Gelöst

Portmangel 68642 Bürstadt-Riedrode

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe seit Monate ein Problem mit Portmangel im Haus.

Wir haben uns ein Haus gekauft. Vom Vorbesitzer hatten mir wegen der 3-Monats Kündigungsfrist noch 6 Wochen Internet von ihm überlassen bekommen (Kündigung zum 31.10.18). Unser Vertrag wäre am 01.11.18 gestartet. Geschwindigkeit mit VDSL 50 wäre alles gleich geblieben. Planmäßig wurde die Internetverbindung am 31.10.18 eingestellt. Jedoch wurde unsern Auftrag am 5.11.18 wären Portmangel storniert. Ein hin und her.

Viele MA der Telekom konnten mir keine Auskunft geben, was ein Portmangel sei. Zum Glück gibt es Google. Da mir die Telekom Anfangs nicht ein mal Magenta S bereitstellen konnte läuft jetzt ein Antrag bei Vodafone mit 16k.

Über verschiedene Kanäle hatte ich erfahren, dass meist eine Erweiterung der Ports kein Problem darstellt.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Eifelweg

68642 Bürstadt-Riedrode

 

Danke und Grüße

Andre M.

250

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Jedoch wurde unsern Auftrag am 5.11.18 wären Portmangel storniert.

    ...läuft jetzt ein Antrag bei Vodafone mit 16k.

     

    Jetzt ist Vodafone eure Ansprechpartner.

    4

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @racerandre  Trotzdem bleibt VF Dein Ansprechpartner, die müssen das klären.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Nein, Vodafone bekommt nur eine Antwort: Technisch möglich Ja/Nein.
    Meine Frage bezieht sich ja sich auf irgendwelche Anträge, sondern nur...
    - ... warum gibt es ein Portmangel bei der Telekom, obwohl ein Tag vorher VDSL beim Vorbesitzer möglich war
    - ... gibt es die Möglichkeit für eine Porterweiterung.

    Die Fragen kann mir nur die Telekom beantworten!

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Möglicherweise ist der Port direkt nach Vertragsablauf einem anderen Kunden zur Verfügung gestellt worden der schon lange darauf gewartet hat, somit ist er nun vergeben und weg. Eine Erweiterung ist nur möglich wenn die technischen Voraussetzungen gegeben sind, irgendwann ist eben auch mal Schluß mit den möglichen Erweiterungen.

    Warum sollte sich die Telekom jetzt noch arbeit machen wenn Du ohnehin woanders hin gehst? VF ist und bleibt Ansprechpartner, aber wer es nicht verstehen will, versteht es nun mal nicht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 8 Monaten

636

0

3

vor 5 Jahren

in  

2677

0

5

Gelöst

in  

327

0

3

Gelöst

in  

688

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.