Gelöst
( Leitungsmangel ) Keine Freie Leitung obwohl 2 Wohnungen im Haus frei sind
vor einem Jahr
Hallo,
ich habe folgendes Problem ich bin umgezogen am 16.09.2023 in meine neue Wohnung und versuche bis heute ohne Erfolg einen Internetanschluss in die Wohnung zu bekommen, aber mir wird immer wieder mitgeteilt das die Telekom die Rückmeldung gibt das an meiner Adresse ein Leitungsmangel besteht.
Ich habe nun bereits bei jedem Internetanbieter den ich kenne versucht DSL zu bestellen und bekomme wie gesagt immer wieder die gleiche Rückmeldung " Telekom meldet uns eine Leitungsmangel"
Nun bin ich als Mieter absolut überfordert und habe mich bereits bei meiner Vermietung gemeldet und diese Versichert mir das keine Verträge mehr laufen und laut der Aussage meiner Vermietung hat die Telekom 2 freie leitungen.
Nun stelle ich mir die Frage was passiert hier mir wird gesagt es ist nichts Frei und der Vermietung wird mitgeteilt das etwas Frei wäre.
Ich hoffe ich bekomme hier ein wenig Hilfe denn per Telefon wird mir leider nicht weitergeholfen mit der Begründung ich wäre kein Telekomkunde. Leider tut es mir sehr Leid das ich mich bei der Telekom melden muss bezüglich eines Problems mit der Internetleitung die der Telekom gehört.
1171
57
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
229
0
4
570
0
7
vor einem Monat
86
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
das keine Verträge mehr laufen und laut der Aussage meiner Vermietung hat die Telekom 2 freie leitungen.
Es ist ein Unterschied, ob 2 Leitungen im Haus, oder im Verteilerkasten frei sind.
Es gibt nicht pro Haus einen Verteilerkasten. Sie können im Haus 2 ungenutzte Anschlüsse haben,
aber trotzdem ist keine Leitung bzw. sind keine Kapazitäten im Verteilerkasten frei.
wird mir leider nicht weitergeholfen mit der Begründung ich wäre kein Telekomkunde
Wenn sie über einen anderen Anbieter einen Anschluss machen wollen, ist dieser auch Ihr Ansprechpartner.
Da kann das Team tatsächlich nicht helfen. Der gewünschte Anbieter muss seine Komunikationswege nutzen, die er auch hat.
Wollen sie einen Anschluss über die Telekom, dann bitte einmal Ihr Kundenprofil komplett ausfüllen, Rufnummer reicht aus.
Dann kann sich ein Teamie mal mit ihnen in Verbindung setzen, und schauen, woran es genau hapert. Hoffnung würde ich mir da aber nicht viel machen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Auch dir ein freundliches Hallo @Micha_1996
Ich habe nun bereits bei jedem Internetanbieter den ich kenne versucht DSL zu bestellen und bekomme wie gesagt immer wieder die gleiche Rückmeldung " Telekom meldet uns eine Leitungsmangel"
Finde den Fehler!
Du wendest dich bitte immer an den Anbieter, der dich versorgen soll!
Schöne Grüße
0
vor einem Jahr
Ich hoffe ich bekomme hier ein wenig Hilfe denn per Telefon wird mir leider nicht weitergeholfen mit der Begründung ich wäre kein Telekomkunde.
So ist es auch @Micha_1996 .
Gesetzlich ist es auch verboten, Fremdkunden zu helfen.
Und wie soll das auch gehen?
Deine Daten hat eine andere Firma und da darf und kann die Telekom nicht darauf zugreifen.
Und wenn dich 1&1 oder O2 im Stich lassen, dann kannst du auch nicht hier wegen dem "schlechten Service der Telekom" beschweren.
Eigentlich muss sich dein Anbieter darum kümmern.
Wollen sie einen Anschluss über die Telekom, dann bitte einmal Ihr Kundenprofil komplett ausfüllen, Rufnummer reicht aus.
Was soll das bringen @ Geralt von Riva ?
Wenn Leitungsmangel, dann Leitungsmangel.
Da hilft auch kein Hinweis, das man zu Telekom soll.
Auch kann er dann als Fremdkunde sagen, ja ich will, aber dann bleibt man beim anderen Anbieter, wenn man seinen Willen so bekommen hat.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Micha_1996 Ich hoffe ich bekomme hier ein wenig Hilfe denn per Telefon wird mir leider nicht weitergeholfen mit der Begründung ich wäre kein Telekomkunde. Ich hoffe ich bekomme hier ein wenig Hilfe denn per Telefon wird mir leider nicht weitergeholfen mit der Begründung ich wäre kein Telekomkunde. Micha_1996 Ich hoffe ich bekomme hier ein wenig Hilfe denn per Telefon wird mir leider nicht weitergeholfen mit der Begründung ich wäre kein Telekomkunde. So ist es auch @Micha_1996 . Gesetzlich ist es auch verboten, Fremdkunden zu helfen. Und wie soll das auch gehen? Deine Daten hat eine andere Firma und da darf und kann die Telekom nicht darauf zugreifen. Und wenn dich 1&1 oder O2 im Stich lassen, dann kannst du auch nicht hier wegen dem "schlechten Service der Telekom" beschweren. Eigentlich muss sich dein Anbieter darum kümmern. Geralt von Riva Wollen sie einen Anschluss über die Telekom, dann bitte einmal Ihr Kundenprofil komplett ausfüllen, Rufnummer reicht aus. Wollen sie einen Anschluss über die Telekom, dann bitte einmal Ihr Kundenprofil komplett ausfüllen, Rufnummer reicht aus. Geralt von Riva Wollen sie einen Anschluss über die Telekom, dann bitte einmal Ihr Kundenprofil komplett ausfüllen, Rufnummer reicht aus. Was soll das bringen @ Geralt von Riva ? Wenn Leitungsmangel, dann Leitungsmangel. Da hilft auch kein Hinweis, das man zu Telekom soll. Auch kann er dann als Fremdkunde sagen, ja ich will, aber dann bleibt man beim anderen Anbieter, wenn man seinen Willen so bekommen hat.
Ich hoffe ich bekomme hier ein wenig Hilfe denn per Telefon wird mir leider nicht weitergeholfen mit der Begründung ich wäre kein Telekomkunde.
So ist es auch @Micha_1996 .
Gesetzlich ist es auch verboten, Fremdkunden zu helfen.
Und wie soll das auch gehen?
Deine Daten hat eine andere Firma und da darf und kann die Telekom nicht darauf zugreifen.
Und wenn dich 1&1 oder O2 im Stich lassen, dann kannst du auch nicht hier wegen dem "schlechten Service der Telekom" beschweren.
Eigentlich muss sich dein Anbieter darum kümmern.
Wollen sie einen Anschluss über die Telekom, dann bitte einmal Ihr Kundenprofil komplett ausfüllen, Rufnummer reicht aus.
Was soll das bringen @ Geralt von Riva ?
Wenn Leitungsmangel, dann Leitungsmangel.
Da hilft auch kein Hinweis, das man zu Telekom soll.
Auch kann er dann als Fremdkunde sagen, ja ich will, aber dann bleibt man beim anderen Anbieter, wenn man seinen Willen so bekommen hat.
Na ganz Unrecht hat Geralt nicht, es gibt auch andere Wege bei der Telekom an das Netz zu kommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Also Ich habe nun auch bei der Telekom einen DSL Vertrag gebucht und bin gespannt ob nun was anderes bei rauskommt.
Falls weiterhin Leitungsmangel besteht was ich vermute weil warum sollte es nun anders sein hoffe ich natürlich sehr das mir als zukünftiger Telekomkunde geholfen wird.
Klar ich verstehe eure Beiträge warum die Telekom den Drecks Kundenservice von anderen Anbietern nicht übernehmen sollte weil die zu blöd sind mit mir oder der Telekom eine Lösung zu finden, aber dort habe ich als Endverbraucher einfach nur gehofft das mir weitergeholfen wird auch als nicht Kunde. (Sorry für die nicht so schöne Ausprache)
Ich verstehe einfach nicht warum man alles so schwer machen muss wenn die Telekom nicht bereit ist Fremde kunden zu helfen wieso bietet man die Leitung dann für andere Anbieter an? <-----> ( Nicht als Angriff werten sondern als ernstgemeinte Frage wieso ich nicht mit der Telekom eine Lösung finden darf sondern ein Anbieter der sich am ende nicht um mich kümmert weil ich einer von Vielen bin . Ich brauche die Hilfe und bin gerne bereit mir die Ohren Wund zu telefonieren das braucht kein Anbierter für mich machen das kann ich selber nur wird es mir leider verwehrt und das finde ich ein wenig schade. )
Falls die Frage auftauchen sollte warum ich jetzt erst einen DSL Anschluss bei der Telekom angefragt habe ist der einfache Grund das ich zuvor bereits Kunde bei einem anderen Anbieter war und dieser laut Prognose einfach das schnellste Internet zu einem guten Preis angeboten hatte.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Also Ich habe nun auch bei der Telekom einen DSL Vertrag gebucht und bin gespannt ob nun was anderes bei rauskommt. Falls weiterhin Leitungsmangel besteht was ich vermute weil warum sollte es nun anders sein hoffe ich natürlich sehr das mir als zukünftiger Telekomkunde geholfen wird. Klar ich verstehe eure Beiträge warum die Telekom den Drecks Kundenservice von anderen Anbietern nicht übernehmen sollte weil die zu blöd sind mit mir oder der Telekom eine Lösung zu finden, aber dort habe ich als Endverbraucher einfach nur gehofft das mir weitergeholfen wird auch als nicht Kunde. (Sorry für die nicht so schöne Ausprache) Ich verstehe einfach nicht warum man alles so schwer machen muss wenn die Telekom nicht bereit ist Fremde kunden zu helfen wieso bietet man die Leitung dann für andere Anbieter an? <-----> ( Nicht als Angriff werten sondern als ernstgemeinte Frage wieso ich nicht mit der Telekom eine Lösung finden darf sondern ein Anbieter der sich am ende nicht um mich kümmert weil ich einer von Vielen bin . Ich brauche die Hilfe und bin gerne bereit mir die Ohren Wund zu telefonieren das braucht kein Anbierter für mich machen das kann ich selber nur wird es mir leider verwehrt und das finde ich ein wenig schade. ) Falls die Frage auftauchen sollte warum ich jetzt erst einen DSL Anschluss bei der Telekom angefragt habe ist der einfache Grund das ich zuvor bereits Kunde bei einem anderen Anbieter war und dieser laut Prognose einfach das schnellste Internet zu einem guten Preis angeboten hatte.
Also Ich habe nun auch bei der Telekom einen DSL Vertrag gebucht und bin gespannt ob nun was anderes bei rauskommt.
Falls weiterhin Leitungsmangel besteht was ich vermute weil warum sollte es nun anders sein hoffe ich natürlich sehr das mir als zukünftiger Telekomkunde geholfen wird.
Klar ich verstehe eure Beiträge warum die Telekom den Drecks Kundenservice von anderen Anbietern nicht übernehmen sollte weil die zu blöd sind mit mir oder der Telekom eine Lösung zu finden, aber dort habe ich als Endverbraucher einfach nur gehofft das mir weitergeholfen wird auch als nicht Kunde. (Sorry für die nicht so schöne Ausprache)
Ich verstehe einfach nicht warum man alles so schwer machen muss wenn die Telekom nicht bereit ist Fremde kunden zu helfen wieso bietet man die Leitung dann für andere Anbieter an? <-----> ( Nicht als Angriff werten sondern als ernstgemeinte Frage wieso ich nicht mit der Telekom eine Lösung finden darf sondern ein Anbieter der sich am ende nicht um mich kümmert weil ich einer von Vielen bin . Ich brauche die Hilfe und bin gerne bereit mir die Ohren Wund zu telefonieren das braucht kein Anbierter für mich machen das kann ich selber nur wird es mir leider verwehrt und das finde ich ein wenig schade. )
Falls die Frage auftauchen sollte warum ich jetzt erst einen DSL Anschluss bei der Telekom angefragt habe ist der einfache Grund das ich zuvor bereits Kunde bei einem anderen Anbieter war und dieser laut Prognose einfach das schnellste Internet zu einem guten Preis angeboten hatte.
Tja, gehe mal von folgender Sachlage aus. Die Haupttrasse oder der KVz hat Kapazitäten für 1000 Anschlüsse.
Du bist Nummer 1001.
Also ist Ende Gelände.
Eine Erweiterung der Trasse und oder KVz wird nicht für einen einzelnen Kunden erfolgen.
Da kommen Kosten von xxxxx Euro auf die Telekom zu.
Manchmal hilft die Geduld, warten bis jemand wegzieht oder ableben sollte. Dann werden Anschlüsse frei aber dann heist es schnell sein, es können schon xx Buchungen in der Wartestellung sein und dann vor dir die Leitung/ Platz am Port wegschnappen.
Zumindest bei der Telekom kann man die auch Alternativen anbieten über LTE wenn du nicht grad auf Festnetz Telefon stehst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Klar ich bin gerne bereit nach alternativen zu suchen um an das Netz zu gelangen das steht nicht zur Frage.
Nur ich verstehe das Hin und Her einfach nicht das mir von der Vermietung gesagt wird das diese mit der Telekom telefoniert hat und mitgeteilt bekommen hat das 2 Leitung frei und Buchbar sind und mir allerdings das Gegenteil gesagt wird.
Ich bin einfach nur Absolut überfordert und deshalb wende ich mich an euch in der Hoffnung Hilfe zu bekommen was auch deutlich besser klappt als die letzten 2 Monate am Telefon danke schonmal dafür im Voraus.
Ich hoffe aber ihr könnt mich ein wenig verstehen? ( Auch wenn ich anscheinend etwas unsympathisch rüberkomme als NOCH nicht Telekomkunde 😉😅 )
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Klar ich bin gerne bereit nach alternativen zu suchen um an das Netz zu gelangen das steht nicht zur Frage. Nur ich verstehe das Hin und Her einfach nicht das mir von der Vermietung gesagt wird das diese mit der Telekom telefoniert hat und mitgeteilt bekommen hat das 2 Leitung frei und Buchbar sind und mir allerdings das Gegenteil gesagt wird. Ich bin einfach nur Absolut überfordert und deshalb wende ich mich an euch in der Hoffnung Hilfe zu bekommen was auch deutlich besser klappt als die letzten 2 Monate am Telefon danke schonmal dafür im Voraus. Ich hoffe aber ihr könnt mich ein wenig verstehen? ( Auch wenn ich anscheinend etwas unsympathisch rüberkomme als NOCH nicht Telekomkunde 😉😅 )
Klar ich bin gerne bereit nach alternativen zu suchen um an das Netz zu gelangen das steht nicht zur Frage.
Nur ich verstehe das Hin und Her einfach nicht das mir von der Vermietung gesagt wird das diese mit der Telekom telefoniert hat und mitgeteilt bekommen hat das 2 Leitung frei und Buchbar sind und mir allerdings das Gegenteil gesagt wird.
Ich bin einfach nur Absolut überfordert und deshalb wende ich mich an euch in der Hoffnung Hilfe zu bekommen was auch deutlich besser klappt als die letzten 2 Monate am Telefon danke schonmal dafür im Voraus.
Ich hoffe aber ihr könnt mich ein wenig verstehen? ( Auch wenn ich anscheinend etwas unsympathisch rüberkomme als NOCH nicht Telekomkunde 😉😅 )
Der Vermieter wird beim Bauherren Service angerufen haben, die schauen auf den Hausanschluss/ APL . Der sagt aber nur welche Stifte im Haus frei sind und leider nicht wie sie von aussen mit Saft gefüttert werden.
Daher gehe ich zu 100% von einem Ressourcenmangel aus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Micha_1996
Ich kann sie schon gut verstehen.
Nur wenn keine Kapazitäten frei sind, dann sieht es schlecht aus.
Und wie schon hier geschrieben wurde, wird für einen Einzelnen nicht ausgebaut.
Wie ist denn bei ihnen die Mobilfunkversorgung? Eventuell ist der Weg über das Mobilfunknetz eine Alternative.
Bei uns ist das Mobilfunknetz mit über 500 Mbit/s schneller als unser MagentaZuhause XL.😎
0
vor einem Jahr
Danke, dass mir hier wieder jemand die Lösungen raus nimmt!
Grüßle
Edit 1.12.2023 10:40 Danke, dass mir jemand die Lösung wieder reingesetzt hat!
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @Micha_1996,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Wie ich gesehen habe, hast du schon viele nützliche Tipps erhalten.
Da du ja nun bei uns einen Tarif bestellt hast, schaue ich mir das Ganze gerne mal genauer an.
Hinterlege mir dafür bitte die benötigten Daten in deinem Benutzerprofil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Die von dir im Profil hinterlegten Daten können nur du und die Mitarbeiter der Telekom einsehen.
Freundliche Grüße
Finn A.
Antwort
von
vor einem Jahr
Super vielen Dank ich habe meine Daten im Profil hinzugefügt.
Ich freue mich falls wir eine Lösung finden sollte.
Viele Grüße
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Micha_1996
vielen Dank fürs hinterlegen der Daten.
Um diese Uhrzeit möchte ich nicht ungefragt anrufen.
Wann würde ein Telefonat passen?
Gruß
Max Ba.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Entschuldigung das ich leider jetzt erst so spät antworte da ich leider weiterhin kein Internet bekomme auch nicht bei der Telekom mit der einfachen Begründung per SMS aus technischen Gründen nicht möglich.
@Max Ba. Gerne bin ich mittags bis Abends 22 Uhr erreichbar. Ich hoffe wir können eine Lösung finden
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey @MichaE_1996, 👋
ich habe gerade versucht dich zu erreichen, doch mehrmals nur die Mailbox erwischt. Schreib mir gerne, wann ich es erneut versuchen darf. 🙌 Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Jonas W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Micha_1996 vielen Dank für das Telefonat.
Wie besprochen können auf Grund von limitierter Infrastruktur maximal einen Magenta Zuhause S mit 5G Hybrid bereitstellen.
Wie gewünscht melden wir uns morgen noch mal bei dir dazu.
Gruß
Sören G.
0
vor einem Jahr
Hallo liebes Telekom Team
Tut mir leid das ich leider nicht telefonisch erreichbar war.
Gerne bräuchte ich heute wenn es klappt sehr sehr dringend einen Rückruf bezüglich meines DSL Anschluss bei euch der anscheinend jetzt hoffentlich doch klappt.
Aber ich bräuchte ganz dringend jemanden am Telefon der mir nichts neues andrehen möchte genaueres würde ich sehr gerne telefonisch klären erreichbar bin ich heute den ganzen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Micha_1996,
leider habe ich dich gerade nicht erreichen können.
Schreib doch bitte nochmal, wann es dir dieses Wochenende passen könnte.
Ganz liebe Grüße Sandra Ha.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von