Gelöst

Linux Server an FTTH Modem

vor 8 Jahren

Hallo,
seit einiger Zeit läuft unser Internet in der Firma über FTTH . Dazu nutzen wir eine FritzBox 7490. Wir würden aber gerne unsere Linux Firewall direkt an das Glasfasermodem anschließen.

Ich bitte euch KEINE Tipps zu geben ala hängt doch eine Speedport Box dazwischen und schaltet da DSL Passthrough o.ä. ein. Solche Tipps gibt es zur Genüge.

Was ich heraus gelesen habe ist dass Internet über die VLAN ID 7 kommt. Ich habe den Netzwerkanschluss daher entsprechend konfiguriert. Leider ohne Erfolg. Ich habe auch einen Versuch Unternomme über einen Smart Managed Switch der VLAN fähig ist den Port der für VLAN 7 konfiguriert ist mit der Firewall zu verbinden. Leider bekomme ich da auch nur ein Timeout. Probiert habe ich das mit pppoeconf. Das bringt mir einen Fehler nachdem es den Port geprüft hat.
Über FTTH findet man sehr wenig. Meist nur was über VDSL. Sollte doch aber ähnlich funktionieren?

Achso, hab auch OPNSense ausprobiert. Da auch VLAN eingestellt, aber leider auch da kein Glück. Was mache ich falsch?

3063

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @lustigerpinguin

      pfsense hat einen bekannten Bug in 2.4.1 bei der benamung der Interfaces  - das KANN in Vebindung mit PPPoE an einem VLAN Interface nicht gehen!

       

      Benutze 2.4.2 und alles ist in Ordnung

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1235

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1059

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1755

    0

    4

    Gelöst

    in  

    786

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1599

    0

    5