zu finden. Vielen Dank im voraus.
857
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
398
0
5
vor 4 Jahren
1302
0
5
vor 6 Jahren
Nach dem Bild scheint die DSL-Verbindung bestehen, die Internetverbindung aber nicht.
Zur autostischen Konfiguration muss die Fritz!Box in den Werkseinstellungen sein.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/einrichtung-fritzbox?execution222902=e2s1
0
vor 6 Jahren
Am Screen ist zu sehen, dass die Version deiner Fritz!Box Hoffnungslos veraltet ist, also erstmal nen Update ziehen.
Hast du dann noch Störungen, melde dich bei der Störungsstelle.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Unabhängig vom FritzOS funktionierten beide Boxen bei meinem Bekannten.
Das Bild habe Ich bei dem Bekannten erstellt um zu beweisen das die Boxen beide synchronisieren.
Bei meinem Anschluss synchronisiert keine von den beiden Boxen.
Und was heißt hoffnungslos veraltet? Das FritzOS ist von November 2018, sicherlich nicht aktuell aber auf jedenfall ausreichend um die Funktion zu gewährleisten.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das hättest Du hier niemandem "beweisen" müssen, das haben wir Dir auch so geglaubt.
Damit hast Du uns aber alle in die Irre geschickt weil das Photo ein komplett anderes Fehlerszenario suggeriert hat.
Die Firmwareversion 7.01 ist insofern "total veraltet" als sie offenbar an manchen Anschlüssen einen gravierenden Fehler zeigt.
Du solltest unbedingt auf die 7.11 gehen. Die kannst Du auch von da runterladen und dann manuell in der Box installieren
http://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7490/deutschland/fritz.os/
Antwort
von
vor 6 Jahren
Und seit Deiner neuen Bekanntschaft scheinst Du zum Lyriker geworden sein, der einfache Sachverhalte als Buch verkaufen will.
Und dazu brauchst Du nicht unbedingt Internet. Die Textentwürfe kann man auch zunächst auf Papier bringen.
Hättest Du dies einem Dritten vorgelegt, wäre Dir schnell klar geworden, dass niemand Lust hat, sich in Deiner Wortwüste zu verirren.....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@TBE Basti
Deine Box synchronisiert sich sehr wohl mit dem Anschluss wie man sieht:
Es wäre neben einem Firmwareupgrade auf die Version 7.11 (falls das nichts bringt) ganz nützlich, die Meldungen der Box zu posten.
Probieren kannst Du auch
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Melde dich bei der Störungsstelle und klär es da.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@CyberSW
Wie soll ich das verstehen?
Kein Bock mitzuarbeiten?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@CyberSW Wie soll ich das verstehen? Kein Bock mitzuarbeiten?
@CyberSW
Wie soll ich das verstehen?
Kein Bock mitzuarbeiten?
Gemeint ist sicherlich, die Vorschläge abzuarbeiten
- neueste Firmware einspielen
- auf Werkeinstellung zurücksetzen
- neu konfigurieren
- die Fehlermeldungen (Router-Log) hier zu posten
Und noch ein Tipp für künftige Beiträge: Man kann den Sachverhalt auch wesentlich kürzer schreiben und Absätze zu machen schadet auch nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich Willkommen bei uns in der Community.
Gerne kümmere ich mich darum, dass Sie endlich online kommen.
Wichtig wäre hier schon, dass Sie die Schritte, die @Lois17 einmal zusammengefasst hat, durchführen. Hinterlegen Sie doch zusätzlich noch Ihre Daten in Ihrem Profil, damit ich mir die Leitung auch einmal ansehen kann.
P.S.: Ich habe das angehängte Bild aus Datenschutzgründen entfernt. Dort war eine Handynummer zu erkennen.
Viele Grüße
Pascal O.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Pascal O.
Vielen Dank erstmal für das Hilfeangebot.
Da Ich hier ja wie schon bemerkt neu in dieser Community unterwegs bin, weiss ich natürlich nicht welche Daten du noch benötigst.
Ich werde zusätzlich meine Box resetten und aktualisieren.
Mit freundlichen Grüßen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke @Anne W.
Grüße Basti
Antwort
von
vor 6 Jahren
So der Anschluss funktioniert jetzt.
Ich brauchte die Fritzbox nicht resetten und auch das alte FritzOS hat auch nicht gestört.
Mit freundlichen Grüßen Basti
Antwort
von
vor 6 Jahren
So der Anschluss funktioniert jetzt. Ich brauchte die Fritzbox nicht resetten und auch das alte FritzOS hat auch nicht gestört.
Ich brauchte die Fritzbox nicht resetten und auch das alte FritzOS hat auch nicht gestört.
Klasse und super, dass es ohne weiteren Aufwand so läuft.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
So der Anschluss funktioniert jetzt.
Ich brauchte die Fritzbox nicht resetten und auch das alte FritzOS hat auch nicht gestört.
Mit freundlichen Grüßen Basti
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
So der Anschluss funktioniert jetzt. Ich brauchte die Fritzbox nicht resetten und auch das alte FritzOS hat auch nicht gestört.
Ich brauchte die Fritzbox nicht resetten und auch das alte FritzOS hat auch nicht gestört.
Klasse und super, dass es ohne weiteren Aufwand so läuft.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von