Solved

Leitungslänge und Fehler bei Magenta Zuhause L

4 years ago

Liebe Community.

Bei mir im Ort wurde Vectoring ausgebaut und ein Wechsel von ADSL 16Mbit auf Magenta Zuhause L (100Mbit) ermöglicht.

Laut angehängtem Screenshot hat die Leitung trotz Leitungslänge von 444m eine Kapazität von knapp 95000 kbit.

Der Anschluss läuft soweit stabil. Mir bereiten jedoch die in der Fritzbox aufgeführten Fehler Sorgen.

Am 29.07. erfolgte  dann nachts um 3:31 Uhr eine Trennung vom DSLAM. Nur eine Minute später syncte die FB 7530AX sofort wieder. Die Geschwindigkeit des Anschlusses war jedoch danach deutlich reduziert (ca. 60Mbit) , obwohl in der FB Übersicht die Werte im Screenshot ausgewiesen wurden. Durch ein erneutes Verbinden der Box mit dem DSLAM konnte wieder die volle Geschwindigkeit erreicht werden. Zeitgleich mit der Trennung am 29.07. wurde in der Verfügbarkeit für meinen Anschluss Supervectoring 175 nicht mehr angeboten. Die 175er Option war über mehrere Wochen als verfügbar ausgewiesen. Wenn ich aber nun die Adresse meines direkten Nachbarn überprüfe, der zeitgleich mit uns sein Haus in einem innenliegenden Baugebiet errichtet hat, werden die 175 als sofort buchbar angezeigt. Die Hotline konnte mir leider nicht weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

Fehlerprotokoll FritzBox.JPG

4013

89

    • 4 years ago

      die Fehler würden mit so keine Sorgen machen, allerdings geht ja der untere Teil.

       

      Supervectring kannst du vermutlich knicken, dafür ist die Leitung zu lang.

      Man müsste aber den Reiter Spektrum sehen und am besten den Reiter DSL komplett. noch mal einstellen

      85

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Refusenic,

       

      ich habe dich leider gerade nicht erreicht. Ich versuche es aber weiterhin. 

       

      Gruß

      Daniela B. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Abend @Refusenic

       

      meine Kollegin @Daniela B.  hat gestern ja bereits mit dir telefoniert und ihr seid so verblieben, dass ich heute noch mal auf den Anschluss schaue. 

       

      Die Leitung ist aktuell sehr instabil, daher hat sich ASSIA eingeschaltet und die Bandbreite runtergeschraubt. Hintergrund ist, dass eine Amateurfunkfrequenz deinen Anschluss stört. Das prüfen wir jetzt genauer und können ggf. ein spezielles Profil eingespielen, damit diese Frequenzen ausgespart und dadurch die Störungen behoben werden.

       

      Du hörst von meinen Kolleg*innen. 👋 

       

      Herzliche Grüße 

      Ina B. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo zurück @Refusenic

       

      überraschenderweise melde ich mich nun wieder bei dir. 😊  

       

      Ich habe gerade Rücksprache mit einem Kollegen aus der Technik gehalten, der Hinweis mit der störenden Frequenz hat keinen Einfluss auf deine Leitung. Mein Kollege hat dein Anschluss auf Herz und Nieren gecheckt, aktuell sieht alles gut aus. Der letzte Abbruch war am 31. Aug - seitdem ist die Leitung stabil. Es sind keine erhöhten Fehlerzahlen zu sehen und keine Auffälligkeiten beim Signal-Rausch-Verhältnis - alle Werte sind i.O.

      Da ASSIA sich eingeklinkt hat, ist die Bandbreite etwas runtergegangen. Ein Downstream von 93 MBit/s und Upstream von 37 MBit/s liegt aber noch super im Rahmen, daher gibt es aktuell kein Todo unsererseits. Sollte es zu Ausfällen kommen oder starken Geschwindigkeitseinbußen, können wir den Aussendienst ggf. noch mal mit ins Boot holen. 👋

       

      Herzliche Grüße 

      Ina B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Refusenic,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich hab mal einen Blick auf deine Leitung geworfen. Im Grunde stimmt die Aussage, die @Stefan hier getroffen hat. Ich habe da aber auch nichts anderes erwartet. Zwinkernd Danke dir @82s
      Wir haben hier eine gesamte Leitungslänge von knapp 673 Metern. Mehr wir der VDSL 100 wird da leider nicht buchbar sein.
      Auch die umliegenden Hausnummern, ob gerade oder ungrade, haben die selbe Leitungsführung und die Leitungslängen unterscheiden sich nur unwesentlich. Daher gilt auch hier, dass bei VDSL100 leider Schluss sein wird.

      Viele Grüße

      Torsten S.









      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für den Check der Leitungslänge... habe ehrlich gesagt schon damit gerechnet, dass nicht mehr als 100 verfügbar sein wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo zurück @Refusenic

       

      überraschenderweise melde ich mich nun wieder bei dir. 😊  

       

      Ich habe gerade Rücksprache mit einem Kollegen aus der Technik gehalten, der Hinweis mit der störenden Frequenz hat keinen Einfluss auf deine Leitung. Mein Kollege hat dein Anschluss auf Herz und Nieren gecheckt, aktuell sieht alles gut aus. Der letzte Abbruch war am 31. Aug - seitdem ist die Leitung stabil. Es sind keine erhöhten Fehlerzahlen zu sehen und keine Auffälligkeiten beim Signal-Rausch-Verhältnis - alle Werte sind i.O.

      Da ASSIA sich eingeklinkt hat, ist die Bandbreite etwas runtergegangen. Ein Downstream von 93 MBit/s und Upstream von 37 MBit/s liegt aber noch super im Rahmen, daher gibt es aktuell kein Todo unsererseits. Sollte es zu Ausfällen kommen oder starken Geschwindigkeitseinbußen, können wir den Aussendienst ggf. noch mal mit ins Boot holen. 👋

       

      Herzliche Grüße 

      Ina B. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1398

      0

      3

      Solved

      205

      0

      1

      Solved

      in  

      351

      0

      3