Solved

Leitungskapazität an VDSL100-Anschluss im Upstream plötzlich massiv gesunken

4 years ago

Hallo zusammen,

 

an meinem Telekom-VDSL100-Anschluss mit FRITZ!Box 7530 AX ist gestern am frühen Abend schlagartig die Leitungskapazität im Upstream massiv, von etwa 39.500 kbit/s auf nur noch 28.305 kbit/s gesunken. Zuvor war ein DLM -Profil mit glatten 37.000 kbit/s im Upstream sowie 116.800 kbit/s im Downstream aktiv, nunmehr synct die Leitung im Downstream weiterhin mit 116.800 kbit/s sowie, der angezeigten Leitungskapazität entsprechend, mit 28.305 kbit/s im Upstream. Mir ist bewusst, dass dies absolut AGB-konform ist und stört mich auch nicht großartig, da für mich der Downstream wesentlich bedeutender als der Upstream ist. Jedoch irritiert mich etwas, dass die Leitungskapazität quasi von jetzt auf gleich so massiv gesunken ist. Ich habe probehalber bereits eine weitere, nagelneue FRITZ!Box 7530 AX mitsamt neuem Netzteil, die ich quasi als Reserve herumliegen hatte, an dem Anschluss getestet, jedoch mit dem selben Ergebnis. Auch das neue Netzteil an der alten FRITZ!Box bringt keine Veränderung. Ich habe kürzlich zwei DECT -Rollladenmotoren der Fa. Becker in Betrieb genommen und hatte den Verdacht, dass es vielleicht damit zusammenhängen könnte. Aber wenn ich diese probehalber stromlos mache und anschließend die FRITZ!Box neu starte, ändert sich nichts an der Leitungskapazität. Hat hier vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank schon mal im Voraus!

258

8

    • 4 years ago

      Ein glattes Profil deutet auf eine Drosselung vom DSLAM hin aufgrund höherer Fehler auf der Leitung.

      Hattest du ab und an mal Verbindungsabbrüche die letzte zeit?

      Was sagt der Fehlerzähler?

      Steht etwas verdächtiges im Ereignis-Log?

       

      Mach doch bitte mal ein paar Screenshots vom Spektrum, Verbindungswerten, Fehlerzähler usw...

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      der Fehlerzähler zeigt null Fehler, egal in welcher Richtung, an. Lediglich wenige korrigierte DTU tauchen dort auf, momentan sind's 0,87 pro Minute und insgesamt 6 in den letzten 15 Minuten, also so gut wie nichts. Screenshots stelle ich morgen ein, heute schaff ich's nicht mehr. Ergänzend sei noch erwähnt, dass ich keinerlei Powerline im Einsatz habe und dass die Firmware der FRITZ!Box aktuell ist.

       

      Danke einstweilen!

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @vorstandxiv 

       

      Zeig mal Screenshots der DSL-Informationen: Übersicht, DSL, Spektrum und Statistik.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      hier nun die Screenshots:

       

      Unbenannt-1.jpgUnbenannt-2.jpgUnbenannt-3.jpgUnbenannt-4.jpg
      Am selben Anschluss sah das Ganze im November 2019 (damals noch mit einer "normalen" FRITZ!Box 7530) wie folgt aus:

      DSL18.jpgDSL19.jpg

      Screenshots vom Zustand mit der 7530 AX vor dem Auftreten der Störung habe ich leider keine...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @vorstandxiv

      hat sich in der Zwischenzeit bei den Upstream-Werte etwas ergeben?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde mein Profil auf 110.000/27.000 gedeckelt. Am Montag war nun ein Techniker vor Ort, der die Leitung durchgemessen, eine neue TAE -Dose gesetzt sowie die Kabel an APL und TAE etwas gekürzt und neu abisoliert hat. Außerdem hatte er im KVz noch was gefunden (weiß nicht mehr, was genau das war). Nun synchronisiert der Anschluss stabil mit 113.311/32.492, was im Upstream auch der Leitungskapazität entspricht. Diese erreicht zwar - warum auch immer - nicht mehr den vorherigen Wert von knapp 40.000, aber damit kann ich gut leben (zumal es sich sowieso im AGB-Rahmen bewegt und, wie erwähnt, der Downstream für mich wesentlich wichtiger als der Upstream ist).

       

      Von daher: Kein Grund zur Klage!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo,

       

      in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde mein Profil auf 110.000/27.000 gedeckelt. Am Montag war nun ein Techniker vor Ort, der die Leitung durchgemessen, eine neue TAE -Dose gesetzt sowie die Kabel an APL und TAE etwas gekürzt und neu abisoliert hat. Außerdem hatte er im KVz noch was gefunden (weiß nicht mehr, was genau das war). Nun synchronisiert der Anschluss stabil mit 113.311/32.492, was im Upstream auch der Leitungskapazität entspricht. Diese erreicht zwar - warum auch immer - nicht mehr den vorherigen Wert von knapp 40.000, aber damit kann ich gut leben (zumal es sich sowieso im AGB-Rahmen bewegt und, wie erwähnt, der Downstream für mich wesentlich wichtiger als der Upstream ist).

       

      Von daher: Kein Grund zur Klage!

      0

    • 4 years ago

      Hallo @vorstandxiv

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from