Solved
Leitungskapazität 60MBit für 100MBit geeignet?
5 years ago
Hallo,
an meinem Magenta Zuhause M (50MBit) Anschluss warte ich seit langem darauf, auch 100MBit erhalten zu können, ich hatte mich mehrfach für die Benachrichtigung dazu registriert. Eine Benachrichtigung habe ich nicht erhalten, laut Verfügbarkeitsanzeige kann ich allerdings nun den Magenta Zuhause L Tarif mit 100/40MBit buchen.
Dazu die Frage: In meiner Fritzbox 7490 wird als DSL Leitungskapazität ca. 60MBit Download und 30MBit Upload angezeigt. Ist dies wirkich die physikalisch maximal mögliche Datenrate, oder ändert sich daran noch etwas, sobald ein schnellerer Tarif geschaltet wird? Der Sprung von 10 auf 30 für den Upload wäre schon OK, von 50 auf 60 für den Download allerdings nicht. Das würde sich also kaum lohnen.
Da in den letzten Wochen einige Störungen an meinem Anschluss vorlagen, hatte ich danach an der Störungs-Hotline auch gefragt, allerdings konnte man mir dazu keine Auskunft erteilen; man wollte sich aber bei mir dazu melden... was leider nicht passiert ist.
Alternativ überlege ich halt sonst, einen Kabelanschluss legen zu lassen, wenn an meinem Anschluss wirklich nicht mehr möglich sein sollte.
Welche Alternativen hätte man sonst, müsste ein Telekom-Techniker oder ein Elektriker die Leitung hier im Hause bzw. am Hausanschluss irgendwie durchmessen oder müsste die Leitung gar erneuert werden? Oder woran könnte es sonst liegen, dass an meinem Anschluss nicht mehr möglich ist?
Danke für jede Antwort
1196
13
This could help you too
356
0
3
1313
0
3
3 years ago
1781
0
5
5 years ago
Zeigt die Fritzbox denn an, dass Vectoring bereits aktiv ist (vermutlich ja)?
Dann wirst Du über 60/30 vermutlich nicht hinauskommen in Vectoring-Technik.
Grundsätzlich denkbar (aber bei diesen Werten unwahrscheinlich) ist, dass mit Supervectoring mehr geht.
3
Answer
from
5 years ago
Hallo,
ja, die Fritzbox zeigt folgendes an: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5). Das dürfte dann wohl Vectoring, aber nicht Supervectoring sein, das kann die Fritzbox 7490 glaube ich auch noch nicht.
Answer
from
5 years ago
Hallo, ja, die Fritzbox zeigt folgendes an: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5). Das dürfte dann wohl Vectoring, aber nicht Supervectoring sein, das kann die Fritzbox 7490 glaube ich auch noch nicht.
Hallo,
ja, die Fritzbox zeigt folgendes an: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5). Das dürfte dann wohl Vectoring, aber nicht Supervectoring sein, das kann die Fritzbox 7490 glaube ich auch noch nicht.
Das funktioniert auch nicht, dafür ist z.B. eine FB 7530 oder eine 7590 erforderlich.
Answer
from
5 years ago
Hallo @JohnnyBravo77,
falls noch nicht geschehen, kann ich mir gerne anschauen was wir bei Ihnen derzeit anbieten. Dafür gerne ihre Daten hier im Kundenprofil hinterlegen und kurz Bescheid geben.
Viele Grüße
Dean B.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wenn Sie MagentaZuhause L online oder telefonisch beauftragen, können Sie den Auftrag nach Erhalt der Auftragsbestätigung innerhalb von 14 Tagen widerrufen, falls die angebotenen Leistungen nicht ihren Wünschen entsprechen.
0
5 years ago
@JohnnyBravo77
Zeig bitte mal Screenshots der DSL-Informationen und vom Spektrum.
6
Answer
from
5 years ago
OK vielen Dank. Werde nochmal bei der Telekom anfragen, ob sie bei mir wirklich 100/40MBit schalten würden, auch wenn die Leitungskapazität nur 60/30 anzeigt.
Answer
from
5 years ago
OK vielen Dank. Werde nochmal bei der Telekom anfragen, ob sie bei mir wirklich 100/40MBit schalten würden, auch wenn die Leitungskapazität nur 60/30 anzeigt.
OK vielen Dank. Werde nochmal bei der Telekom anfragen, ob sie bei mir wirklich 100/40MBit schalten würden, auch wenn die Leitungskapazität nur 60/30 anzeigt.
Du würdest ggf. an der Mindestgeschwindigkeit im Download rumkrebsen. D.h. Dir käme hauptsächlich der höhere Uploadwert zu Gute.
Answer
from
5 years ago
Hm, das ist jetzt Spekulation, aber vielleicht schätzt die Box die Leitungskapazität falsch (zu niedrig) ein, da die DSL-Datenrate max. beschränkt ist, und das Spektrum dadurch nicht voll ausgenutzt wird.
Zum anderen, im Downstrream ists ja auf "glatte" 50 Mbit/s beschränkt, also hat wohl auch noch ASSIA zugeschlagen. Evtl. liegt eine Störung vor.
Daß die Telekom MagentaZuhause L anbietet, wenn die (störungsfreie) Leitung nur 60 Mbit/s hergibt, glaub ich irgendwie nicht. Die Telekom ist diesbzgl. doch eher übervorsichtig.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@JohnnyBravo77
Ich meine, die Leitungskapazität reicht bei Dir höchstens für 50/10, die Werte sind für 100/40 viel zu niedrig. Die 7490 an sich erreicht 100/40 noch problemlos (habe ich selbst). Die Frage ist eben, ob das technisch bei Dir schaltbar ist. Auf die Verfügbarkeitsprüfung würde ich mich nicht verlassen.
Gruß, Nobby
0
Unlogged in user
Ask
from