LG Smartphone OHNE SIM-Karte verbindet sich nicht mit WLAN

3 years ago

Hallo Zusammen, habe ein komisches Problem: Aus dem alten Handy die SIM-Karte entfernt und in das neue Handy gesteckt. Funktioniert alles bestens.

Aber das alte Handy verbindet sich ohne die SIM leider nicht mehr mit dem WLAN (Speedport Smart 3). In der Netzwerkliste werden alle Netze aus der Nachbarschaft angezeigt, aber meine 3 Einträge (Gastzugang, 2.4 und 5 GHz) fehlen!?

Es blinkt manchmal kurz eine Meldung auf, "kann nicht nach allen WiFi-Netzwerken suchen, überprüfe SIM-Karte und Mobilfunknetzt".

Gibts dafür eine Erklärung oder eine Lösung?

Gruß, Manfred

542

13

    • 3 years ago

      Hallo @m.huepp 

      Und was kann dafür die Telekom, wenn es Funktionseinschränkungen seitens LG gibt.

      Mein LG hat dies nicht.

      Daher mal bei LG nachfragen, was die Lösung dafür ist.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Woher soll ich denn wissen ob es am Router oder am Handy liegt? Habe ich gesagt, dass es an der Telekom liegt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @m.huepp 

       

      Leider wird der Typ des "alten" LG-Handys mit keinem Wort erwähnt - und ohne diese Angabe

      dürfte es auch für hier tätigen Helfer (m/w/d) fast unmöglich sein, helfend einzugreifen.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      LG Spirit, danke für die Antwort.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @m.huepp,

       

      es ist zwar unwahrscheinlich, da die Netzwerke im Telefon nicht (mehr) gezeigt werden, aber dennoch mal prüfen ob WLAN als solches an dem Telefon ohne SIM aktiviert ist und ob eventuell der Flugmodus eingeschaltet wurde und somit alle Datenverbindungen abgeschaltet sind.

       

      Was passiert, wenn eine SIM-Karte eingelegt ist? Gibt es vielleicht noch eine alte, inaktive SIM-Karte? Wie verhält sich das Telefon dann?

       

      Werden die eigenen WLAN, die im SIM-freien Telefon nicht angezeigt werden, in dem neuen Telefon mit SIM gezeigt? Falls nein, mal die Routerkonfiguration (Heimnetzwerk/WLAN-Grundeinstellungen) prüfen, ob dort die „Sichtbarkeit des WLAN“ aktiviert ist.

       

      20E0F54F-CE5F-45B0-9E41-F2F2AE8DE8D6.jpeg

      Gruß

      koe11

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für die Hinweise - das ist alles auszuschließen... Mit SIM klappte es immer...

      Answer

      from

      3 years ago

      Das ist es leider nicht...

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

       

      bei neueren Android-Versionen kann man in den Einstellungen die Netzwerk-Einstellungen separat zurücksetzen. 

      Welche Androidversion werkelt auf deinem 2015 auf dem Markt gekommenen Smartphone?

       

      Viele Grüße

      PeterM123 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @m.huepp ,

      das ist ja ein lästiges Verhalten. Haben Sie das Handy nochmal neu gestartet und ggfs. den Router auch?

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke @Coole Katze und alle Anderen. Ja, Router und Handy wurden mehrmals neu gestartet. Das ist wirklich ein lästiges Verhalten, weil ich dadurch nicht alle Daten auf das neue Smartphone bekommen habe. Aber es gibt Schlimmeres. Ich gehe mittlerweile von einem LG-Problem aus. Danke allen, die sich den Kopf zerbrochen haben. Ich verstehe aber einfach nicht, dass ein Handy ohne SIM nicht mit dem eigenen WLAN verbunden werden kann - aber anscheinend könnte ich mich bei allen Nachbar-WLAN's einloggen. Einfach komisch und unlogisch...

       

      @PeterM123: Android-Version 6

       

      Gruß, Manfred

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @m.huepp ,

      haben Sie die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt?

      ich würde es aus Interesse sonst auch noch mit einem Hotspot des neuen Handys probieren.

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Answer

      from

      3 years ago

      @m.huepp 

      Oha 7 Jahre alt und noch Android 5.

       

      Bei dem alter denke ich es liegt am Smartphone.

      Früher gab es wirklich diese Einschränkungen, gerade wenn es im Zusammenhang mit Prepaid gekauft wurde.

       

      Schon mal in die Entwickleroption geschaut bzw diese vorher aktiviert?

       

      Ansonsten musst man wirklich mal bei LG nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt dies zu umgehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from