Gelöst
Leitungsausbau beantragen trotz Portmangel
vor 6 Jahren
Guten Tag,
ich hoffe ich kann mein Problem verständlich schildern.
Wir sind vor knapp 2 1/2 Monaten umgezogen.
Zu dieser Zeit waren wir Kunden bei 1&1 und ich habe mit dem empfohlenen Vorlauf meinen Umzug angemeldet.
Zusätzlich habe ich auch die Verfügbarkeit an der neuen Adresse geprüft welche positiv bestätigt wurde.
Nach einiger Zeit hieß es dann das unser Vertrag nicht am neuen Standort geschaltet werden kann.
Einen Monat und einige Schaltungsversuche später wurde mir dann die Sonderkündigung seitens 1&1 angeboten, welcher ich dann auch zugestimmt habe.
Nun folgte ein Versuch bei unserem regionalen Anbieter (NetCologne). Laut Verfügbarkeitscheck kann ich an unserer Adresse eine 100 MBit Leitung empfangen.
Nach einigen Tagen erhielt ich einen Anruf, dass auch NetCologne nicht an unserer Adresse schalten kann.
Mir wurde erklärt das die Leitung im Haus der Grund sei und zwar würde an das 8-Parteien Haus nur eine Hauptleitung anliegen die sich dann auf alle Wohnungen aufteilt. Dieser Umstand wäre der Grund dafür, dass auf die Leitung kein Internet geschaltet werden kann. Es war auch die Rede von einer Multiplex Leitung.
Mein Vermieter solle sich an die Telekom wenden damit die Leitungen erneuert oder neu gelegt werden wie auch immer.
Nun wollte ich mich vorab ein wenig informieren damit ich meinem Vermieter das ganze ein wenig erklären kann.
Eine nette Dame aus dem TelekomShop kam dann über einen Techniker an die Information, dass am Verteilerkasten zudem auch alle Ports belegt seien.
Über den Bauherren-Service kam ich zu der Information, dass ich zwar den Ausbau einer Leitung beantragen kann aber nicht die Erweiterung der Ports.
Würde der Antrag auf eine Neuanbindung des Hauses dazu führen das die Ports erweitert werden?
Geschieht das aus anderen Gründen?
Oder welche Möglichkeiten gibt es dieses Problem irgendwie zu lösen?
Zur Leitungszugehörigkeit habe ich die Info, dass NetCologne die Leitung bis zum Verteilerkasten gehören und der Rest vom Kasten zu dem Häusern der Telekom.
Danke im Vorraus.
760
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
450
0
5
vor 6 Monaten
548
0
3
466
0
3
Akzeptierte Lösung
Sabine J.
Community Manager*in
akzeptiert von
Sabine J.
vor 6 Jahren
bitte entschuldige meine späte Antwort hier.
Wenn ich es richtig gesehen habe, hast du heute eine Nachricht auf deinem Anrufbeantworter gehabt. Konnte diese alle offenen Fragen beantworten oder gibt es noch Punkte, die geklärt werden müssen?
Hab noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Sabine J.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sabine J.