Portmangel im Haus trotz Erweiterung durch den Vermieter/Eigentümer?
5 years ago
Hallo
Wir haben die Hoffnung, hier womöglich Hilfe zu erhalten.
Nach einer zweimonatigen Odyssee voller Warteschleifen und Telefonate mit unzähligen Mitarbeitern von Unitymedia/Vodafone und 1&1, erhoffen wir uns nun - durch Buchung eines Tarifs bei der Telekom - eine etwas angenehmere Reise zum DSL-Anschluss.
Wir versuchen, uns kurz zu halten:
Zum Juni sind wir in unsere neue Wohnung gezogen; Glasfaser ist hier nicht verfügbar, also wollten wir einen DSL-Vertrag abschließen. Nachdem sämtliche Vodafone-Mitarbeiter uns ewig ohne genaue Info hingehalten haben, erfuhren wir nach zwei Monaten und nach einem ewigen Hin und Her dann schlussendlich das erste Mal davon, dass wohl ein Portmangel bestehen würde. In unserem Haus seien wohl drei Leitungen vorhanden: eine 100.000er (von unserem Vermieter = Hauseigentümer selbst belegt) und zwei kleine 16.000er. Wir erhielten eine Telefonnummer, unter der unser Vermieter ein "Upgrade" für die beiden kleinen Leitungen vornehmen könnte, was er auch direkt am 01.07. in die Wege leitete - er bezahlte wohl einen Betrag X und man erklärte ihm dann, dass die Änderung der Ports ziemlich schnell innerhalb eines Werktages stattfinden würde. Interessanterweise erhielten wir trotzdem heute (08.07.) eine Absage zu einer DSL-Anfrage bei Vodafone aufgrund "technischer Gründe", die wir zuletzt angestoßen hatten. Wir vermuteten daraufhin, dass die Anfrage von Vodafone und die Erweiterung des Ports durch die Telekom sich vielleicht zeitlich verpasst hatten. Um irgendwie "näher" am Geschehen dran zu sein und direkt mit der zuständigen Stelle für die Ports zu tun zu haben, würden wir nun also gerne einen DSL-Tarif bei der Telekom abschließen.
Da wir diesbzgl. jetzt ja aber schon so einige Enttäuschungen erleben mussten (Tarife wurden von Vodafone versprochen, waren dann doch nicht möglich, dann wollte man uns 16.000er Tarife andrehen usw.), sind wir vorsichtig geworden und möchten eigentlich gerne im Voraus wissen, ob die Sache mit den Ports/Leitungen/ APL /usw. geklärt ist und dann den MagentaZuhause L Young abschließen, sobald Klarheit besteht. Daher habe ich heute beim Telekom-Kundenservice angerufen um die Lage zu checken - die Dame meinte, bis zu 100mbit würden ihr als verfügbar angezeigt werden, aber trotzdem würde laut System noch ein Portmangel bestehen... Der Tarif könne somit noch nicht gebucht werden. Sie sprach davon, dass es an einer fehlenden Dokumentation liegen könne, aber was sie damit meinte, war nicht so wirklich klar. Zwei Mal versuchte sie mich erfolglos an andere Abteilungen weiterzuleiten.
Bevor wir jetzt nochmal unseren Vermieter dazu überreden müssen, erneut anzurufen (wie von der Dame vorgeschlagen), würden wir gerne schauen, ob uns hier jemand helfen kann. Da ich noch einige Zeit zu "Zwangs-Home Office" verdonnert sein werde und somit "Internet-abhängig" bin um unsere Brötchen zu verdienen, wird's langsam brenzlig für uns. Wir hoffen auf eure Unterstützung! Vielen Dank.
LG
Nini
470
0
6
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.