Solved

Leitungsrecht (die Xte)

1 year ago

Hallo liebes Telekom-Team,

 

auch wir haben, wie andere Bauherren, erst nach dem Grundstückskauf nach Informationen erfahren, dass auf unserem Grundstück die Telekomtrasse verläuft. Der Plan zeigt, dass diese sehr ungleichmäßig und sehr unvorteilhaft  auf dem gesamten Grundstück über eine Breite von 30m unregelmäßig bis zu einer Länge von über 5m in unser Grundstück ragt.

 

Da es keinen Eintrag im Grundbuch gibt, konnten wir dies nicht vorher wissen und wir möchten bitte wissen, ob die Telekom überhaupt einen offiziellen Nachweis hat und diesen bitte vorgelegt bekommen, der die rechtmäßigkeit dieser Anlage bestätigt.

 

Nach 3 Telefonaten mit der Bauherrenhotline haben wir nach 10 Tagen immer noch keine Rückmeldung erhalten.

Ich erhoffe mir, dass wenigstens hier nun jemand reagiert.

 

Sollte auch hier niemand Kontakt zu uns aufnehmen (wollen), müssen wir leider rechtlich den Fall prüfen lassen. Denn durch den fehlenden Eintrag im Grundbuch entsteht eine Diskrepanz zwischen Grundstückswert und -kosten, zumal wir in unserer Grundstücksgestaltung eingeschränkt werden.

 

Wir sind durchaus zu Gesprächen und Verhandlungen bereit, dazu muss die Telekom sich aber melden.

 

Mit freundlichem Gruß

der xte Bauherr

628

0

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Telekommunikationanlagen werden nicht ins Grundbuch eingetragen und wurden auch noch nie. 


      Die Rechtmäßigkeit wird im TKG geregelt. 
      Liegt es auf privat, wurde zuvor ein Mitnutzungsvertrag mit einem Vorbesitzer abgeschlossen. Wenn dieser die Unterlagen nicht mitgegeben hat, wäre das ein anderes Problem. 

       

      Rechne damit das eine Verlegung definitiv kostenpflichtig wird. Das TKG schreibt mittlerweile eine Duldung vor. 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Kugic

      Rechne damit das eine Verlegung definitiv kostenpflichtig wird. Das TKG schreibt mittlerweile eine Duldung vor.

      Rechne damit das eine Verlegung definitiv kostenpflichtig wird. Das TKG schreibt mittlerweile eine Duldung vor. 
      Kugic
      Rechne damit das eine Verlegung definitiv kostenpflichtig wird. Das TKG schreibt mittlerweile eine Duldung vor. 

      Seit wann das denn?

       

      https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2021/

       

      (Und NEIN, der § 134 ist aller Voraussicht nach hier nicht einschlägig!)

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Carsten_MK2

      (Und NEIN, der § 134 ist aller Voraussicht nach hier nicht einschlägig!)

      (Und NEIN, der § 134 ist aller Voraussicht nach hier nicht einschlägig!)
      Carsten_MK2
      (Und NEIN, der § 134 ist aller Voraussicht nach hier nicht einschlägig!)

      warum nicht?

      Ich, zum Beispiel,  sehe den nämlich als sehr wohl anwendbar an.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    2 years ago

    in  

    239

    0

    1

    Solved

    6 years ago

    1491

    0

    4

    Solved

    in  

    871

    0

    3

    Solved

    in  

    1135

    0

    4