Solved
localhost freigeben
6 years ago
Hallo zusammen,
ich besitze einen Speedport Hybrid und möchte localhost mit Port 5000 öffentlich zugänglich machen, damit man aus dem Internet darauf zugreifen kann.
Wo bzw. was muss ich im Router dafür einstellen?
Danke & viele Grüße
1578
6
This could help you too
3 months ago
77
0
2
2 years ago
796
0
1
56
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Hi,
auf localhost kannst du weder von aussen noch von einem anderen Rechner im LAN zugreifen.
das ist die Loopbackadresse (127.x.x.x) der eigenen Netzwerkkarte, die p. eigenem (nennen wir es mal DNS-Eintrag) halt einen sprechbaren Namen bekommt, naemlich localhost.
Aber erzaehle doch mal, was du genau machen moechtest
3
Answer
from
6 years ago
Hallo,
danke für deine Antwort.
Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt.
Natürlich kann ich nicht einfach localhost:5000 aus dem Netz aufrufen. Ich dachte eher an 127.0.01 bzw. 192.168.178.1 in Kombination mit meiner öffentlichen IP die ich dann wieder auf localhost.meineDomain.de mappen würde.
Tools wie ngrok.com bekommen das ja hin, aber es muss doch eine Möglichkeit geben, das ohne Tool direkt am Host-System bzw. Router zu konfigurieren.
Hintergrund ist, dass ich von meinem Webserver auf meinen localhost zugreifen möchte.
Danke euch
Answer
from
6 years ago
Was Du da genau machen möchtest will ich gar nicht wissen.
Aber Du möchtest in Deinem Router den Port 5000 TCP auf einen Host aus der Liste der bekannten Geräte weiterleiten/umleiten. Dazu brauchst Du dann noch zusätzlich einen dynamischen DNS Dienst, der die öffentliche IP Adresse des Routers in einen Namen auflöst.
Answer
from
6 years ago
Ich verstehe es so:
du moechtest von aussen auf einen Port zugreifen, der auf Maschine x laeuft.
Dann musst du im Router den Port genau auf diese Maschine weiterleiten.
willst du ihn mit Namen ansprechen, dann benoetigst du noch einen Dyndns-Eintrag (aber das wurde dir ja schon mitgeteilt).
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich verstehe es so:
du moechtest von aussen auf einen Port zugreifen, der auf Maschine x laeuft.
Dann musst du im Router den Port genau auf diese Maschine weiterleiten.
willst du ihn mit Namen ansprechen, dann benoetigst du noch einen Dyndns-Eintrag (aber das wurde dir ja schon mitgeteilt).
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Cashmire2,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Dynamisches DNS ist ein Dienst eine feste Adresse für Zugriffe von außen zu nutzen. Ein externer
Service muss dazu jedoch gebucht sein.
Näheres auch in Ihrer Bedienungsanleitung ab Seite 113.
Sollten Sie über unsere engagierte Community Mitglieder hinaus noch Hilfe zu dem Thema benötigen, empfehle ich Ihnen unsere Computerhilfe.
Gruß Sonja K.
0
Unlogged in user
Ask
from