Solved

Leitungen vergessen? 6 Wohnungen, 2 Leitungen

8 years ago

Hallo,

 

da mir auf meine Mails ja keiner antworten will probier ich es jetzt mal hier... 

Ich wohne seit 1.5. in einer Mietwohnung die neu gebaut wurde. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen.

 

Ich gehe davon aus, dass sich Strom / Gas Anbieter und die Telekom bei Neubauten doch immer absprechen, damit man einmal alle Leitungen verlegt und gut, oder nicht? 

In der Wohnung wurden ja augenscheinlich 6 Anschlüsse für Strom + Gas verlegt, wohl aber nur 2 Leitungen für Internet. 

 

Nachdem sich andere Mieter bei der Telekom für diese Umstände schon beschwert haben wurde ihnen eine Übergangslösung, nämlich Internet via LTE Stick 3 Monate KOSTENLOS angeboten. 

 

Ich habe bereits ebenfalls freundlich um so eine Lösung gebeten, ich soll dafür aber einmalig 49,99 € zahlen, andere in der selben Situtation aber nicht. 

 

Habe ich ein Verständnisproblem oder haben sich die anderen einfach nur mehr beschwert? Ich versteh´s nicht. 


Ich würde den neuen Vertrag ja gerne zustande kommen lassen, jedoch versuche ich seit Mitte März DSL zu buchen und nun sollen die Leitungen wohl erst Ende Juni / Anfang Juli fertig werden?! 

 

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Erlebnis?

673

9

    • 8 years ago

      jan.oehler

      Hallo, da mir auf meine Mails ja keiner antworten will probier ich es jetzt mal hier... Ich wohne seit 1.5. in einer Mietwohnung die neu gebaut wurde. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen. Ich gehe davon aus, dass sich Strom / Gas Anbieter und die Telekom bei Neubauten doch immer absprechen, damit man einmal alle Leitungen verlegt und gut, oder nicht? In der Wohnung wurden ja augenscheinlich 6 Anschlüsse für Strom + Gas verlegt, wohl aber nur 2 Leitungen für Internet. Nachdem sich andere Mieter bei der Telekom für diese Umstände schon beschwert haben wurde ihnen eine Übergangslösung, nämlich Internet via LTE Stick 3 Monate KOSTENLOS angeboten. Ich habe bereits ebenfalls freundlich um so eine Lösung gebeten, ich soll dafür aber einmalig 49,99 € zahlen, andere in der selben Situtation aber nicht. Habe ich ein Verständnisproblem oder haben sich die anderen einfach nur mehr beschwert? Ich versteh´s nicht. Ich würde den neuen Vertrag ja gerne zustande kommen lassen, jedoch versuche ich seit Mitte März DSL zu buchen und nun sollen die Leitungen wohl erst Ende Juni / Anfang Juli fertig werden?! Hatte jemand schon mal ein ähnliches Erlebnis?

      Hallo,

       

      da mir auf meine Mails ja keiner antworten will probier ich es jetzt mal hier... 

      Ich wohne seit 1.5. in einer Mietwohnung die neu gebaut wurde. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen.

       

      Ich gehe davon aus, dass sich Strom / Gas Anbieter und die Telekom bei Neubauten doch immer absprechen, damit man einmal alle Leitungen verlegt und gut, oder nicht? 

      In der Wohnung wurden ja augenscheinlich 6 Anschlüsse für Strom + Gas verlegt, wohl aber nur 2 Leitungen für Internet. 

       

      Nachdem sich andere Mieter bei der Telekom für diese Umstände schon beschwert haben wurde ihnen eine Übergangslösung, nämlich Internet via LTE Stick 3 Monate KOSTENLOS angeboten. 

       

      Ich habe bereits ebenfalls freundlich um so eine Lösung gebeten, ich soll dafür aber einmalig 49,99 € zahlen, andere in der selben Situtation aber nicht. 

       

      Habe ich ein Verständnisproblem oder haben sich die anderen einfach nur mehr beschwert? Ich versteh´s nicht. 


      Ich würde den neuen Vertrag ja gerne zustande kommen lassen, jedoch versuche ich seit Mitte März DSL zu buchen und nun sollen die Leitungen wohl erst Ende Juni / Anfang Juli fertig werden?! 

       

      Hatte jemand schon mal ein ähnliches Erlebnis?

      jan.oehler

      Hallo,

       

      da mir auf meine Mails ja keiner antworten will probier ich es jetzt mal hier... 

      Ich wohne seit 1.5. in einer Mietwohnung die neu gebaut wurde. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen.

       

      Ich gehe davon aus, dass sich Strom / Gas Anbieter und die Telekom bei Neubauten doch immer absprechen, damit man einmal alle Leitungen verlegt und gut, oder nicht? 

      In der Wohnung wurden ja augenscheinlich 6 Anschlüsse für Strom + Gas verlegt, wohl aber nur 2 Leitungen für Internet. 

       

      Nachdem sich andere Mieter bei der Telekom für diese Umstände schon beschwert haben wurde ihnen eine Übergangslösung, nämlich Internet via LTE Stick 3 Monate KOSTENLOS angeboten. 

       

      Ich habe bereits ebenfalls freundlich um so eine Lösung gebeten, ich soll dafür aber einmalig 49,99 € zahlen, andere in der selben Situtation aber nicht. 

       

      Habe ich ein Verständnisproblem oder haben sich die anderen einfach nur mehr beschwert? Ich versteh´s nicht. 


      Ich würde den neuen Vertrag ja gerne zustande kommen lassen, jedoch versuche ich seit Mitte März DSL zu buchen und nun sollen die Leitungen wohl erst Ende Juni / Anfang Juli fertig werden?! 

       

      Hatte jemand schon mal ein ähnliches Erlebnis?


      Bei Strom und Gas wird genau ein Anschluss ins Haus gelegt und dann unterverteilt. 

       

      Bei DSL braucht es ein Kabel mit entsprechender Anzahl Doppeladern. Dies wird normalerweise durch den Bauherren bei der Beauftragung bei der Telekom angegeben.

       

      Dass aber nur zwei DA verlegt worden sind ist fast ausgeschlossen, so kleine Kabel gibt es fast nicht. Möglicherweise sind sie nur nicht am Verzweigerkabel aufgelegt.

       

      Da müsste man aber mehr zum Problem wissen

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      @Stefan

      Doch solche Kabel gibt es, bei Oberirdischen Linien Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Das ist absolut nichts besonderes, dass Häser schneller fertig werden als die Infrastruktur der Telekom.

       

      Ich gehe mal davon aus, dass in eurem Haus selbst genügend Telefon-Leitungen (auch DSL) verlegt, und an den APL angeschlossen sind.

       

      Und selbst die Leitung von der Strasse bis ins Haus dürfte schon ausreichend verlegt worden sein, wenn der Bauherr rechtzeitig den Auftrag erteilt hat.

       

      Aber dann bedarf es halt auch noch der Zuleitungen von der "Vermittlungsstelle" zu euch. Und da gibt es dann oft grosse Probleme.

       

      Denn wenn die bereits vorhandenen Leitungen nicht reichen, ist das immer ein grösserer Aufwand.

      0

    • 8 years ago

      Wenn bei der Telekom nur 2 DA bestellt werden, werden auch nur mindestens 2 geliefert. Die restlichen Adern werden halt nicht angeschlossen und auch nirgendwo Kapazitäten für freigehalten.


      Da hat der Eigentümer/Vermieter wohl bei der Bestellung gepennt.

      0

    • 8 years ago

      Hallo @jan.oehler,

      Ihren Unmut kann ich verstehen. Gerne versuche ich Ihnen weiter zu helfen. Wen hatten Sie per Mail angeschrieben? Was genau der Grund ist, dass Sie jetzt für die Übergangslösung bezahlen müssen, kann ich nicht sagen.

      Damit ich mit der Recherche anfangen kann, benötige ich Ihre Kundendaten. Diese können Sie in Ihrem Community-Profil hinterlegen. Wenn Sie dies erledigt haben, geben Sie mir bitte einen kurzen Hinweis. Nähere Infos dazu finden Sie hier.

      Viele Grüße

      Maria R.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Maria R., ich habe meine Daten aktualisiert. 

       

      Viele Grüße 

      Jan Oehler

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @jan.oehler,

      ich übernehme hier einmal für meine Kollegin Maria R.

      Wie ich sehe, wurde bereits ein Bereitstellungsauftrag eingestellt, und eine Kollegin hat das Ganze auf Wiedervorlage. Um für Sie einen genaueren Termin herauszufinden, habe ich dennoch einmal unseren Kontakt in der Bauherrenberatung angeschrieben und gefragt, ob dort Genaueres bezüglich der Fertigstellung des Auftrages bekannt ist.

      Ich habe eben versucht, Sie telefonisch zu erreichen, da Sie nach dem MagentaZuhause Start Paket fragten. Wann können wir einmal telefonieren, um darüber zu sprechen?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @jan.oehler,

      die Bauherrenberatung schrieb mir letzte Woche, dass der Auftrag bei ihnen abgeschlossen ist, und verwies mich an die Netztechnik.

      Von dort erhielt ich nun die Rückmeldung, dass der Plantermin für die Fertigstellung der 6. Juni 2017 ist. Ich habe daraufhin eben versucht, den bereits gebuchten Auftrag zum 8. Juni 2017 zu versenden, und die Ressourcen wurden zu dem Termin auch bestätigt. Nur leider war vor dem 27. Juni 2017 kein freier Technikertermin zu bekommen, daher musste der Bereitstellungstermin entsprechend angepasst werden.

      Ich behalte den Auftrag im Auge und passe auf, dass er nicht wieder in einen Fehler läuft. Die Bestätigung ist per E-Mail bereits unterwegs zu Ihnen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @jan.oehler,

      die Bauherrenberatung schrieb mir letzte Woche, dass der Auftrag bei ihnen abgeschlossen ist, und verwies mich an die Netztechnik.

      Von dort erhielt ich nun die Rückmeldung, dass der Plantermin für die Fertigstellung der 6. Juni 2017 ist. Ich habe daraufhin eben versucht, den bereits gebuchten Auftrag zum 8. Juni 2017 zu versenden, und die Ressourcen wurden zu dem Termin auch bestätigt. Nur leider war vor dem 27. Juni 2017 kein freier Technikertermin zu bekommen, daher musste der Bereitstellungstermin entsprechend angepasst werden.

      Ich behalte den Auftrag im Auge und passe auf, dass er nicht wieder in einen Fehler läuft. Die Bestätigung ist per E-Mail bereits unterwegs zu Ihnen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      568

      0

      2

      in  

      324

      0

      5

      in  

      305

      0

      5